Wlan Karte

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
onlinewurm
Beiträge: 11
Registriert: 27.03.2006 22:04:19

Wlan Karte

Beitrag von onlinewurm » 29.03.2006 20:49:38

hi
ich habe ien problem mit meine wlan karte Allnet All0271
ich habe ein linux treiber ISL3890 und habe den unter
/usr/lib/hotplug/firmware oder /usr/local/lib/firmware rein kopiert
aber irgendwie findet er die karte nicht
wenn ich mit ifconfig schaue


habe die karte mit den treiber bei suse unter den selben pfad probiert
da läuft die wieso bekomme ich es net bei debian hin.

habe wireless-tools installiert

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 30.03.2006 18:07:26

Was siehst Du denn in /var/log/syslog? Irgendwelche Fehlermeldungen? Solltest Du udev anstatt hotplug installiert haben, dann sollte die Firmware soweit ich weiss auch nach /lib/firmware kopiert werden. Aber wie gesagt, die Informationen aus /var/log/syslog sind wichtig!

Grüsse, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

onlinewurm
Beiträge: 11
Registriert: 27.03.2006 22:04:19

Beitrag von onlinewurm » 30.03.2006 19:22:35

hallo

beim onlinewurm
lspci ausgabe
0000:01:07.0 Network controller: Intersil Corporation Intersil ISL3890 [Prism GT/Prism Duette] (rev 01)

also scheint er ja die karte gefunden zu haben

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 31.03.2006 09:14:20

Nein, lspci liest nur den PCI-Bus aus und zeigt anhand von eindeutigen PCI-IDs Deine PCI-Karten mit Namen und Hersteller an. Das heisst nur, dass die Karte in Deinem Rechner steckt, das heisst aber noch nicht(!), dass sich auch ein Treiber drum kümmert.

Daher brauchen wir Information aus /var/log/syslog, werde mal root und schau Dir die Datei mit "less /var/log/syslog" an. Mit Shift-G kannst Du ans Ende springen, mit b zurückblättern, mit der Leertaste vorblättern, mit q das less verlassen.

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

onlinewurm
Beiträge: 11
Registriert: 27.03.2006 22:04:19

Beitrag von onlinewurm » 02.04.2006 02:02:53

danke für eure hilfe ich habe meine karte am laufen
nur habe das problem wenn ich den rechner neu starte muß ich den key immer eingeben
ich habe unter man iwconfig geschaut und par befehle getestet aber denke mal der kex nicht gespeichert bleibt

iwconfig eth1 key xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
iwconfig eth1 key open [1] xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
iwconfig eth1 key restricted [1] xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

hoffe ein kann mir eine helfen

mfg

Benutzeravatar
bse
Beiträge: 468
Registriert: 19.03.2006 19:58:00
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von bse » 02.04.2006 12:33:14

Code: Alles auswählen

less /usr/share/doc/wireless-tools/README.Debian

Antworten