noch eine DUMME Frage!!

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
happy_debian
Beiträge: 152
Registriert: 24.06.2005 21:53:02

noch eine DUMME Frage!!

Beitrag von happy_debian » 30.03.2006 13:09:08

wenn ich mein Kernel kompelieren will, muss ich immer built-in oder module wählen??
was ist der Unterschied dazwischen?? ich meine, alles sind ist oder?

danke

balduin222
Beiträge: 147
Registriert: 07.04.2005 19:51:42

Beitrag von balduin222 » 30.03.2006 13:21:08

Hallo,

du musst dein gewähtes Dateisystem built-in auswählen, sonst kannst du nicht booten.

Gruß
balduin222

happy_debian
Beiträge: 152
Registriert: 24.06.2005 21:53:02

Beitrag von happy_debian » 30.03.2006 13:35:23

danke

built-in und Modul, gibt es aber Unterschied oder??

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 30.03.2006 14:43:28

Ja klar. Bei built-in landet der Code direkt in der Datei des Kernels.
Wenn du was als Modul baust, wird daraus eine eigene Datei, die dann bei Bedarf nachgeladen werden kann.

Benutzeravatar
Joghurt
Beiträge: 5244
Registriert: 30.01.2003 15:27:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Joghurt » 30.03.2006 15:12:32

Für die Zukunft:
  1. Gehört das in die Rubrik Kernelfragen, nicht Grundsatzfragen
  2. Ist der Threadtitel nicht aussagekräftig. Aus "noch eine DUMME Frage" kann ich nicht erschließen, dass du eine Frage zum Unterschied Built-in/Module hast.

Benutzeravatar
TCA
Beiträge: 1465
Registriert: 14.05.2004 23:42:30
Wohnort: Göttingen

Beitrag von TCA » 30.03.2006 15:45:49

Joghurt hat geschrieben:Für die Zukunft:
  1. Gehört das in die Rubrik Kernelfragen, nicht Grundsatzfragen
  2. Ist der Threadtitel nicht aussagekräftig. Aus "noch eine DUMME Frage" kann ich nicht erschließen, dass du eine Frage zum Unterschied Built-in/Module hast.

Dem kann ich nichts hinzufügen, aber dafür nach Kernelfragen verschieben.
Gruss
Marc

Wer glaubt, etwas zu sein,
hat aufgehört, etwas zu werden.

debianforum.de Verhaltensregeln

Antworten