kann einige pakete nicht mehr install. nach apt-get -f insta

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
mtaesler
Beiträge: 21
Registriert: 14.08.2005 18:04:38

kann einige pakete nicht mehr install. nach apt-get -f insta

Beitrag von mtaesler » 29.03.2006 19:13:47

hallo,
ich wollte mir codeblocks installieren aber dazu waren ein paar pakete zu alt also habe ich sie mir von debian.de geholt und installiert (z.B:libc6, libglib, libatk, ...).

dann wollte ich noch was installieren mit apt-get
da kam dann die meldung das einige pakete nicht mehr funktionieren (liegt daran das ich ja einige aktualisiert habe) und da hat mir apt-get empfohlen das ich "apt-get -f install" eingeben soll daraufhin hat es pakete gelöscht(z.B:locales, g++, ...).

wenn ich jetzt locales wieder installieren will
kommt folgende meldung: Depends: glibc-2.3.2.ds1-22
aber glibc finde ich mit synaptic nicht ich habe nur glibc-doc.
oder wenn ich g++ installieren will
kommt folgende meldung: Depends: g++-3.3 but it is not going to be installed
wenn ich jetzt g++-3.3 installieren will: Depends: libstdc++5-3.3-dev but it is not going to be installed
wenn ich jetzt libstdc++ instal. will:
Depends: libc6-dev but it is not going to be installed
Depends: g++-3.3 but it is not going to be installed

was soll ich jetzt tun?
(ich habe 2 DVD's Debian Sarge)
---------------------------------
ich will mir debian Sid auf DVD's bestellen kann ich da auch direkt von den DVD's installieren?
hab gehört das man damit sein bestehendes system nur updaten kann.
http://www.liniso.de/shop_shop.php?rubr ... 6pg3mun7o6
fünfte angebot von unten

Vielen Dank

Benutzeravatar
Cloonix
Beiträge: 589
Registriert: 20.11.2004 10:42:24
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: kann einige pakete nicht mehr install. nach apt-get -f i

Beitrag von Cloonix » 29.03.2006 21:40:34

Ohjee,
mtaesler hat geschrieben:hallo,
ich wollte mir codeblocks installieren aber dazu waren ein paar pakete zu alt also habe ich sie mir von debian.de geholt und installiert (z.B:libc6, libglib, libatk, ...).
Wie hast Du Dir denn die Pakete "geholt"? Einfach runter geladen? Und mit apt-get -f installiert? Wenn ja, ganz großer Fehler.

Du wirst Dein System, speziell die Paketverwaltung, sehr durcheinander gebracht haben. libc6 ist ein elementarer Bestandteil des Betriebssystem. Die kann man nich einfach so upgraden.

Du nutzt Sarge derzeit. Also was hast Du genau gemacht? Was hast Du versucht zu installieren und wie hast Du es gemacht?
proud to be 100% M$ free (except X300T)
http://claus.freakempire.de
http://debian.freakempire.de

mtaesler
Beiträge: 21
Registriert: 14.08.2005 18:04:38

...

Beitrag von mtaesler » 30.03.2006 15:17:48

also ich bin zu debian.de gegangen habe die pakte gesucht und habe sie mit firefox
gedownloadet habe sie dann mit apt-get install paket.deb installiert.
folgende pakete habe ich neu installiert:
libc6, libgcc1, gcc-4.0-base, libatk, libcairo2, libglib2, libstdc++6, libwxgtk, libxrender
dann wollte ich libpango installieren und da kam die meldung das einige *-dev pakete nicht mehr mit den neueren paketen funktionieren würden.
da habe ich dann "apt-get -f install" eingegeben daraufhin hat es einige pakete gelöscht.
seit dem kann ich locales, g++, ... nicht mehr installieren (siehe weiter oben)

Benutzeravatar
Cloonix
Beiträge: 589
Registriert: 20.11.2004 10:42:24
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: ...

Beitrag von Cloonix » 01.04.2006 14:59:49

mtaesler hat geschrieben:also ich bin zu debian.de gegangen habe die pakte gesucht und habe sie mit firefox
gedownloadet habe sie dann mit apt-get install paket.deb installiert.
folgende pakete habe ich neu installiert:
libc6, libgcc1, gcc-4.0-base, libatk, libcairo2, libglib2, libstdc++6, libwxgtk, libxrender
dann wollte ich libpango installieren und da kam die meldung das einige *-dev pakete nicht mehr mit den neueren paketen funktionieren würden.
da habe ich dann "apt-get -f install" eingegeben daraufhin hat es einige pakete gelöscht.
seit dem kann ich locales, g++, ... nicht mehr installieren (siehe weiter oben)
Und warum nutzt Du nicht die Debian CD oder das apt Archiv? Von welchem Entwicklungszweig hast Du denn die Pakete herunter geladen und installiert? Stable, Testing, Unstable? Hat er denn da schon gemeckert gehabt?

Was sagt ein 'apt-get check'?
proud to be 100% M$ free (except X300T)
http://claus.freakempire.de
http://debian.freakempire.de

mtaesler
Beiträge: 21
Registriert: 14.08.2005 18:04:38

...

Beitrag von mtaesler » 04.04.2006 11:01:52

ich wollte codeblocks installieren und dazu waren einige pakete auf der dvd
zu alt.
deswegen habe ich mir auf debian.de ein paar unstable pakete geholt.
(siehe oben)
apt-get check:
Reading Package Lists... Done
Building Dependency Tree... Done

Vielen Dank

Antworten