Danke
Also Bei dem befehl lspci:
Code: Alles auswählen
0000:02:09.0 Ethernet Controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL-8139/8139C
/0139C+ (rev 10)
Das ist schonmal die karte die jetzt nicht mehr geht die onboard ist jetzt erstmal egal denn die daten kann ich dann kopiern. :=)
vll. das noch
Code: Alles auswählen
0000:00:08.0 PCI bridge: nVidia Corporation: Unknown Device 000b (rev a3)
Code: Alles auswählen
0000:00:00.0 Host Bridge: Nvidia Corpoartion nForce2 AGP (different version?) (rev c1)
Das ist schonmal die karte die jetzt nicht mehr geht die onboard ist jetzt erstmal egal denn die daten kann ich dann kopiern. :=) Dann gibt es noch viele solche eintröge von nvidia unter anderem SMBUS, ISA Bridge, und dann noch nur Bridge. Diese dinge werden wie oben als unknown device angezeigt.
Bei uname -r
Bei ifconfig -a
Code: Alles auswählen
eth0 Protokoll: Ethernet Hardware Adresse: 00:50:BA:B9:05:26
inet Adresse: 192.168.1.24 Bcast: 192.168.1.255 Maske: 255.255.255.0
UP Broadcast Running Multicast MTU: 1500 Metric: 1
RX packets: Bei allen zeigt es 0 an
TX packets: Bei allen zeigt es 0 an
Kollisionen: 0 Sendewarteschlangenlänge: 1000
RX Bytes: Steht auch wieder Null TX Bytes: Auch null
Interruppt: 12 Basisadresse: 0xb000
Code: Alles auswählen
eth1 Protokoll: Ethernet Hardware Adresse: 00:11:09:7E:1C:9F
BRAODCAST MULTICAST MTU: 1500 Metric: 1
RX... Null
TX.... Null
Kollisionen: 0 Senderwarteschlange: 1000
....Null
Interrupt: 10
dann kommt halt noch die lo abre das ist ja die lokale schleife und die bruahc ich nicht unbedingt abschreiben. Die empfängt jedefalls und sendet. Bei eth0,1 wird nur das angezeigt was ich auch geschrieben hab, soll heisen das eth1 keine ip und so hat.
Ich freu mich schon auf die schnelle hilfe
--Ne0