X friert ein wenn es nicht von der Textkonsole aus startet

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
turrican_2
Beiträge: 25
Registriert: 08.03.2004 22:37:40
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: NRW

X friert ein wenn es nicht von der Textkonsole aus startet

Beitrag von turrican_2 » 20.03.2006 00:27:08

Hallo,

ich habe mir ein Basissystem von Etch (Testing) installiert. Von einer netiso mit der Kernelversion 2.6.15-1-486. Dazu noch das x-window-system wdm und xfce4. Das ganze auf einem Thinkpad R50p mit einer ATI FireGL Mobility T2. Folgendes Problem habe ich nun: Nach der Installation wenn ich in der Textkonsole bin und von dort aus wdm starte um mich in xfce4 einzuloggen, funzt alles einwandfrei.

Wenn ich das System allerdings neu starte und Debian direkt in den wdm läuft, kann ich mich zwar noch in xfce4 einloggen aber schon Sekunden darauf friert das ganze System ein.

Kann mir vielleich jemand helfen, dem Problem Abhilfe zu schaffen?

Zusatz: Wenn das System dann festhängt, lässt sich der Rechner auch nicht über`s Netz anpingen!

Viele Grüsse
Turrican :roll:
http://www.fsfe.org -> Join the Fellowship and protect your freedom!

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 24.03.2006 10:18:08

Wenn Du dann neu bootest, siehst Du in /var/log/syslog vor(!) den letzten Bootmeldungen noch irgendwelche Kernel-Meldungen?

Siehst Du in /var/log/Xorg.0.log.old - also dem "alten" Logfile vom X-Server - am Ende komische Meldungen?

Hast Du mal einen anderen Window-Manager ausprobiert, also spasseshalber mal icewm oder openbox?

Grüsse, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Benutzeravatar
turrican_2
Beiträge: 25
Registriert: 08.03.2004 22:37:40
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: NRW

Beitrag von turrican_2 » 25.03.2006 01:02:47

Hallo Mistersixt,

zunächst Danke für Deine Antwort. Um Dich vorzuwarnen, bisher hatte ich noch nie in Logfiles geschaut oder diese gepostet. Daher habe ich einfach mal von den genannten Files jeweils die letzten Zeilen gepostet.

/var/log/syslog


Mar 25 00:06:05 lobster wdm: Current Operating System: Linux lobster 2.6.15-1-486 #2 Mon Mar 6 15:19:16 UTC 2006 i686
Mar 25 00:06:05 lobster wdm: Build Date: 14 January 2006
Mar 25 00:06:05 lobster wdm: ^IBefore reporting problems, check http://wiki.X.Org
Mar 25 00:06:05 lobster wdm: ^Ito make sure that you have the latest version.
Mar 25 00:06:05 lobster wdm: Module Loader present
Mar 25 00:06:05 lobster wdm: OS Kernel: Linux version 2.6.15-1-486 (Debian 2.6.15-8) (waldi@debian.org) (gcc version 4.0.3 20060212 (prerelease) (Debian 4.0.2-9)) #2 Mon Mar 6 15:19:16 UTC 2006
Mar 25 00:06:05 lobster wdm: Markers: (--) probed, (**) from config file, (==) default setting,
Mar 25 00:06:05 lobster wdm: ^I(++) from command line, (!!) notice, (II) informational,
Mar 25 00:06:05 lobster wdm: ^I(WW) warning, (EE) error, (NI) not implemented, (??) unknown.
Mar 25 00:06:05 lobster wdm: (==) Log file: "/var/log/Xorg.0.log", Time: Sat Mar 25 00:06:05 2006
Mar 25 00:06:05 lobster wdm: (==) Using config file: "/etc/X11/xorg.conf"
Mar 25 00:06:06 lobster wdm: (EE) Failed to load module "synaptics" (module does not exist, 0)


/var/log/Xorg.0.log.old

(--) Chipset ATI FireGL Mobility T2 (M10) NT (AGP) found
(II) resource ranges after xf86ClaimFixedResources() call:
[0] -1 0 0xffe00000 - 0xffffffff (0x200000) MX(B)
[1] -1 0 0x00100000 - 0x3fffffff (0x3ff00000) MXE(B)
[2] -1 0 0x000f0000 - 0x000fffff (0x10000) MX
[3] -1 0 0x000c0000 - 0x000effff (0x30000) MX
[4] -1 0 0x00000000 - 0x0009ffff (0xa0000) MX
[5] -1 0 0xc0210000 - 0xc021ffff (0x10000) MX
[6] -1 0 0xc0200000 - 0xc020ffff (0x10000) MX
[7] -1 0 0xc0220000 - 0xc023ffff (0x20000) MX
[8] -1 0 0xc0000800 - 0xc00008ff (0x100) MX
[9] -1 0 0xc0000c00 - 0xc0000dff (0x200) MX
[10] -1 0 0x50000000 - 0x500003ff (0x400) MX[B]
[11] -1 0 0xc0000000 - 0xc00003ff (0x400) MX[B]
[12] -1 0 0xd0000000 - 0xcfffffff (0x0) MX[B]O
[13] -1 0 0xc0100000 - 0xc010ffff (0x10000) MX[B](B)
[14] -1 0 0xe0000000 - 0xe7ffffff (0x8000000) MX[B](B)
[15] -1 0 0x0000ffff - 0x0000ffff (0x1) IX[B]
[16] -1 0 0x00000000 - 0x000000ff (0x100) IX[B]
[17] -1 0 0x00008000 - 0x0000803f (0x40) IX[B]
[18] -1 0 0x00002000 - 0x0000207f (0x80) IX[B]
[19] -1 0 0x00002400 - 0x000024ff (0x100) IX[B]
[20] -1 0 0x000018c0 - 0x000018ff (0x40) IX[B]
[21] -1 0 0x00001c00 - 0x00001cff (0x100) IX[B]
[22] -1 0 0x00001880 - 0x0000189f (0x20) IX[B]
[23] -1 0 0x00001860 - 0x0000186f (0x10) IX[B]
[24] -1 0 0x00001840 - 0x0000185f (0x20) IX[B]
[25] -1 0 0x00001820 - 0x0000183f (0x20) IX[B]
[26] -1 0 0x00001800 - 0x0000181f (0x20) IX[B]
[27] -1 0 0x00003000 - 0x000030ff (0x100) IX[B](B)
(II) Loading sub module "radeon"
(II) LoadModule: "radeon"
(II) Loading /usr/X11R6/lib/modules/drivers/radeon_drv.so


- Das System hängt sich mal direkt beim Starten von X auf, ein anderes aber vielleicht erst beim Login selbst.

mistersixt hat geschrieben:Hast Du mal einen anderen Window-Manager ausprobiert, also spasseshalber mal icewm oder openbox?

Ich habe ausser Xfce auch mal fluxbox probiert! Leider mit dem gleichen Resultat.


Viele Grüsse
Turrican :roll:
http://www.fsfe.org -> Join the Fellowship and protect your freedom!

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 29.03.2006 07:49:41

Also wenn die Datei "/var/log/Xorg.0.log.old " wirklich mit den von Dir angegeben Zeilen endet, dann hängt sich Dein Rechner anscheinend irgendwie beim Initialisieren der Grafikkarte auf. Wenn Du erstmal ohne X bootest und den Rechner einfach mal ne halbe Stunde vor sich hinwerkeln lässt, friert der Rechner wahrscheinlich nicht ein, oder? Also wirklich immer nur, wenn der X-Server gestartet wird?

Schau bitte mal mit in die Datei xorg.conf mit dem Befehl "less /etc/X11/xorg.conf" (mit der Leertaste kannst Du blättern, mit Q beendest Du das) und such die "Section Device". Steht ein paar Zeilen darunter die Zeile: Driver "radeon"? Wenn dem so ist, dann trag mit dem Editor Deiner Wahl - zum Beispiel mit nano - anstatt radeon vielleicht mal "vesa" ein und starte den Rechner neu. Friert dann immer noch alles ein?


Grüsse, mistersixt.

PS: Wenn Du mal von einer aktuellen Kanotix-CD bootest, wie sieht es dann aus?
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Benutzeravatar
turrican_2
Beiträge: 25
Registriert: 08.03.2004 22:37:40
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: NRW

Beitrag von turrican_2 » 29.03.2006 20:53:53

Hallo Mistersixt,
Mistersixt hat geschrieben:Wenn Du erstmal ohne X bootest und den Rechner einfach mal ne halbe Stunde vor sich hinwerkeln lässt, friert der Rechner wahrscheinlich nicht ein, oder?
Das steht ja bereits im ersten Beitrag, dass wenn ich den X-Server aus der Textkonsole heraus starte das es dann funzt!
Mistersixt hat geschrieben:anstatt radeon vielleicht mal "vesa" ein und starte den Rechner neu. Friert dann immer noch alles ein?
Bei der Installation habe ich "ati" ausgewählt, sollte man doch annehmen das dort in der "Section Device" auch ati steht). Weiss das zumindest noch von der vorherigen Sarge Installation). Was die Umstelluing auf Vesa anbelangt, so habe ich mir zwischendurch testweise mal ein ubuntu-server + xubuntu-desktop installiert und dort ist bei der Installation der "vesa" Treiber wohl versehentlich eingerichtet worden. Musste dann aber leider feststellen, dass mit "vesa" X schei.. lahm ist!

Viele Grüsse
Turrican :roll:
http://www.fsfe.org -> Join the Fellowship and protect your freedom!

Benutzeravatar
turrican_2
Beiträge: 25
Registriert: 08.03.2004 22:37:40
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: NRW

Beitrag von turrican_2 » 31.03.2006 02:35:42

Hallo Mistersixt,
Mistersixt hat geschrieben:anstatt radeon vielleicht mal "vesa" ein und starte den Rechner neu. Friert dann immer noch alles ein?
Also, ich habe es jetzt mit dem "vesa" Treiber probiert und damit läuft es! Es scheint also am Treiber gelegen zu haben. Jetzt suche ich nur noch nach einem "anständigen" Treiber für die Karte. In dem Debian Etch (testing) welches ich installiert habe, ist ein xorg Version 6.9 installiert. Bisher gibt es wohl noch keine offizielle Unterstützung für die 6.9`er - nur bis zur 6.8`er Version.

Mit der Deaktivierung der zwei Module glx und dri läuft das System jetzt auch mit dem ati Driver. Einfach ein dpkg-reconfigure xserver-xorg und die zwei Module abschalten. Dann lüppt es! :-D

Allerdings ist dann wohl auch Hardware 3-D nicht möglich! Aber damit kann ich Leben.

Viele Grüsse
Turrican :roll:
http://www.fsfe.org -> Join the Fellowship and protect your freedom!

Benutzeravatar
turrican_2
Beiträge: 25
Registriert: 08.03.2004 22:37:40
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: NRW

Beitrag von turrican_2 » 17.04.2006 22:04:46

Hallo,

habe mich zu früh gefreut. Der Fehler ist wieder aufgetreten. Diesmal allerdings erst nach einiger Zeit, nachdem ich mich über wdm in fluxbox eingeloggt hatte :oops: :cry: :(

Viele Grüsse
Turrican :wink:
http://www.fsfe.org -> Join the Fellowship and protect your freedom!

Antworten