Hilfe! Kernel Panic

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
MartinN
Beiträge: 112
Registriert: 20.03.2006 09:53:15

Hilfe! Kernel Panic

Beitrag von MartinN » 27.03.2006 18:06:28

Hallo,

ich versuche schon seit längerer Zeit einen Kernel zu compilieren.
Beim booten bekomme ich allerding folgende Fehlermeldung:
modprobe:FATAL: Could not load /lib/modules/2.6.16/modules.dep: No such file or directory

umount: devfs: not mounted
pivot_root: No such file or directory
/sbin/init: 432: cannot open dev/console: No such file
Kernel panic - not syncing: Attempted to kill init!
Was mache ich falsch?

Bye

Benutzeravatar
h-man
Beiträge: 745
Registriert: 05.02.2003 13:10:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von h-man » 27.03.2006 18:40:47

die datei mit den modulabhängigkeiten fehlt.
lies am besten ein gutes anwenderhandbuch.
nimm make-kpkg zur kernelkompilation.
Nieder mit der Schwerkraft.

Benutzeravatar
MartinN
Beiträge: 112
Registriert: 20.03.2006 09:53:15

Beitrag von MartinN » 27.03.2006 19:17:55

Gibts da ein gutes kostenloses ebook? Oder ein gutes HowTo? Hab schon dieverse HowTos durchgearbeitet. Bekomme aber jetes mal Kernel Panic. Diesmal hab ich es mit der Anleitung in Koflers Linux Buch probiert.

Bye

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 27.03.2006 22:32:19

Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
MartinN
Beiträge: 112
Registriert: 20.03.2006 09:53:15

Beitrag von MartinN » 29.03.2006 10:27:27

Danke, die HowTos haben echt was gebracht. Konnte den Kernel 2.6.16 jetzt erfolgreich compilieren. Doch leider werden jetzt meine externen Festplatten nicht mehr gemountet, weil angeblich das ntfs Dateisystem nicht bekannt ist. Bei der Konfiguration hab ich es allerdings ausgewählt.

Bye

Benutzeravatar
MartinN
Beiträge: 112
Registriert: 20.03.2006 09:53:15

Beitrag von MartinN » 29.03.2006 13:09:26

Also, ich hab eine externe Festplatte, auf der ntfs ist. Wenn ich diese mounten will, mit
mount /dev/sda1 /media/extern
Bekomme ich folgende Meldung:
Unknown filesystem ntfs
oder so.
Bei der Kernelkonfiguration hab ich bei filesystems 'ntfs' bereits aktiviert.

Was muss ich da noch machen?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 29.03.2006 13:45:19

MartinN hat geschrieben:Also, ich hab eine externe Festplatte, auf der ntfs ist. Wenn ich diese mounten will, mit
mount /dev/sda1 /media/extern
Probiere mal folgendes

Code: Alles auswählen

mount -t ntfs /dev/sda1 /media/extern
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Kelpin
Beiträge: 533
Registriert: 27.07.2004 10:13:23
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Otterbach/Pfalz

Beitrag von Kelpin » 29.03.2006 13:51:24

ist das NTFS-Modul denn geladen??
---------------------------------------------------
Nothing is foolproof to a sufficiently talented fool

Benutzeravatar
MartinN
Beiträge: 112
Registriert: 20.03.2006 09:53:15

Beitrag von MartinN » 29.03.2006 14:46:54

KBDCALLS hat geschrieben: Probiere mal folgendes

Code: Alles auswählen

mount -t ntfs /dev/sda1 /media/extern
Hab ich schon probiert.

@Kelpin
Mach ich das mit modprobe?

Bin gerade in der Arbeit, probier es mal wenn ich daheim bin

Kelpin
Beiträge: 533
Registriert: 27.07.2004 10:13:23
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Otterbach/Pfalz

Beitrag von Kelpin » 29.03.2006 18:24:28

Code: Alles auswählen

lsmod|less
wenn nicht gefunden, dann mit lsmod oder modconf einfügen. modconf erzeugt auch eine Zeile in /etc/modules.
Gruß
---------------------------------------------------
Nothing is foolproof to a sufficiently talented fool

Antworten