seltsames internet-problem

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
dominik
Beiträge: 2
Registriert: 29.03.2006 15:19:09
Kontaktdaten:

seltsames internet-problem

Beitrag von dominik » 29.03.2006 15:37:33

hallo

ich habe folgendes problem: Obwohl ich jede website anpingen kann, komm ich mit konqueror keine seite angezeigt. konqueror bleibt immer bei "warten auf antwort" hängen, was mich komisch dünkt, da ich doch beim pingen ja eine antwort bekomme. ausserdem bekomme ich beim booten über dhcp eine ip (in der art: 192.168.1.x) vom router zugewiesen.

ich habe folgende einstellungen:

/etc/network/interfaces:
auto eth0
iface eth0 inet dhcp
ifconfig eth0:
eth0 Link encap:Ethernet HWaddr 00:0A:E4:C1:0D:3B
inet addr:192.168.1.6 Bcast: 192.168.1.255 Mask:255.255.255.0
inet6 addr: fe80::20a:e4ff:fec1:d3b/64 Scope:Link
UP BROADCAST MULTICAST MTU:1321 Metric:1
RX packets:4 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:7 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:1000
RX bytes:820 (820.0 b) TX bytes:1090 (1.0 KiB)
interrupt:11
ich habe es schon mit einer static ip versucht, was auch geklappt hat, allerdings hat danach das ganze netzwerk im haus nicht mehr funktioniert. keine ahnung woran das lag, aber ich möchte es nicht nocheinmal riskieren.
des weiteren habe ich neben debian auch gentoo installiert, mit dem ich problemlos ins internet komme.

ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen
vielen dank im voraus
dominik

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 29.03.2006 15:49:54

Willkommen im Debian Forum!

Hast Du das gleiche Problem mit dem Firefox? pingst Du eine IP-Adresse an oder wirklich den DNS-Namen (also beispielsweise "ping http://www.heise.de") ?

Wenn es beim Firefox funktionieren sollte und nur beim Konqueror nicht, dann trag mal ff. Zeile in die Datei /etc/environment:

Code: Alles auswählen

KDE_NO_IPV6=true
Geht es dann?

Grüsse, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Benutzeravatar
daFreak
Beiträge: 875
Registriert: 14.09.2005 12:09:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von daFreak » 29.03.2006 15:59:00

hast du vielleicht ne firewall aktiv? port 80 gesperrt oder umgeleitet?

dominik
Beiträge: 2
Registriert: 29.03.2006 15:19:09
Kontaktdaten:

Beitrag von dominik » 29.03.2006 16:06:11

hallo

ich habe diverse DNS-Namen gepingt, http://www.spiegel.de etc.

Ich habe firefox zwar installiert, allerdings kann ich ohn nicht öffnen, ich weiss nicht was das soll, auch der mozilla web-browser wird nicht geöffnet. ich gehe stark davon aus, dass ich auch mit anderen browsern probleme habe, weil ich diese auch schon hatte, als ich sie noch laden konnte.
Nichtsdestotrotz habe ich deine angegebene zeile in /etc/environment eingetragen. Allerdings hat das nichts verändert.

ich weiss nicht genau, welche iles hier eine rolle spielen, aber wäre es nicht geschickt, jene von gentoo mit denen von debian zu vergleichen?

danke für die hilfe

edit: ich habe meines wissens keine firewall installiert und an den ports habe ich auch nicht herumgebastelt.

gmv
Beiträge: 29
Registriert: 29.10.2005 12:55:55
Wohnort: Wien

Beitrag von gmv » 06.04.2006 09:22:37

vermute mal, daß die /etc/resolv.conf nicht upgedated wird.
Ich hatte das gleiche Problem mit dem dhcpcd bin dann aber auf dhcp-client umgestiegen.

Wenn du dhcpcd hast dann schau mal in die
/etc/dhcpc/config
und gib das # bei
#SET_DNS='yes'
weg. Danach Netzwerk neu starten.

Hope this helps
lg

Antworten