rm -Rf funktioniert nicht - Datei gibt's, ist aber nicht da.

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
andihit
Beiträge: 42
Registriert: 06.03.2005 18:01:54
Wohnort: Linz-Land (Österreich)
Kontaktdaten:

rm -Rf funktioniert nicht - Datei gibt's, ist aber nicht da.

Beitrag von andihit » 21.03.2006 16:40:57

Hi,

Ich habe ein sehr merkwürdiges Problem ;):

Also ein apt-get remove:


v704:/usr/X11R6/lib/X11/locale# apt-get remove xlibs-data
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
xlibs-data
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 1 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
2 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Es müssen 0B Archive geholt werden.
Nach dem Auspacken werden 7664kB Plattenplatz freigegeben worden sein.
Möchten Sie fortfahren [J/n]? j
(Lese Datenbank ... 30439 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entferne xlibs-data ...
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von xlibs-data (--remove):
Kann Datei »/usr/X11R6/lib/X11/locale/microsoft-cp1251/XLC_LOCALE« nicht entfernen: Ist kein Verzeichnis
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
xlibs-data
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
v704:/usr/X11R6/lib/X11/locale#

(ich möchte xlibs-data löschen, da es ein Server ist...)
Also, kein Verzeichnis.
Aber ls -l zeigt schon das microsoft-cp1251-Verzeichnis an.
Im Verzeichnis gibt's die Dateien:
XI18N_OBJS XLC_LOCALE
Will ich eine editieren (nano), kommt: Ist kein Verzeichnis..
ls -al liefert nichts

mfg
vServer debian stable
Workstation Win XP, ubuntu
Notebook Win XP, ubuntu

http://www.andihit.net - meine Projekte

Benutzeravatar
h-man
Beiträge: 745
Registriert: 05.02.2003 13:10:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von h-man » 21.03.2006 21:51:58

das "...ist kein verzeichnis..." erscheint z.b. wenn du einen link löschen willst und noch der slash am ende des namens steht. das ist der nachteil von tab-completion :-)
Nieder mit der Schwerkraft.

Benutzeravatar
andihit
Beiträge: 42
Registriert: 06.03.2005 18:01:54
Wohnort: Linz-Land (Österreich)
Kontaktdaten:

Beitrag von andihit » 23.03.2006 19:59:08

h-man hat geschrieben:das "...ist kein verzeichnis..." erscheint z.b. wenn du einen link löschen willst und noch der slash am ende des namens steht. das ist der nachteil von tab-completion :-)
es liegt definitiv nicht an tab-completion.
diese datei ist normalerweise eine datei
immer wenn ich den (vServer) neu installiere, ist diese Datei kaputt. Oder die Festplatte hat irgendetwas an diesem Feld..kA.

mfG
vServer debian stable
Workstation Win XP, ubuntu
Notebook Win XP, ubuntu

http://www.andihit.net - meine Projekte

roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Beitrag von roli » 23.03.2006 20:04:14

Hi,
andihit hat geschrieben:Oder die Festplatte hat irgendetwas an diesem Feld..kA.
das wird's wohl eher nicht sein, waere schon ein seltsamer Zufall wenn die selbe Datei immer an der selben stelle landet, da du ja scheinbar oefters installierst.
Was sagt den "file" zu dem Ding?
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 24.03.2006 10:16:30

Schon mal einen fsck drauf losgelassen?

Benutzeravatar
andihit
Beiträge: 42
Registriert: 06.03.2005 18:01:54
Wohnort: Linz-Land (Österreich)
Kontaktdaten:

Beitrag von andihit » 28.03.2006 19:38:05

roli hat geschrieben:Was sagt den "file" zu dem Ding?
Das was immer gesagt wird:

Code: Alles auswählen

XI18N_OBJS: ERROR: cannot open `XI18N_OBJS' (Not a directory)
nepos hat geschrieben:Schon mal einen fsck drauf losgelassen?
Das ist ein vServer, also kA wie das eingebunden ist (Virtuozzo wird verwendet) und die Platte ist sicher sehr groß, und dürfen werde ich das auch nicht (denk ich mal), da sind ja so viele andere auch noch drauf...


mfG Andreas
vServer debian stable
Workstation Win XP, ubuntu
Notebook Win XP, ubuntu

http://www.andihit.net - meine Projekte

roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Beitrag von roli » 29.03.2006 09:00:44

Moin,

mhhhh, sowas hat file noch nie zu mir gesagt.
Welchem User gehoert das Ding denn, hast du ueberhaupt Rechte daran? "cannot open" koennte schliesslich auch heissen das du einfach nicht genug Rechte hast, wenn moeglich mach doch ein chmod, und versuch's dann noch mal.
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

init 0
Beiträge: 673
Registriert: 21.10.2003 19:40:28

Beitrag von init 0 » 29.03.2006 09:21:00

Hi,

man kann immer noch den betroffenen verschieben und einen Neuen mit gleichen Namen anlegen. Danach im neuen Ordner ein paar Dateien mit den passenden Namen anlegen. Vielleicht wird apt-get dann glücklich.
Ach ja, und nix schrotten.
Ich habe einen schlechten Stil, ich weiss, Danke, wurde mir bereits gesagt.

Benutzeravatar
andihit
Beiträge: 42
Registriert: 06.03.2005 18:01:54
Wohnort: Linz-Land (Österreich)
Kontaktdaten:

Beitrag von andihit » 14.04.2006 16:28:13

hi,
roli hat geschrieben:Moin,
Welchem User gehoert das Ding denn, hast du ueberhaupt Rechte daran? "cannot open" koennte schliesslich auch heissen das du einfach nicht genug Rechte hast, wenn moeglich mach doch ein chmod, und versuch's dann noch mal.
weiß nicht. ls -l zeigt mir ja nichts an, bzw die gleiche fehlermeldung.
init 0 hat geschrieben:man kann immer noch den betroffenen verschieben und einen Neuen mit gleichen Namen anlegen. Danach im neuen Ordner ein paar Dateien mit den passenden Namen anlegen. Vielleicht wird apt-get dann glücklich.
Geht auch nicht. Immer der gleiche Fehler: .... Ist kein Verzeichnis.


mfG, Andreas (der endlich xlibs-base installieren mag^^)
vServer debian stable
Workstation Win XP, ubuntu
Notebook Win XP, ubuntu

http://www.andihit.net - meine Projekte

Antworten