PROBLEME mit Etch-Testing &vllt andren

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
gather
Beiträge: 16
Registriert: 02.12.2005 15:26:29

PROBLEME mit Etch-Testing &vllt andren

Beitrag von gather » 26.03.2006 14:12:34

Ich hab mir grad mithilfe der Netinst_images die etch-release auf meinen Laptop gezogen.
Allerdings ist das Booten nur mithilfe von "-noapic -nolapic -noacpi" möglich und die Grafische Oberfläche kommt auch nicht!
Die Einzige Meldung die ich andauernd auf allen Text-Konsolen bekomme ,ist:

ACPI:0339: *** ERROR: Looking up[Z00C] in namespace, AE_NOT_FOUND search_node dfb855960 start node dfb85960 return_node 00000000

UND

ACPI-0508: *** ERROR: method execution failed [\_SB_.BAT1._BST] (node dfb8680), AE_NOT_FOUND)

Falls was fehlt , wirds nachgeliefert

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 29.03.2006 07:53:23

Was sehr komisch ist, dass da ACPI-Meldungen kommen, obwohl Du mit noacpi gebootet hast. Kannst Du mal in /var/log/dmesg oder /var/log/syslog schauen, ob die Parameter wirklich beim Booten gesetzt sind?

Was für eine Grafikkarte hast Du (lspci) und wie sieht das Ende vom Logfile /var/log/Xorg.0.log aus? Hast Du denn generell schon den X-Server installiert?

Grüsse, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

gather
Beiträge: 16
Registriert: 02.12.2005 15:26:29

Infos

Beitrag von gather » 29.03.2006 16:05:29

Also den ACPI-Error hab ich mithilfe des neusten 2.6.16-4-er Kernels behoben.

Also das Ende der X.org.log
______________________________________________________________
(II) Loading sub module "int10"
(II) LoadModule: "int10"
(II) Reloading /usr/X11R6/lib/modules/linux/libint10.so
(II) VESA(0): initializing int10
(II) VESA(0): Primary V_BIOS segment is: 0xc000
(II) VESA(0): VESA BIOS detected
(II) VESA(0): VESA VBE Version 3.0
(II) VESA(0): VESA VBE Total Mem: 16384 kB
(II) VESA(0): VESA VBE OEM: ATI ATOMBIOS
(II) VESA(0): VESA VBE OEM Software Rev: 9.10
(II) VESA(0): VESA VBE OEM Vendor: (C) 1988-2003, ATI Technologies Inc.
(II) VESA(0): VESA VBE OEM Product: M26-P
(II) VESA(0): VESA VBE OEM Product Rev: 01.00
(==) VESA(0): Write-combining range (0xd0000000,0x1000000)
(II) VESA(0): virtual address = 0xa6949000,
physical address = 0xd0000000, size = 16777216
(II) VESA(0): VBESetVBEMode failed
(EE) VESA(0): Set VBE Mode failed!

Fatal server error:
AddScreen/ScreenInit failed for driver 0
____________________________________________

Die Grafikkarte is ne Ati Radeon Mobiliti X 700 ; der Ati-Treiber beschwert sich und kompiliert nicht
deswegen hab ich den Standadttreiber genommen, der auch gehn sollte.
Wie schon gesagt X-Server ist X.Org : V6.9

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 30.03.2006 14:52:02

Mmmh, das solltest Du versuchen, irgendwie den Original-ATI Treiber zu compilieren und installieren. Soweit ich weiss brauchst Du die Kernel-Headers passend zu Deinem laufenden Kernel, also "apt-get install linux-headers-2.6.16-1-686" (bzw. hinten -k7 oder -486 - je nachdem, welchen Kernel Du laufen hast). Howtos, wie man den ATI-Treiber am besten compiliert, findest Du mit Hilfe der Suchen-Funktion und wahrscheinlich sogar im Wiki.

Aber schon komisch, dass der ATI-Treiber von Xorg nicht richtig will :( .

Gruss, mistersixt.

PS: Hast Du denn schon mal "ati" als Driver in die /etc/X11/xorg.conf eingetragen? Also den ATI-Treiber, der mit dem X-Server mitgeliefert wird?
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Antworten