Installations Probleme mit Gigabit Netzwerkkarte

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
no_Legend
Beiträge: 57
Registriert: 29.01.2006 11:00:57

Installations Probleme mit Gigabit Netzwerkkarte

Beitrag von no_Legend » 25.03.2006 12:24:27

HI ich hab mir die obige Netzwerkkarte zugelegt nun hab ich leider kleiner Probleme mit der Inbetriebnahme der Karte auf meinem System mit der Version 2.6.12

der Treiber sk98lin ist geladen nur wenn ich nun ipconfig eth1 eintippe bekomm ich folgende Fehler

Code: Alles auswählen


eth1      Protokoll:Ethernet  Hardware Adresse 00:13:46:99:53:24
          inet Adresse:192.168.1.2  Bcast:192.168.1.255  Maske:255.255.255.0
          inet6 Adresse: fe80::213:46ff:fe99:5324/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
          RX bytes:0 (0.0 b)  TX bytes:0 (0.0 b)
          Interrupt:10 Speicher:dfffc000-0
Und im Syslog steht folgendes:

Code: Alles auswählen


Mar 25 12:17:35 server kernel: eth1: -- ERROR --
Mar 25 12:17:35 server kernel:         Class:  internal Software error
Mar 25 12:17:35 server kernel:         Nr:  0x19e
Mar 25 12:17:35 server kernel:         Msg:  Vpd: Cannot read VPD keys
Das ist aber nicht normal?
Hat jemand eventuell die Karte am Laufen?
Vielleicht auch ne einfache Erklärung was zu machen ist damit sie korrekt arbeitet?

Achja und wie bekomme ich heraus welche Link geschwindigkeit benutzt wird?

Danke Robse

Benutzeravatar
mauser
Beiträge: 1854
Registriert: 27.01.2005 22:34:48

Beitrag von mauser » 25.03.2006 13:24:16

Hat jemand eventuell die Karte am Laufen?
Welche Karte denn überhaupt ?!?
mfg
mauser

no_Legend
Beiträge: 57
Registriert: 29.01.2006 11:00:57

Beitrag von no_Legend » 25.03.2006 16:48:25

Ups Sorry wo ich dden Titel geändert habe, habe ich auch das modell raus genommen.

Also ich hab ne DLINK DGE-530T.
Gibt es denn irgend wo auch ne Liste der richtigen Treiber für den Chipsatz?

Gruß Robse

Benutzeravatar
chroiss
Beiträge: 332
Registriert: 29.10.2004 09:29:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: BREMEN (in Wellington,NZ a.D) (in OLDENBURG a.D.) (in BREMEN a.D.) (in COLOGNE a.D.)

Beitrag von chroiss » 26.03.2006 00:05:42

hab die karte auch ...
der kernel bringt die unterstützung ja eigentlich schon mit...
sonst gibt es unter DLINK.de auch die entsprechenden Treiber ....
werds am Montag mal ausprobieren

.. so long ..

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 26.03.2006 00:05:52

Es gibt von der Karte Reichlich Versionen. Mit lspci die Hardware auflisten lassen Und nachsehen welche Karte das den genau ist. Es kann durchaus möglich sein das der Treiber aktualiert werden muß. Auch könntest du mal den Treiber skge probieren.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

no_Legend
Beiträge: 57
Registriert: 29.01.2006 11:00:57

Beitrag von no_Legend » 26.03.2006 11:21:55

Kannst du mir auch sagen wie die Treiber aktualisiere oder den anderen Treiber installiere?

Also dir Karten Version scheint

Code: Alles auswählen

0000:00:09.0 Ethernet controller: D-Link System Inc Gigabit Ethernet Adapter (rev 11)

Danke Robert

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 26.03.2006 13:45:16

Haste erst mal den anderen Treiber versucht, den ich vorgeschlagen hatte.

Code: Alles auswählen

 
rmmod sk98lin
modprobe skge
PS . Bei Dlink selbst ist die Zeit wohl stehengelieben, bzw die sind bei Kernel 2.4.18 stehn geblieben Die Deutsche Seite wie die Englische.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
chroiss
Beiträge: 332
Registriert: 29.10.2004 09:29:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: BREMEN (in Wellington,NZ a.D) (in OLDENBURG a.D.) (in BREMEN a.D.) (in COLOGNE a.D.)

Beitrag von chroiss » 26.03.2006 18:33:23

keine Ahnung ob das bei deinem Kernel schon mit bei ist ...
Bei meinem Kernel 2.6.15 hab ich das gefunden ....
weiss aber nicht ob es damit funktioniert , da die Kartenversion ja eine neuer ist , kann ich leider erst morgen ausprobieren ...

Code: Alles auswählen

 ┌───────────── D-Link DL2000-based Gigabit Ethernet support ──────────────┐
  │ CONFIG_DL2K:                                                            │
  │                                                                         │
  │ This driver supports D-Link 2000-based gigabit ethernet cards, which    │
  │ includes                                                                │
  │ D-Link DGE-550T Gigabit Ethernet Adapter.                               │
  │ D-Link DL2000-based Gigabit Ethernet Adapter.                           │
  │                                                                         │
  │ To compile this driver as a module, choose M here: the                  │
  │ module will be called dl2k.                                             │
sonst mal

Code: Alles auswählen

modprobe dl2k


probieren

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 26.03.2006 22:50:22

Hmm im Kernel 2.6.8 wäre der Treiber schon dabei.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
chroiss
Beiträge: 332
Registriert: 29.10.2004 09:29:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: BREMEN (in Wellington,NZ a.D) (in OLDENBURG a.D.) (in BREMEN a.D.) (in COLOGNE a.D.)

Beitrag von chroiss » 27.03.2006 00:30:57

und sonst vielleicht mal

Code: Alles auswählen


modprobe via-rhine

denn das hier ....

http://www.scyld.com/ethercard_drivers.html

habe ich gerade gefunden .

Komische Karte - mal sehen was mich morgen mit der erwartet. :roll:


:edit:

obwohl is ne DFE und keine DGE

.edit:

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 27.03.2006 12:57:46

chroiss hat geschrieben:und sonst vielleicht mal

Code: Alles auswählen


modprobe via-rhine


:
Da funktioniert die GigaKarte garantiert nicht mit, die Karte ist selbst für eine 100 er lausig.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
chroiss
Beiträge: 332
Registriert: 29.10.2004 09:29:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: BREMEN (in Wellington,NZ a.D) (in OLDENBURG a.D.) (in BREMEN a.D.) (in COLOGNE a.D.)

Beitrag von chroiss » 27.03.2006 17:45:15

KBDCALLS der schlaue Fuchs :wink: hatte Recht

Code: Alles auswählen


modprobe skge 

bringt den Erfolg !!

dl2k scheint für die KartenVersion nicht zu funktionieren.

Grüsse CHROISS

no_Legend
Beiträge: 57
Registriert: 29.01.2006 11:00:57

Beitrag von no_Legend » 28.03.2006 15:11:24

Also Jungs sorry,

könnt ihr mir jetzt mal sagen was zu machen ist?

ICh bin doch noch ne frischling in sachen LINUX

Danke und Gruß Robert

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 28.03.2006 15:24:30

no_Legend hat geschrieben:Also Jungs sorry,

könnt ihr mir jetzt mal sagen was zu machen ist?

ICh bin doch noch ne frischling in sachen LINUX

Danke und Gruß Robert
Wenn skge der richtige Treiber ist dann trage ihn in der

Code: Alles auswählen

/etc/modules 
ein. Und sk98lin in die Blacklist des Hotplugs eintragen
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

no_Legend
Beiträge: 57
Registriert: 29.01.2006 11:00:57

Beitrag von no_Legend » 28.03.2006 18:59:10

In welche Blacklist genau soll ich den sk98lin eintragen?

einfach in /etc/hotplug/blacklist oder
in die Datei /etc/hotplug/blacklist.d/ in einer neuen Datei?

Danke schon mal im Vorraus!

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 28.03.2006 19:22:40

Das ist egal. Du kannst Datei selbst benutzen oder das Verzeichnis. Wie du schon richtig erkannt hast.
Zuletzt geändert von KBDCALLS am 29.03.2006 18:43:07, insgesamt 1-mal geändert.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

no_Legend
Beiträge: 57
Registriert: 29.01.2006 11:00:57

Beitrag von no_Legend » 29.03.2006 16:05:37

Hab das jetzt so gemacht aber wenn ich dann modprobe skge eintippe bekomm ich

fatal module not found?

Was ist das? Muß ich den Treiber erst runterladen und installieren?

DAnke Robse

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 29.03.2006 18:51:45

Eigentlich gehört das Modul zum Kernel . Ist ein Ersatz für den Treiber sk98lin

Ich poste dir mal die Modinfo Augabe meines momentan laufenden Kernels. Wenn man mal von der Kernelversion absieht muß daß Modul an der gleichen Stelle bei dir sein.

Code: Alles auswählen

matthias@biljana:~$ /sbin/modinfo skge
filename:       /lib/modules/2.6.16-rc5/kernel/drivers/net/skge.ko
version:        1.3
license:        GPL
author:         Stephen Hemminger <shemminger@osdl.org>
description:    SysKonnect Gigabit Ethernet driver
srcversion:     8EAC31C1E0AD24415C7ED21
alias:          pci:v00001737d00001032sv*sd00000015bc*sc*i*
alias:          pci:v00001737d00001064sv*sd*bc*sc*i*
alias:          pci:v00001371d0000434Esv*sd*bc*sc*i*
alias:          pci:v000011ABd00005005sv*sd*bc*sc*i*
alias:          pci:v000011ABd00004320sv*sd*bc*sc*i*
alias:          pci:v00001186d00004C00sv*sd*bc*sc*i*
alias:          pci:v00001148d00004320sv*sd*bc*sc*i*
alias:          pci:v00001148d00004300sv*sd*bc*sc*i*
alias:          pci:v000010B7d000080EBsv*sd*bc*sc*i*
alias:          pci:v000010B7d00001700sv*sd*bc*sc*i*
depends:
vermagic:       2.6.16-rc5 K7 gcc-4.0
parm:           debug:Debug level (0=none,...,16=all) (int)
matthias@biljana:~$
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 29.03.2006 18:59:03

Ist bei 2.6.12 noch nicht dabei :-( Zumindst beim original Debiankernel. Also Kernel updaten.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

no_Legend
Beiträge: 57
Registriert: 29.01.2006 11:00:57

Beitrag von no_Legend » 31.03.2006 14:26:34

Richtig hab ich eben gemacht aber leider benutz ich ja den sogennanen CT server was nicht gerade den updates zu gute kommt.

Hab jetzt mal ne Experimentel Version drauf gehauen. Leider geht aber nicht alles CAPI ist nicht dabei und läßt sich nicht installieren. Deshalb wird die nächste woche auf das Normale Debian umgestellt einfach die schnaute voll!

Gruß Robert

Antworten