Hallo,
weis jemand zufällig wie ich eine Iomega Rev Laufwerk S-ATA unter Debian Sarge zum Laufen bringe?
Unter Knoppix 4.0 mit 2.6.12er Kernel wird es als SCSI-3 MMC erkannt. Ich finde soetwas in der Kernelkonfig leider nicht.
Danke Euch und Grüße
Jörg
Iomega Rev S-ATA ?
-
- Beiträge: 546
- Registriert: 16.12.2004 09:58:27
- Wohnort: Leipzig
-
- Beiträge: 546
- Registriert: 16.12.2004 09:58:27
- Wohnort: Leipzig
Hallo ich noch einmal ![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Ich bin mit meinem Latein am Ende![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Ich habe jetzt einen 2.6.12-6 Kernel (Knoppix hat 2.6.12er Kernel) mit der Konfig von Knoppix kompiliert und das Rev Laufwerk wird trotzdem nicht erkannt![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Hat keiner eine Idee ?
Hier mal ein Teil von dmesg von Knoppix
Grüsse Jörg
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Ich bin mit meinem Latein am Ende
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Ich habe jetzt einen 2.6.12-6 Kernel (Knoppix hat 2.6.12er Kernel) mit der Konfig von Knoppix kompiliert und das Rev Laufwerk wird trotzdem nicht erkannt
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Hat keiner eine Idee ?
Hier mal ein Teil von dmesg von Knoppix
Code: Alles auswählen
libata version 1.11 loaded.
ata_piix version 1.03
ACPI: PCI Interrupt 0000:00:1f.2[B] -> GSI 19 (level, low) -> IRQ 19
PCI: Setting latency timer of device 0000:00:1f.2 to 64
ata1: SATA max UDMA/133 cmd 0xC880 ctl 0xC802 bmdma 0xC080 irq 19
ata2: SATA max UDMA/133 cmd 0xC480 ctl 0xC402 bmdma 0xC088 irq 19
ata1: dev 0 cfg 49:2f00 82:7c6b 83:5b09 84:4673 85:7c69 86:1a21 87:4663 88:207f
ata1: dev 0 ATA, max UDMA/133, 160086528 sectors:
ata1: dev 0 configured for UDMA/133
scsi0 : ata_piix
ata2: dev 0 cfg 49:0f00 82:4218 83:4000 84:4000 85:4218 86:0000 87:4000 88:203f
ata2: dev 0 ATAPI, max UDMA/100
ata2: PIO error, drv_stat 0x0
ata2: dev 1 cfg 49:0000 82:0000 83:0000 84:0000 85:0000 86:0000 87:0000 88:0000
ata2: no dma/lba
ata2: dev 1 not supported, ignoring
ata2: dev 0 configured for UDMA/100
scsi1 : ata_piix
Vendor: ATA Model: Maxtor 6L080M0 Rev: BACE
Type: Direct-Access ANSI SCSI revision: 05
Vendor: Iomega Model: RRD Rev: 062B
Type: CD-ROM ANSI SCSI revision: 05
-
- Beiträge: 546
- Registriert: 16.12.2004 09:58:27
- Wohnort: Leipzig
Hier mal der selbe Ausschnitt mit dem selbst kompilierten Kernel.
Hat da Knoppix noch ein Kernelepatch für diese Geräte?
Code: Alles auswählen
libata version 1.11 loaded.
ata_piix version 1.03
ACPI: PCI Interrupt Link [LNKD] enabled at IRQ 11
PCI: setting IRQ 11 as level-triggered
ACPI: PCI Interrupt 0000:00:1f.2[B] -> Link [LNKD] -> GSI 11 (level, low) -> IRQ
11
PCI: Setting latency timer of device 0000:00:1f.2 to 64
ata1: SATA max UDMA/133 cmd 0xC880 ctl 0xC802 bmdma 0xC080 irq 11
ata2: SATA max UDMA/133 cmd 0xC480 ctl 0xC402 bmdma 0xC088 irq 11
ata1: dev 0 cfg 49:2f00 82:7c6b 83:5b09 84:4673 85:7c69 86:1a21 87:4663 88:207f
ata1: dev 0 ATA, max UDMA/133, 160086528 sectors:
ata1: dev 0 configured for UDMA/133
scsi0 : ata_piix
ata2: dev 0 cfg 49:0f00 82:4218 83:4000 84:4000 85:4218 86:0000 87:4000 88:203f
ata2: dev 0 ATAPI, max UDMA/100
ata2: PIO error, drv_stat 0x0
ata2: dev 1 cfg 49:0000 82:0000 83:0000 84:0000 85:0000 86:0000 87:0000 88:0000
ata2: no dma/lba
ata2: dev 1 not supported, ignoring
ata2: dev 0 configured for UDMA/100
scsi1 : ata_piix
Vendor: ATA Model: Maxtor 6L080M0 Rev: BACE
Type: Direct-Access ANSI SCSI revision: 05
SCSI device sda: 160086528 512-byte hdwr sectors (81964 MB)
SCSI device sda: drive cache: write back
-
- Beiträge: 3472
- Registriert: 30.11.2005 10:32:22
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Wald
Ist in deiner .config
gesetzt?
Code: Alles auswählen
CONFIG_BLK_DEV_SR=y (SCSI CD Rom)
-
- Beiträge: 546
- Registriert: 16.12.2004 09:58:27
- Wohnort: Leipzig
-
- Beiträge: 546
- Registriert: 16.12.2004 09:58:27
- Wohnort: Leipzig