ip-adresse "unsichtbar"

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Yasuo
Beiträge: 135
Registriert: 05.08.2004 20:42:25
Kontaktdaten:

ip-adresse "unsichtbar"

Beitrag von Yasuo » 27.03.2006 20:16:33

hi,

ifconfig zeigt meine IP-Adresse nicht mehr an:

Code: Alles auswählen

# ifconfig 
br0       Protokoll:Ethernet  Hardware Adresse 00:E0:18:DD:E5:D1  
          inet Adresse:192.168.0.21  Bcast:192.168.0.255  Maske:255.255.255.0
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:1 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0 
          RX bytes:33 (33.0 b)  TX bytes:0 (0.0 b)

eth0      Protokoll:Ethernet  Hardware Adresse 00:E0:18:DD:E5:D1  
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:879 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:951 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX bytes:680921 (664.9 KiB)  TX bytes:148658 (145.1 KiB)
          Interrupt:177 Basisadresse:0xa000 

lo        Protokoll:Lokale Schleife  
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metric:1
          RX packets:135 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:135 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0 
          RX bytes:10569 (10.3 KiB)  TX bytes:10569 (10.3 KiB)
meine interfaces:

Code: Alles auswählen

# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface
auto eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.0.11
network 192.168.0.0
netmask 255.255.255.0
broadcast 192.168.0.255
gateway 192.168.0.1

auto br0
iface br0 inet static
address 192.168.0.21
network 192.168.0.0
netmask 255.255.255.0
broadcast 192.168.0.255
gateway 192.168.0.1
bridge_ports eth0
bridge_fd 1
bridge_hello 1
bridge_stp off
br0 ist eine Brücke die qemu installiert hat.

Aufgefallen ist mir das ganze, da ich bei m einem nfs-server die wildcards durch explizite adressen ersetzt habe, mir aber der Zugriff verweigert wird, obwohl ich die korrekte ip-adrese habe:

Code: Alles auswählen

mount: 192.168.0.2:/daten/musik failed, reason given by server: Keine Berechtigung
export:

Code: Alles auswählen

/daten/musik    192.168.0.11(rw,async,nohide)
nohide ist inkompatibel zu wildcards....


danke schonmal fürs Lesen :)

EDIT:
ach ja, ifup undifdown scheinen auch nicht korrekt zu funktionieren:

Code: Alles auswählen

# ifdown eth0
SIOCDELRT: No such process

Code: Alles auswählen

#ifup eth0

#ifconfig
eth0      Protokoll:Ethernet  Hardware Adresse 00:E0:18:DD:E5:D1  
          inet Adresse:192.168.0.11  Bcast:192.168.0.255  Maske:255.255.255.0
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:1333 errors:1 dropped:0 overruns:0 frame:1
          TX packets:1491 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX bytes:919932 (898.3 KiB)  TX bytes:227874 (222.5 KiB)
          Interrupt:177 Basisadresse:0xa000 
allerdings habe ich jetzt keinen gateway zum dsl-router...


nach einem

Code: Alles auswählen

/etc/init.d/networking restart
geht dann alles wieder (gateway) - allerdings zeigt ifconfig wieder die IP nicht an...

rak64
Beiträge: 98
Registriert: 20.05.2005 20:14:26
Kontaktdaten:

Beitrag von rak64 » 27.03.2006 22:53:14

Eventuell hat sich das Paket resolvconf installiert? Check das mal.

Yasuo
Beiträge: 135
Registriert: 05.08.2004 20:42:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Yasuo » 27.03.2006 23:01:24

hi,

Code: Alles auswählen

un  resolvconf     <keine>        (keine Beschreibung vorhanden)
---
wenn ich das Interface br0 auskommentiere ist wieder alles ok - die adresse ist sichtbar und dns funzt auch.

außerdem hat der nfs-kernel-server gemeldet, dass mein System mit der br0 zugewiesenen Adresse auf den server zugreift wenn br0 aktiv ist.

Das ist alles ziemlich verwirrend - benutzen jetzt die Anwendungen br0?
und warum hat eth0 keine Adresse mehr wenn br0 aktiv ist?

beide adressen sind verschieden

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

ip-adresse "unsichtbar"

Beitrag von habakug » 28.03.2006 14:44:09

Hallo!

Eine bridge ist eine feine Sache. Lies bitte dies [1] bevor du weitere Fragen stellst.
Wie kommst du darauf das qemu die bridge installiert hat? qemu nutzt eigentlich tap-Interfaces. Die Informationen dazu findest du hier (2].
Debian-spezifische Informationen zur bridge findest du hier [3].

Gruß, habakug

[1] http://www.think-future.de/DOCUMENTATIO ... WTO_de.txt
[2] http://fabrice.bellard.free.fr/qemu/qemu-doc.html
[3] http://www.debian.org/doc/manuals/secur ... fw.de.html

Antworten