debian auf einem root installen??

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Nastavia
Beiträge: 4
Registriert: 26.03.2006 18:03:04

debian auf einem root installen??

Beitrag von Nastavia » 26.03.2006 18:07:48

hi
ich hab mir einen root bei server4you gekauft mit suse linux und confixx darauf.
jetzt möchte ich gerne suse in debian uminstallen.
kollegen sagten mir ich muss nur die kernel ändern bloss hatte damit kein erfolg
ich hoffe mir kann jmnd von euch helfen.
mit freundlichen grüßen
chris

DeletedUserReAsG

Beitrag von DeletedUserReAsG » 26.03.2006 20:41:20

Mir scheint, du kennst dich absolut nicht mit Linux aus. Mein erster Tipp wäre deshalb: Den Vertrag kündigen, nach Fernabsatzgesetz müsste das innerhalb der ersten 14 Tage möglich sein.

Möglicherweise bietet dein Provider schon ein Debianimage an, ansonsten habe ich persönlich mit debootstrap aus einem Rescuesystem gute Erfahrungen gemacht. Allerdings sollte man da schon die Doku lesen und verstehen.

cu

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 26.03.2006 20:46:33

verschoben von "weitere Dienste"

Gruß
Savar
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
bse
Beiträge: 468
Registriert: 19.03.2006 19:58:00
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von bse » 27.03.2006 11:28:59

nach Fernabsatzgesetz müsste das innerhalb der ersten 14 Tage möglich sein.
AFAIK ist das FernAbsG inzwischen nach §312 BGB gewandert ;)

Aber ich stimme zu: Jemand der null Ahnung von Linux hat, sollte es erst mal zuhause ausprobieren und damit umgehen lernen, bevor er versucht nen Server zu administrieren.

Nastavia
Beiträge: 4
Registriert: 26.03.2006 18:03:04

Beitrag von Nastavia » 27.03.2006 17:25:55

hmm jo stimmt bloss das problem ist das ich das nicht mehr kündigen kann und schon seit 2 monaten dabei bin.
gibts den irgentwo eine anleitung wie ich debian installen kann.
daß ich das lerne^^
gruß
chris

Benutzeravatar
holgerw
Beiträge: 1489
Registriert: 13.03.2003 16:19:00
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Marburg

Beitrag von holgerw » 27.03.2006 18:25:06

Nastavia hat geschrieben:hmm jo stimmt bloss das problem ist das ich das nicht mehr kündigen kann und schon seit 2 monaten dabei bin.
gibts den irgentwo eine anleitung wie ich debian installen kann.
daß ich das lerne^^
gruß
chris
Sorry, aber ein Rootserver ist nicht dazu gedacht, um durch Trial and Error Debian GNU/Linux zu lernen. Da Du nun schonmal nicht mehr kündigen kannst, würde ich empfehlen, SuSE drauf zu lassen.

Mach Dich lieber, wie auch schon @bse geschrieben hat, zu Hause an Deinem eigenen PC mit Debian vertraut. Eine Anleitung findest Du z. B. hier:
http://www.debiananwenderhandbuch.de

Beste Grüße,
Holger

Benutzeravatar
Maikel
Beiträge: 1267
Registriert: 13.04.2004 15:39:25
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel » 27.03.2006 18:59:17

Vor allem solltest du bevor du dich in debian einarbeitest lernen wie man die SuSE-Kiste sicher hält.
Kann nen teurer und rechtlich unangenehmer Spass werden wenn jemand warez über deinen Server hostet oder ihn als Spamschleuder nutzt.
Cheers, Maikel
------------
BGLUG
------------
Linus Torvalds:
"Only wimps use tape backup: _real_ men just upload their important stuff on ftp, and let the rest of the world mirror it ;)"

Nastavia
Beiträge: 4
Registriert: 26.03.2006 18:03:04

Beitrag von Nastavia » 27.03.2006 21:51:53

na ich werd mal schaun
weil ich habe darüber cs server laufen und das lagt öfters mal und ein bekannter sage mir das das an suse liegt, er hat debian drauf und bei ihm läufts super

Benutzeravatar
Maikel
Beiträge: 1267
Registriert: 13.04.2004 15:39:25
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel » 27.03.2006 22:07:04

Nastavia hat geschrieben:na ich werd mal schaun
weil ich habe darüber cs server laufen und das lagt öfters mal und ein bekannter sage mir das das an suse liegt, er hat debian drauf und bei ihm läufts super
Wenn man ein System administrieren kann ist es mehr oder weniger egal ob SuSE, debian, Fedora... Das läuft dann auf allen.
Was meinst du wieviele wirklich wichtige Server über SuSE oder Fedora laufen?

Guck dir dein System in Ruhe an. Deinstaliere alles was du def. nicht brauchst. Schmeiß soviele unnötige Dienste wie es geht runter.
Die die du brauchst konfiguriere vernünftig und halte das System mit Sicherheitsupdates frisch.
Cheers, Maikel
------------
BGLUG
------------
Linus Torvalds:
"Only wimps use tape backup: _real_ men just upload their important stuff on ftp, and let the rest of the world mirror it ;)"

init 0
Beiträge: 673
Registriert: 21.10.2003 19:40:28

Beitrag von init 0 » 27.03.2006 22:13:39

Naja solange dein Bekannter dir nicht sagt du sollst deine Finger in die Steckdose stecken ist ja noch....
Aber egal. Da ja dein Bekannter son Profi ist kann er dir ja helfen dein SuSE in Debian umzuinstallieren. Oder? Kann ja nicht der Act sein.
Ach ja, und nix schrotten.
Ich habe einen schlechten Stil, ich weiss, Danke, wurde mir bereits gesagt.

DeletedUserReAsG

Beitrag von DeletedUserReAsG » 27.03.2006 23:40:42

Wenn der Bekannte zu den Kollegen aus
kollegen sagten mir ich muss nur die kernel ändern
gehört, sollte er sich lieber jemand Anderen zum Helfen suchen

*scnr*

cu

Benutzeravatar
Joghurt
Beiträge: 5244
Registriert: 30.01.2003 15:27:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Joghurt » 27.03.2006 23:56:58

Ich möchte an der Stelle noch auf http://www.rootforum.de hinweisen.
Insbesondere auf http://www.rootforum.de/faq/10_89_de.html

Bedenke, dass du alleine für die Sicherheit des Servers verantwortlich bist.

Nastavia
Beiträge: 4
Registriert: 26.03.2006 18:03:04

Beitrag von Nastavia » 28.03.2006 22:36:54

jo
ich schau mir das mal in ruhe nochmal an
mein kollege hat ein extra upgrate gekauft damit kann der automatisch debian oder suse installen da muss der nur ein knopp drücken aber so viel geld hab ich nich^^.

im rootforum hab ich schon mal reingeschriben aber nach 2 tagen war mein acc weg und den post finde ich auch nicht mehr..

Antworten