startx ist wech...

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
KeinNameFrei
Beiträge: 8
Registriert: 06.12.2005 17:35:33

startx ist wech...

Beitrag von KeinNameFrei » 26.03.2006 20:26:11

hallo!
Ich habe von einer etch netinstall cd nur das Basissystem installiert. Nach dem reboot habe ich ein aptitude update && aptitude dist-upgrade gemacht (nachdem ich in sources.list etch in unstable geändert habe). Jetzt bekomme ich immer Warnmeldungen das aptitude nicht auf die Liste der Quellpakete zugreifen kann (security.debian.org) die anderen findet er. Ich kann auch pakete installieren. Jetzt habe ich xserver-xorg installiert. Es kamen auch Abfragen, welche Bildschirmauflösungen ich möchte etc. , X ist auch drauf (Verzeichnisse etc.) aber ich kann den xserver nicht starten, da es kein startx gibt!? Muss ich noch weitere Packete installieren?

Benutzeravatar
finupsen
Beiträge: 1327
Registriert: 21.04.2004 20:07:05
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von finupsen » 26.03.2006 21:11:37

hallo,

wenn du mal wissen möchtest in welchem paket ein bestimmte datei ist (z.b. startx) dann ist
das hier die richtige adresse für dich:

http://www.debian.org/distrib/packages#search_contents

alternativ auch in der konsole: apt-cache search startx
Niemand hat vor eine zentrale Datensammelbehörde aufzubauen. Es handelt sich vielmehr um dezentrale IT-Systeme die miteinander vernetzt werden.
... und Wasser ist naß.

Benutzeravatar
myx
Beiträge: 1091
Registriert: 17.02.2002 21:19:19
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Berlin

Re: startx ist wech...

Beitrag von myx » 26.03.2006 21:48:44

KeinNameFrei hat geschrieben:Jetzt bekomme ich immer Warnmeldungen das aptitude nicht auf die Liste der Quellpakete zugreifen kann (security.debian.org) die anderen findet er.
Falls du bei security.debian.org auf sid geändert hast: Für sid/unstable gibt es _keine_ expliziten Security-Updates (ebensowenig oder gar noch weniger für etch/testing), hier kommen ja laufend aktualisierte Pakete rein, sofern sie für unstable fertig sind.
Sid ist ja eher ein "Entwicklungs-Debian" als ein Produktivsystem. Daher auch häufiger mal Probleme mit apt bei einem Upgrade.

Benutzeravatar
bse
Beiträge: 468
Registriert: 19.03.2006 19:58:00
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von bse » 27.03.2006 10:48:38

grundsätzlich solltest du einfach x-window-system-core installieren, da is alles dabei was X so zum Laufen braucht.

Benutzeravatar
DAS-ICH
Beiträge: 326
Registriert: 10.09.2004 21:34:35
Kontaktdaten:

Beitrag von DAS-ICH » 31.03.2006 23:16:35

Hi

dasselbe Problem hatte ich auch, habe dann allerdings wieder nen downgrad gemacht, mit einigen Anstrengungen.

Habe dabei durch Zufall mal xinit eingegeben, da nach dem downgrad immernoch kein startx zu verfügung stand, und siehe da eine grafische Oberfläche.

MfG
Debian Unstable-amd64
Kernel 4.2.1-2
Xfce
CPU: AMD PhenomII X6

Antworten