Debian Etch: Fehler bei Automatischer Partitionierung

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
MartinN
Beiträge: 112
Registriert: 20.03.2006 09:53:15

Debian Etch: Fehler bei Automatischer Partitionierung

Beitrag von MartinN » 22.03.2006 19:15:08

Hallo,

ich habe heute mal versucht Debian Etch testing auf meinem FSC Amilo 1425 zu installieren.
Leider erfolglos.
Bei der automatischen partitionierung bekomme ich folgenden Fehler:
Installationsabschnitt fehlgeschlagen
Ein Teil der Installation ist fehlgeschlagen, Sie können versuchen, diesen Schritt aus dem Menü aufzurufen oder überspringen und einen anderen zu wählen. Fehlgeschlagen: Automatisch Festplatten partitionieren
Wenn ich das aus dem Menü aufrufe, bekomme ich natürlich die selbe Fehlermeldung.
Was kann ich dagegen tun? Ist es vielleicht irgendwie möglich, die Partitionierung von Hand zu machen? Wäre mir nämlich eigentlich sowieso lieber.

Bye

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10476
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von feltel » 22.03.2006 19:50:15

Boote mal den Installer mit dem Bootargument "expert". Da hast Du dann wesenlich mehr Einflussmöglichkeiten, u.a. auch auf die Partitionierung. Aber eigentlich müsste die Partitionierung auch im normalem Modus schon händisch machbar sein.

Benutzeravatar
MartinN
Beiträge: 112
Registriert: 20.03.2006 09:53:15

Beitrag von MartinN » 22.03.2006 21:27:13

Im expert Modus hab ich es auch schon probiert. Da kommt der selbe fehler.
Ich zieh mir am besten morgen mal selber das Image für die erste DVD, vielleicht ist ja auch die fehlerhaft.

edit:
Reicht es eigentlich, wenn ich mir nur die erste CD runterlade? Und für den Rest der Installation dann die DVDs benutze?

Bye

Benutzeravatar
Maikel
Beiträge: 1267
Registriert: 13.04.2004 15:39:25
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel » 24.03.2006 08:22:47

Wenn du eine gute Netzverbindung hast, würde ich eine Net-ISO Cd ziehen oder sogar nur ne BuisnessCard (unterschiede sind HIER zu finden) ziehen und dann alle nötigen Programme bei bedarf übers Netz holen.
Cheers, Maikel
------------
BGLUG
------------
Linus Torvalds:
"Only wimps use tape backup: _real_ men just upload their important stuff on ftp, and let the rest of the world mirror it ;)"

Benutzeravatar
MartinN
Beiträge: 112
Registriert: 20.03.2006 09:53:15

Beitrag von MartinN » 26.03.2006 17:42:37

Hab leider nur ISDN.
Hab bemerkt, dass ich nur die Unoffical DVDs hab. Mit der ersten CD von official kann ich zwar ohne probleme installieren, danach friehrt GNOME aber ständig ein.

Antworten