Problem mit DWL-650+

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Rincewind23
Beiträge: 3
Registriert: 26.03.2006 04:52:30

Problem mit DWL-650+

Beitrag von Rincewind23 » 26.03.2006 05:24:38

Hallo,

ich habe ein Problem dabei, eine WLAN Karte (DWL650+) unter Woody zum laufen zu bekommen.

Ich versuche die acx100 Teriber zu nutzen. Nachdem ich einen 2.6.16er Kernel gebaut habe kompilieren diese auch ohne Fehler, wenn ich die Sourcen direkt herunterlade und mich nach dem Howto auf der Sourceforge-Projektseite richte [1]. Mit dem module-assistant gibt es Probleme, da soll es irgendeinen Woody-Bug geben.

Die Firmware habe ich unter /lib/firmware abgelegt, dort liegen folgende Dateien:
tiacx100
tiacx100c0D
tiacx100r11
tiacx100r15

Im Kernel ist die firmware_class als Modul eingebaut und geladen.

Wenn ich versuche das Modul zu laden passiert folgendes:

Code: Alles auswählen

acx: found ACX100-based wireless network card at 0000:05:00.0, irq:9
...
requesting firmware image ´tiacx100c0D´
acx: firmware image ´tiacx100c0D´ was not provided. Check your hotplug scripts
requesting firmware image ´tiacx100´
acx: firmware image ´tiacx100´ was not provided. Check your hotplug scripts
acx: reset_dev() FAILED
Ich weiss einfach nicht wie ich einstellen soll, dass die Firmware gefunden wird :/ Der Pfad in /etc/hotplug/firmware.agend zeigt auf /lib/firmware

Ich habe weitere PCMCIA Karte (LAN) die ordentlich funktioniert. Die WLAN Karte wird auch richtig erkannt, nur bei dem Modul ist irgendwas nicht richtig konfiguriert, am PCMCIA kann es eigentlich nicht liegen.

In dem README des acx100 Moduls steht, dass die Benutzung des firmware_dir Modulparameters nicht mehr angeraten wird. Ich habe auch schon versucht über eben diesen Parameter einzustellen dass die Firmware unter /lib/modules liegt. Leider auch ohne Erfolg.

Kann mir irgendjemand Rat geben wie ich diese Hotplug Geschichte richtig konfiguriere?

Gruß, Nils

[1] http://acx100.sourceforge.net/wiki/ACX

Benutzeravatar
MarcMarin
Beiträge: 272
Registriert: 13.04.2004 08:53:14
Wohnort: Köln

ndiswrapper?

Beitrag von MarcMarin » 26.03.2006 09:58:45

Wieso benutzt du nicht den Ndiswrapper?
Dazu gibt es ne tolle Wiki


.....Oder willst du in den Monitor mode?....

Benutzeravatar
bse
Beiträge: 468
Registriert: 19.03.2006 19:58:00
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von bse » 26.03.2006 11:47:32

Wieso benutzt du nicht den Ndiswrapper?
Wenns nen "echten" Treiber gibt, wieso so ne komische Krücke verwenden???

Probiers mal mit der Firmware in /usr/lib/hotplug/firmware oder /usr/local/lib/firmware. Wenn das nicht hilft: Du sagst du nimmst Woody mit Kernel 2.6.15? Welche udev bzw hotplug Version hast du dann installiert?

Benutzeravatar
duploian
Beiträge: 322
Registriert: 19.08.2003 14:20:54
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von duploian » 26.03.2006 13:41:16

bse hat geschrieben:
Wieso benutzt du nicht den Ndiswrapper?
Wenns nen "echten" Treiber gibt, wieso so ne komische Krücke verwenden???
Nur so als Hinweis [1], acx100 unterstützt kein WPA nur WEP - Verschlüsselung.

[1] http://acx100.sourceforge.net/wiki/WPA

Rincewind23
Beiträge: 3
Registriert: 26.03.2006 04:52:30

Beitrag von Rincewind23 » 26.03.2006 15:31:02

Hallo Leute,

erstmal vielen Dank für die Hinweise.

Der Stand der Dinge ist nun folgender:
Ich habe die Firmware in /usr/lical/lib/firmware abgelegt und komischerweise komme ich etwas weiter als bisher. Das ist merkwürdig, denn in der Hotplug Konfiguration stehen als firmware-Pfad alle drei genannten Verzeichnisse. Dieses ist das zweite der drei in der Liste. Merkwürdig...

Endgültig funktioniert es trotzdem noch nicht, ich bekomme nun diese Meldungen:

Code: Alles auswählen

acx: found ACX100-based wireless network card at 0000:05:00.0, irq:9
...
using IRQ 9
requesting firmware image `tiacx100c0D`
acx_write_fw (main/combined):0
acx_validate_fw (main/combined):0
acx: timeout waiting for eCPU. reset_dev() FAILED
ACPI: PCI interrupt for device 0000:05:00.0 disabled
acx_pci: probe of 0000:05:00.0 failed with error -5
Diesen Fehler "error -5" findet man bei google auch, leider passt keins der dor beschriebenen Probleme auf meine Version hier.

Macht das Sinn dass das acx_pci Modul sich da meldet? Ich weiss nicht genau wie das mit dem PCMCIA zusammenhängt. Ich habe das Gefühl dass da bei dem Treiber Teile nicht richtig konfiguriert sind.

Das mit dem WPA ist interessant. Ich muss mal sehen wie das WLAN in der Uni konfiguruert ist, ggf. bleibt mir gar nichts anderes als der NDISwrapper.

Hat noch jemand eine Idee?

Gruß, Nils

Rincewind23
Beiträge: 3
Registriert: 26.03.2006 04:52:30

Beitrag von Rincewind23 » 26.03.2006 17:23:10

Ich hab jetzt genug davon...

Ich hab den ndiswrapper installiert und kann die Module und Treiber problemlos laden. Sobald die Karte dann initialisiert werden soll kommt die gleiche Fehlermeldung wie mit dem acx100 Treiber.

Ich gebs für diese Karte auf und kaufe morgen eine andere. Kann jemand eine Karte empfehlen die unter linux (debian) 100% unterstützt wird? Am besten per Standard Kernel Modul ohne Aufwand :)

Trotzdem vielen Dank für die Hilfe.

Gruß, Nils

andbaum
Beiträge: 17
Registriert: 13.10.2004 15:15:52

Beitrag von andbaum » 03.04.2006 17:22:15

Die ACX100 Karte funktioniert schon mit dem ACX Modul.
Du musst dir die Firmware aus den Windows Treibern holen und dann ein paar Dateien umbenennen

Code: Alles auswählen

# wget  ftp://ftp.dlink.de/dwl/dwl-650plus/driver_software/DWL-650plus_drv_revALL_307_ALL_en_031118.zip
# unzip DWL-650plus_drv_revALL_307_ALL_en_031118.zip
# cd Drivers/Win2000/
# cp *BIN /lib/firmware/
# cd /lib/firmware/
# cp RADIO0d.BIN tiacx100r0D
# cp RADIO11.BIN tiacx100r11
# cp WLANGEN.BIN tiacx100
(Ich hab die alten Dateien behalten, wenn ich sie nochmal brauchen sollte, deswegen cp statt mv)

Antworten