FAI und die deutsche Sprache

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
BEAtFREAk
Beiträge: 21
Registriert: 30.11.2005 13:27:25

FAI und die deutsche Sprache

Beitrag von BEAtFREAk » 17.03.2006 12:20:32

Hallo,

wie bringt man FAI bei, einen Rechner gleich komplett deutsch zu installieren? In keinem Guide zu FAI wird ein Wort über das Thema verloren. Ist wohl irgendwie ganz lapidares Grundwissen!? :roll: Ich tippe ja auf die Datei /etc/environment, aber irgendwie klappt das nicht so recht. Obwohl ich diese Datei als Klassenname hinterlegt hatte (files/etc/environment/Klassenname), hat er sie während der automatischen Installation mit einem anderen Inhalt gefüllt, der auf debconf bzw. localeconf hinweist.

Hier der Inhalt, den ich für die environment-Datei vorgesehen hatte:

Code: Alles auswählen

LANGUAGE="de_DE:de:en_GB:en"
LANG=de_DE@euro

rall0r
Beiträge: 123
Registriert: 20.05.2005 09:33:48

Beitrag von rall0r » 26.03.2006 00:22:53

Hallo,
trigger mal die Klasse GERMAN.
Das hat bei mir funktioniert.
Aber bezüglich Klassen muss ich gleich nochmal einen eigenen Thread aufmachen :)
Gruß,
Ralf
apt-get moo
wer denkt sich soetwas aus? :)

BEAtFREAk
Beiträge: 21
Registriert: 30.11.2005 13:27:25

Beitrag von BEAtFREAk » 27.03.2006 11:37:52

Danke, für die Antwort. Das habe ich eigentlich gleich als erstes gemacht. Liegt ja nahe. Doch irgendwie hat das nicht geklappt. Vielleicht bin ich es falsch angegangen. Ich habe einfach nur das Wort "GERMAN" in der Datei "50-host-classes" bei dem später benutzten Host-Namen eingefügt. Reicht das um die Klasse zu aktivieren?

Ansonsten habe ich noch Einstellungen im debconf-Ordner probiert, erstmal mit "debconf-get selections" und grep auf "locales" und "german" ein paar Einträge rausgesucht. Aber das hat auch nicht so zufriedenstellend fukntioniert :?

rall0r
Beiträge: 123
Registriert: 20.05.2005 09:33:48

Beitrag von rall0r » 27.03.2006 13:56:42

um eine Klasse zu aktivieren, muss man den Klassennamen irgendwie nach STDOUT pusten.
Bei mir erledigt das das Script class/50-host-classes.
Hier ist eine case Anweisung drin, die je nach Hostname die Namen der Klassen über einen echo Befehl ausgibt:

Code: Alles auswählen

#! /bin/sh
# assign classes hosts


# use a list of classes for our demo machine
case $HOSTNAME in
    demohost)
        echo "FAIBASE DHCPC DEMO" ;;
    vmclient)
        echo "FAIBASE NETWORK DHCP_SERVER KERNEL268 USERS GERMAN" ;;
    gnomehost)
        echo "FAIBASE DHCPC DEMO XFREE GNOME";;
    *)
        echo "FAIBASE DHCPC DEMO" ;;
esac

ifclass I386 && echo "GRUB"
exit 0
Das das mit den Klassen geklappt hat, sieht man während der Installation, dass er z.B. sagt 'executing FAIBASE.var executing GERMAN.var'.

Ich hatte am Anfang Schwierigkeiten mit dem Hostname. Der wurde immer durch die IP Adresse gebildet und hatte Dank der Punkte in der IP folgenden lustigen Effekt:
Die IP lautete 192.168.0.X und als Hostname wurde dann '192' genommen.
Dadurch wurden die Klassen nicht richtig aufgerufen.
Soviel dazu :)
Gruß, Ralf
apt-get moo
wer denkt sich soetwas aus? :)

Antworten