1008 MB?
- vicbrother
- Beiträge: 1016
- Registriert: 23.12.2001 11:15:07
- Wohnort: Hamburg
1008 MB?
Hallo Leute,
hm, ich habe 1GB Speicher in meinem Rechner. Angezeigt werden mir mit free aber nur 1008 als mem total. Wo ist der Rest hin?
hm, ich habe 1GB Speicher in meinem Rechner. Angezeigt werden mir mit free aber nur 1008 als mem total. Wo ist der Rest hin?
Debian GNU/Linux "unstable" + KDE4 @ Dell Precision M6400
T9600 - 4GB RAM - 2x160GB RAID0 - nVIDIA Quadro FX 3700M - 17" WUXGA RGB LED - Webcam - Backlit Keyboard - UMTS - 9 Cell Battery -
T9600 - 4GB RAM - 2x160GB RAID0 - nVIDIA Quadro FX 3700M - 17" WUXGA RGB LED - Webcam - Backlit Keyboard - UMTS - 9 Cell Battery -
- puntarenas
- Beiträge: 712
- Registriert: 28.05.2005 15:07:05
- BeS
- Moderator
- Beiträge: 3236
- Registriert: 17.04.2002 18:30:21
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Stuttgart
-
Kontaktdaten:
Hallo,
ich denke mal mit der Installation von Debian hat das wenig zu tun, daher ab damit in den Hardware Bereich.
PS: 1008MB ist doch ziemlich nah an 1GB.
ich denke mal mit der Installation von Debian hat das wenig zu tun, daher ab damit in den Hardware Bereich.
PS: 1008MB ist doch ziemlich nah an 1GB.
Deine Unterstützung für Freie Software kostet dich nur wenige Minuten: www.fsfe.org/support
Ich spreche von Freier Software!
Ich spreche von Freier Software!
- herrchen
- Beiträge: 3257
- Registriert: 15.08.2005 20:45:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Re: 1008 MB?
hast du womöglich eine on-board grafikkarte?vicbrother hat geschrieben:Wo ist der Rest hin?
stichwort "shared memory"
herrchen
- puntarenas
- Beiträge: 712
- Registriert: 28.05.2005 15:07:05
Ältere Hardware wie ISA-Karten kannn nur auf die ersten 16MB des Speichers, die sogenannte ZONE_DMA zugreifen. Um derartige Hardware unterstützen zu können, wird der entsprechende Speicherbereich auf x86er-Sytemen reserviert.
Gruß
puntarenas
Edit: Ich habe den Wiki-Artikel bezüglich der ZONE_DMA präzisiert
Gruß
puntarenas
Edit: Ich habe den Wiki-Artikel bezüglich der ZONE_DMA präzisiert
- vicbrother
- Beiträge: 1016
- Registriert: 23.12.2001 11:15:07
- Wohnort: Hamburg
Hallo Leute,
ich schaue gleich mal ins Wiki, aber mir fällt das nur auf, weil meine Server alle 1024MB haben. Der Rechner ist das Notebook aus meiner Signatur - ich habe zwar ISA-Support drin, aber ob da ne Onboard-Grafikkarte drauf ist, ist mir unklar. Gabs nicht noch einen Bootparameter damit man Linux die genaue MB-Zahl mitteilen kann?
Edit: Das mit Swapiness ist ja interessant - wie verhält sich das zB mit Desktopumgebungen und den häufig vielen kleinen Programmen die im Hintergrund laufen? Sollte der Defaultwert da nicht grundsätzlich geändert werden?
ich schaue gleich mal ins Wiki, aber mir fällt das nur auf, weil meine Server alle 1024MB haben. Der Rechner ist das Notebook aus meiner Signatur - ich habe zwar ISA-Support drin, aber ob da ne Onboard-Grafikkarte drauf ist, ist mir unklar. Gabs nicht noch einen Bootparameter damit man Linux die genaue MB-Zahl mitteilen kann?
Edit: Das mit Swapiness ist ja interessant - wie verhält sich das zB mit Desktopumgebungen und den häufig vielen kleinen Programmen die im Hintergrund laufen? Sollte der Defaultwert da nicht grundsätzlich geändert werden?
Zuletzt geändert von vicbrother am 26.03.2006 13:16:30, insgesamt 1-mal geändert.
Debian GNU/Linux "unstable" + KDE4 @ Dell Precision M6400
T9600 - 4GB RAM - 2x160GB RAID0 - nVIDIA Quadro FX 3700M - 17" WUXGA RGB LED - Webcam - Backlit Keyboard - UMTS - 9 Cell Battery -
T9600 - 4GB RAM - 2x160GB RAID0 - nVIDIA Quadro FX 3700M - 17" WUXGA RGB LED - Webcam - Backlit Keyboard - UMTS - 9 Cell Battery -
- vicbrother
- Beiträge: 1016
- Registriert: 23.12.2001 11:15:07
- Wohnort: Hamburg
Ok, 16MB frisst wohl die Grafikkarte - wenn ich mem=1024 beim booten mitangebe, dann bleibt der Bildschirm schwarz ![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Wegen dem Swappiness habe ich meine /etc/sysctl.conf angepasst. Gibt es eigentlich noch Tools wie powertweak für die 2.6er Kernel zum benutzerfreundlichen Anpassen des Systems?
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Wegen dem Swappiness habe ich meine /etc/sysctl.conf angepasst. Gibt es eigentlich noch Tools wie powertweak für die 2.6er Kernel zum benutzerfreundlichen Anpassen des Systems?
Debian GNU/Linux "unstable" + KDE4 @ Dell Precision M6400
T9600 - 4GB RAM - 2x160GB RAID0 - nVIDIA Quadro FX 3700M - 17" WUXGA RGB LED - Webcam - Backlit Keyboard - UMTS - 9 Cell Battery -
T9600 - 4GB RAM - 2x160GB RAID0 - nVIDIA Quadro FX 3700M - 17" WUXGA RGB LED - Webcam - Backlit Keyboard - UMTS - 9 Cell Battery -
- puntarenas
- Beiträge: 712
- Registriert: 28.05.2005 15:07:05
Auf jeden Fall solltest du bedenken, daß derartiges Feintuning ein sehr weitgehendes Verständnis der Linuxinterna voraussetzt. In aller Regel dürfte sich dies nur für sehr spezielle Anwendungsfälle bezahlt machen und meistens zu einer Verschlimmbesserung führen.
Stichwort: decent defaults
Für grundlegende Einstellungen wie Server oder Desktopsystem findest du entsprechende Optionen ohnehin in der Kernelkonfiguration.
Gruß
puntarenas
Stichwort: decent defaults
Für grundlegende Einstellungen wie Server oder Desktopsystem findest du entsprechende Optionen ohnehin in der Kernelkonfiguration.
Gruß
puntarenas
- vicbrother
- Beiträge: 1016
- Registriert: 23.12.2001 11:15:07
- Wohnort: Hamburg
@puntarenas: Sicher sollte man wissen was man tut. Aber ich habe jetzt zB swappiness mal gegoogelt und da findet man etliche Treffer, die eine Änderung für die KDE empfehlen. Ohne diese Option zu kennen kann man sich halt nicht schlau machen, daher suche ich wie gesagt nach nem "powertweak"-Tool für Kernel 2.6.x
Debian GNU/Linux "unstable" + KDE4 @ Dell Precision M6400
T9600 - 4GB RAM - 2x160GB RAID0 - nVIDIA Quadro FX 3700M - 17" WUXGA RGB LED - Webcam - Backlit Keyboard - UMTS - 9 Cell Battery -
T9600 - 4GB RAM - 2x160GB RAID0 - nVIDIA Quadro FX 3700M - 17" WUXGA RGB LED - Webcam - Backlit Keyboard - UMTS - 9 Cell Battery -