Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
-
walf
- Beiträge: 396
- Registriert: 22.09.2004 20:59:55
- Wohnort: Franken
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von walf » 21.03.2006 23:00:04
Hy zusammen,
ich hab heute den azureus von 4.0.0 auf 4.0.2 geupdatet und kann ihn seitdem nicht mehr starten.
Folgende Fehlermeldung bekomme ich ausgegeben:
Code: Alles auswählen
walf@schwan:~$ azureus
Exception in thread "main" java.lang.UnsatisfiedLinkError: no swt-pi-gtk-3139 in java.library.path
at java.lang.ClassLoader.loadLibrary(ClassLoader.java:1517)
at java.lang.Runtime.loadLibrary0(Runtime.java:788)
at java.lang.System.loadLibrary(System.java:834)
at org.eclipse.swt.internal.Library.loadLibrary(Library.java:123)
at org.eclipse.swt.internal.gtk.OS.<clinit>(OS.java:19)
at org.eclipse.swt.internal.Converter.wcsToMbcs(Converter.java:63)
at org.eclipse.swt.internal.Converter.wcsToMbcs(Converter.java:54)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.<clinit>(Display.java:122)
at org.gudy.azureus2.ui.swt.mainwindow.SWTThread.<init>(SWTThread.java:75)
at org.gudy.azureus2.ui.swt.mainwindow.SWTThread.createInstance(SWTThread.java:58)
at org.gudy.azureus2.ui.swt.mainwindow.Initializer.<init>(Initializer.java:108)
at org.gudy.azureus2.ui.swt.Main.<init>(Main.java:147)
at org.gudy.azureus2.ui.swt.Main.main(Main.java:162)
Dieses swt plugin, glaub ich, wurde mit aktualisiert.
Weiß jemand Rat?
Danke für eure Mühe,
Ralf
Zuletzt geändert von
walf am 25.03.2006 12:31:56, insgesamt 1-mal geändert.
Ich möchte wie mein Großvater sterben: Friedlich und im Schlaf!
Und nicht wie sein Beifahrer schreiend und weinend.
-
walf
- Beiträge: 396
- Registriert: 22.09.2004 20:59:55
- Wohnort: Franken
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von walf » 22.03.2006 23:30:40
Guten Abend,
ich bin jetzt hier nochmal mit dem selben Problem.
Ich hab jetzt den verhunzten azureus mit
entfernt und dann neu installiert. Die Fehlermeldung bleibt die gleiche.
Allerdings kann ich das Teil als root auf der Konsole problemlos starten (was ich jetzt nicht so ganz günstig für den Alltag finde).
Hat vielleicht irgend jemand eine Idee was da zu tun ist?
Ratlose Grüße,
walf
Ich möchte wie mein Großvater sterben: Friedlich und im Schlaf!
Und nicht wie sein Beifahrer schreiend und weinend.
-
Hamatoma
- Beiträge: 120
- Registriert: 10.08.2003 19:30:53
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Beitrag
von Hamatoma » 22.03.2006 23:47:12
Hi,
das Problem hatte ich auch:
Finde heraus, in welchem Pfad azureus installiert ist. Bei mir in /opt/azureus
Prüfe mit
, wo das Startscript von azureus liegt. Bei mir in /usr/bin
Öffne (als root) dieses Script und ergänze den Pfad zum Installationsverzeichnis:
mfg
Hamatoma
-
walf
- Beiträge: 396
- Registriert: 22.09.2004 20:59:55
- Wohnort: Franken
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von walf » 24.03.2006 12:36:58
hy,
ich finde den Installationspfad nicht
Gibt es ein Tool für die Kommandozeile?
Grüße,
Ralf
Ich möchte wie mein Großvater sterben: Friedlich und im Schlaf!
Und nicht wie sein Beifahrer schreiend und weinend.
-
Hamatoma
- Beiträge: 120
- Registriert: 10.08.2003 19:30:53
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Beitrag
von Hamatoma » 24.03.2006 13:10:18
walf hat geschrieben:
ich finde den Installationspfad nicht
Gibt es ein Tool für die Kommandozeile?
Das sollte funktionieren:
mfg
Hamatoma
-
walf
- Beiträge: 396
- Registriert: 22.09.2004 20:59:55
- Wohnort: Franken
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von walf » 24.03.2006 13:55:03
Irgendwie wird das alles immer unbefriedigender:
Code: Alles auswählen
schwan:/home/walf# find / -name azureus -type d
/usr/share/doc/azureus
find: WARNING: Hard link count is wrong for /proc: this may be a bug in your filesystem driver. Automatically turning on find's -noleaf option. Earlier results may have failed to include directories that should have been searched.
Danke bis jetzt,
walf
Ich möchte wie mein Großvater sterben: Friedlich und im Schlaf!
Und nicht wie sein Beifahrer schreiend und weinend.
-
Hamatoma
- Beiträge: 120
- Registriert: 10.08.2003 19:30:53
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Beitrag
von Hamatoma » 24.03.2006 14:25:43
Code: Alles auswählen
ls /opt/azureus
azureus libswt-atk-gtk-3139.so License.txt
Azureus2.jar libswt-awt-gtk-3139.so plugins
Azureus.png libswt-cairo-gtk-3139.so README.txt
Azureus.torrent.png libswt-gnome-gtk-3139.so restartScript
ChangeLog.txt libswt-gtk-3139.so swt-about.html
i2p libswt-mozilla-gtk-3139.so swt.jar
libcairo.so.1 libswt-pi-gtk-3139.so
Suche nach einer der Dateien (mit find oder locate)
z.B.
Code: Alles auswählen
locate libswt-atk-gtk-3139
... oder ...
find / -iname "azureus*.jar"
-
walf
- Beiträge: 396
- Registriert: 22.09.2004 20:59:55
- Wohnort: Franken
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von walf » 24.03.2006 14:42:21
Bringt auch nix.
Ob mit find oder locate, ich bekomme nur den entsprechenden Verweis auf die lokalen Dateien der einzelnen Nutzer, bzw. auf
und
.
Außerdem bringt mir find die immer gleiche Fehlermeldung wie im letzten Beitrag.
mfg,
walf
Ich möchte wie mein Großvater sterben: Friedlich und im Schlaf!
Und nicht wie sein Beifahrer schreiend und weinend.
-
walf
- Beiträge: 396
- Registriert: 22.09.2004 20:59:55
- Wohnort: Franken
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von walf » 24.03.2006 15:16:20
Vielleicht noch meine augenblickliche /usr/bin/azureus:
Code: Alles auswählen
#!/bin/sh
. /usr/share/java-config/libswt-3.1-java
if [ -d ~/.azureus ]; then
cd ~/.azureus
else
if [ ! -d ~/.Azureus ]; then mkdir ~/.Azureus; fi
cd ~/.Azureus
fi
exec java -Djava.library.path=/usr/lib/jni:/usr/lib \
-classpath Azureus2.jar:/usr/share/java/Azureus2.jar:$JARS \
org.gudy.azureus2.ui.swt.Main "$@"
Der Ordner /usr/lib/
jni existiert nicht.
Der
Code: Alles auswählen
/usr/share/java/Azureus2.jar:$JARS \
org.gudy.azureus2.ui.swt.Main
ist korrekt.
Danke für eure Mühe,
walf
Ich möchte wie mein Großvater sterben: Friedlich und im Schlaf!
Und nicht wie sein Beifahrer schreiend und weinend.
-
Hamatoma
- Beiträge: 120
- Registriert: 10.08.2003 19:30:53
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Beitrag
von Hamatoma » 24.03.2006 18:53:07
Exception in thread "main" java.lang.UnsatisfiedLinkError: no swt-pi-gtk-3139 in java.library.path
Also: Du musst die Datei libswt-pi-gtk-3139.so finden und, wenn diese nur in irgendwelchen Home-Verzeichnissen steht, in ein Verzeichnis kopieren, das im Classpath (in azureus) vorkommt oder eben das Verzeichnis Deines Homeverzeichnisses in den Pfad eintragen .
Da das Update (hoffentlich!) unter einem User gestartet wurde, darf azureus die Dateien auch nur im Homeverzeichnis schreiben. Daher ist die 2.te Möglichkeit auch für weitere Updates sinnvoll, vor allem, wenn es sowieso (?) nur einen Benutzer gibt.
Viel Erfolg
-
walf
- Beiträge: 396
- Registriert: 22.09.2004 20:59:55
- Wohnort: Franken
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von walf » 25.03.2006 12:31:34
Herzlichen Dank
![Hail :hail:](./images/smilies/icon_hail.gif)
für deine Geduld und Mühe!!!
Ich hab den Azu jetzt wieder zum laufen gebracht.
Astrein ist das zwar nicht, weil der Rechner von vier Benutzern gebraucht wird, aber seis drum.
Gedauert hat das übrigens so lange weil mir ständig die Nutzerlast der CPU auf hundert war und ich gar nix mehr machen konnte. Hier half die deinstallation von fam. Der Prozess famd hat mir ständig die CPU zugemacht.
Grüße,
Ralf
Ich möchte wie mein Großvater sterben: Friedlich und im Schlaf!
Und nicht wie sein Beifahrer schreiend und weinend.