Aktuelle dpkg-Liste speichern u. bei Bedarf wiederherstellen
- Hackmeck
- Beiträge: 1397
- Registriert: 22.10.2002 19:14:02
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
Aktuelle dpkg-Liste speichern u. bei Bedarf wiederherstellen
Hallo zusammen!
Gibt es ein Programm, das alle aktuell installierten Programmpakete speichert und bei Bedarf diesen Zustand wiederherstellt?
Hintergrund: Ich will ein bißchen mt Wordpress experementieren, weil ich das eventuell auf einem Server einrichten will (den ich noch nicht habe). Dazu muss aber alles mögliche installiert werden (Apache, PHP5 u.v.m samt sämtlicher Abhängigkeiten). Ich habe keine Lust hinterher wieder alles händisch runterzuschmeißen ...
Gibt es ein Programm, das alle aktuell installierten Programmpakete speichert und bei Bedarf diesen Zustand wiederherstellt?
Hintergrund: Ich will ein bißchen mt Wordpress experementieren, weil ich das eventuell auf einem Server einrichten will (den ich noch nicht habe). Dazu muss aber alles mögliche installiert werden (Apache, PHP5 u.v.m samt sämtlicher Abhängigkeiten). Ich habe keine Lust hinterher wieder alles händisch runterzuschmeißen ...
- feltel
- Webmaster
- Beiträge: 10477
- Registriert: 20.12.2001 13:08:23
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Leipzig, Germany
-
Kontaktdaten:
Die Liste aller installierten Pakete bekommst Du mit
Wieder einspielen tust Du so eine Liste mit
Ob man damit aber Pakete automatisiert wieder deinstallieren kann hab ich ehrlich gesagt nicht probiert.
Code: Alles auswählen
dpkg --get-selections > ~/pakete
Code: Alles auswählen
cat ~/pakete | dpkg --set-selections
debianforum.de unterstützen? Hier! | debianforum.de Verhaltensregeln | Bitte keine Supportanfragen per PM
- Hackmeck
- Beiträge: 1397
- Registriert: 22.10.2002 19:14:02
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
Danke, das ist alles was ich wollte. 
EDIT: Nein, sorry - ist doch nicht das, was ich wollte. Wenn ich Pakete zusätzlich installiere und "cat /home/doener/pakete | dpkg --set-selections" als root ausführe, passiert einfach nichts. Das heißt im Vergleich zur Liste zusätzlich installierte Pakete werden nicht deinstalliert und darum geht es mir ja.

EDIT: Nein, sorry - ist doch nicht das, was ich wollte. Wenn ich Pakete zusätzlich installiere und "cat /home/doener/pakete | dpkg --set-selections" als root ausführe, passiert einfach nichts. Das heißt im Vergleich zur Liste zusätzlich installierte Pakete werden nicht deinstalliert und darum geht es mir ja.
Du mußt das auch noch mit einem
aktivieren.
Code: Alles auswählen
apt-get dselect-upgrade
- Hackmeck
- Beiträge: 1397
- Registriert: 22.10.2002 19:14:02
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
Mmmh, dann passiert auch nichts:ThorstenS hat geschrieben:Du mußt das auch noch mit einemaktivieren.Code: Alles auswählen
apt-get dselect-upgrade
Code: Alles auswählen
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
- meandtheshell
- Beiträge: 4054
- Registriert: 14.01.2005 17:51:30
@Hackmeck
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... selections
musst ein oder zwei Links folgen dann kommst du zu einem Thread wo das Thema sehr ausführlich besprochen wird.
markus
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... selections
musst ein oder zwei Links folgen dann kommst du zu einem Thread wo das Thema sehr ausführlich besprochen wird.
markus
- Hackmeck
- Beiträge: 1397
- Registriert: 22.10.2002 19:14:02
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
Danke, also ich habe es mal so versucht wie von dir hier beschrieben:meandtheshell hat geschrieben:@Hackmeck
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... selections
musst ein oder zwei Links folgen dann kommst du zu einem Thread wo das Thema sehr ausführlich besprochen wird.
Code: Alles auswählen
dpkg --get-selections | grep -w install$ > pakete
debconf-get-selections > filewithconfigurationdatamatchingpackets
Code: Alles auswählen
cat /home/doener/pakete | debconf-set-selections
cat /home/doener/pakete | dpkg --set-selections
dpkg: unerwartete Daten nach Paket und Auswahl in Zeile 2
Code: Alles auswählen
apt-get dselect-upgrade
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Ich habe im Forum folgendes gefunden:
leider gibt es nicht die Möglichkeit bereits installierte Pakete wieder loszuwerden. Hatte eine Sicherung gemacht, dann ein Paket installiert, dann die letzten Befehle und dann wurde nichts gelöscht. Gibt es da auch eine Möglichkeit?die zweite möglichkeit wäre das system neuauzusetzen und dabei die HDD formatieren/neues Filesystem einrichten - (Ratschlag von mir ext3) - du solltest dann aber auf jeden fall deine paketauswahl/liste und die configuration sichern um dieses on the fly wieder herstellen zu können - außer du hast zuviel zeit und möchtest ein paar tage investieren um alles neu einzurichten ...
Code:
dpkg --get-selections | grep -w install$ > filewithpacketselectionfromoldsystem
debconf-get-selections > filewithconfigurationdatamatchingpackets
später wenn du mit dem Netinstall ISO oder sonst wie das grundsystem wieder am laufen hast also das neues FS usw usw. stellst du die packete mit ihrer konfiguration wieder her
Code:
cat /path/to/filewithconfigurationdatamatchingpackets | debconf-set-selections
cat /path/to/filewithpacketselectionfromoldsystem | dpkg --set-selections
apt-get dselect-upgrade
- meandtheshell
- Beiträge: 4054
- Registriert: 14.01.2005 17:51:30
@HackMack
Du versuchst es falsch herum
sicher das system im Zustand "x" wie oben, dann enferne ein Paket mit den konfig files (Zustand danach "x-1")
und DANN lies die paket liste und die config neu ein und
DANACH machtst du wieder ein und dein System hat wieder Zustand "x"
markus
Du versuchst es falsch herum
sicher das system im Zustand "x" wie oben, dann enferne ein Paket mit den konfig files (Zustand danach "x-1")
und DANN lies die paket liste und die config neu ein und
DANACH machtst du wieder ein
Code: Alles auswählen
apt-get update && apt-get upgrade
markus
Code: Alles auswählen
aptitude rollback
