ich mache momentan mein Abschlussprojekt. Ich muss einen VPN Server auf Debian sarge machen.
Zur Hilfe nutze ich das Buch VPN mit Linux.
Laut diesem Buch sollte man einen neuen Kernel installieren, wenn man keine rpm Pakete installieren kann bzw. keine Verlinkung vom Ordner linux unter /usr/src .
Ich habe nun um einen neuen Kernelruntergeladen (linux-2.4.9.tar.gz) .
Diese habe ich dann entpackt mit
tar -xzfv linux-2.4.9.tar.gz (Befehl Buch tar -xzfv /path/linux-2.4.9.tar.gz--> funktioniert nicht!)
Normalerweise soll man jetzt den Ordner unbennen:
ln -s linux-2.4.9.tar.gz linux
--> Dies war nicht nötig, da dieser gleich so angelegt wurde.
Als nächstes sollte nu freeswan mit
tar -xzfv /root/freeswan-2.06.tar.gz erfolgen, diesen Befehl konnte ich auch nur folgendermaßen ausführen tar -xzfv freeswan-2.06.tar.gz
So, laut Buch nun die Version ins Kernelverzeichnis kopieren(funktionierte wunderbar)
cp /boot/config-2.4.18-18.8.0 /usr/src/linux/.config
Zusätzlich habe ich den Namen jetzt inder Makefile (Extraversion) geändert und dann die Befehl make oldconfig ausgeführt.
Zunächst wollte ich nun die Kompilierung und Installation vornehmen, wo es zu Problem kam:
make depend -->funktionierte
make bzImage --> Meldung das es einen Fehler in der init.main.o gbt, ab hier komme ich nicht mwhr weiter. Kann mir vielleicht jemand helfen?
Achso ich soll danch noch folgende Befehle ausführen:
make modules
make mocdules_install
make install
Achso, ich nehme die 2.4 Version damit ich keine Proleme später mit FreeSWan bekomme, ich habe öfters gelesen, dass der 2.6 er Kernel Probleme bereitet
Diesen hatte ich gestern schon mal installiert gehabt, da gab es die selben Probleme und ich habe die Datei /boot/grub/grub.config nicht gefunden.
Susen
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)