Was stimmt denn nun ? [Nutze k7 Architektur - ernkennt i686]

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
JPT
Beiträge: 96
Registriert: 09.03.2006 17:46:20
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Was stimmt denn nun ? [Nutze k7 Architektur - ernkennt i686]

Beitrag von JPT » 22.03.2006 22:22:09

Ich hab mich nun seit längerer Zeit gefragt, was denn nun war ist:

Zuerst mal die Grunddaten meines PCs:
Mainboard: Via KT4A Pro
CPU: AMD Sempron 2300+

Nun behauptet u.A. der automatische Installer von ATI, sowie das KDE Kontrollzentrum, das ich einen i686er nutze. :?: Wobei die i686 Architektur dem Pentium 4 entspricht.
Im Moment nutze ich den Kernel 2.4.27-k7.

Kann mir da jemand mal einen Tipp geben?
Wäre ziemlich doof, die falsche optimierung beim Kompilieren zu nutzen...

Benutzeravatar
atomical
Beiträge: 118
Registriert: 13.04.2005 22:48:41
Wohnort: Wilsdruff

Beitrag von atomical » 22.03.2006 22:28:36

Sowohl P3 als auch K7 sind i686 ...
mfg, atomical

JPT
Beiträge: 96
Registriert: 09.03.2006 17:46:20
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von JPT » 22.03.2006 22:31:48

Also wäre das Kernel Image K7 besser für den Sempron, als das i686er ?
(Ausprobieren mach ich morgen nach der Schule :))

Benutzeravatar
atomical
Beiträge: 118
Registriert: 13.04.2005 22:48:41
Wohnort: Wilsdruff

Beitrag von atomical » 22.03.2006 23:05:39

An sich ja - aber ich hab keine Ahnung, ob der Effekt messbar ist.

Mehr auf gcc.gnu.org ... oder in den Gentoo-Foren *duck*
mfg, atomical

Antworten