Kernel 2.6.16 und xorg

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
mbieren
Beiträge: 42
Registriert: 30.01.2006 14:32:34
Wohnort: 127.0.0.1 München

Kernel 2.6.16 und xorg

Beitrag von mbieren » 22.03.2006 14:30:20

Hallo,

very seltsam. Bei Kernel 2.6.16 gibt es kein /dev/psaux mehr. Die Maus funktioniert aber bei 2.6.15 problemlos (device vorhanden).

Hat jemand schon die selben Erfahrungen gemacht und vielleicht schon eine Lösung.

Grüße

michael

storm
Beiträge: 1581
Registriert: 01.05.2004 13:21:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: DE

Beitrag von storm » 22.03.2006 19:05:49

Kuck mal, ob bei /dev/input/mice da ist. Das ist das gleiche wie psaux. Letzteres wird durch CONFIG_INPUT_MOUSEDEV_PSAUX in der kernel-config geregelt.

ciao, storm
drivers/ata/libata-core.c: /* devices which puke on READ_NATIVE_MAX */

mbieren
Beiträge: 42
Registriert: 30.01.2006 14:32:34
Wohnort: 127.0.0.1 München

Es gibt kein /dev/input

Beitrag von mbieren » 23.03.2006 10:29:25

Seltsam, wenn ich 2.6.16 boote gibt es kein /dev/input/*. Das "Verzeichnis" ist noch nicht mal da.

Boote ich 2.6.15 isses da. Wo und was muss man denn einstellen ?

Grüße

Michael

Benutzeravatar
mymain
Beiträge: 339
Registriert: 29.07.2005 13:40:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

kann Xorg nicht starten

Beitrag von mymain » 23.03.2006 15:22:04

Hallo,

ich kann Xorg mit kernel 2.6.16 nicht starten.
liegt warscheinlich am selben Problem wie bei dir.
http://nopaste.debianforum.de/2726
Beim installieren mit dpkg hate ich folgende Fehlermeldung

Code: Alles auswählen

Hmm. There is a symbolic link /lib/modules/2.6.16-k7-work/build
 However, I can not read it: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
 Therefore, I am deleting /lib/modules/2.6.16-k7-work/build


 Hmm. The package shipped with a symbolic link /lib/modules/2.6.16-k7-work/source
 However, I can not read it: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
 Therefore, I am deleting /lib/modules/2.6.16-k7-work/source

mbieren
Beiträge: 42
Registriert: 30.01.2006 14:32:34
Wohnort: 127.0.0.1 München

gelöst zumindestens ein problem

Beitrag von mbieren » 23.03.2006 15:40:16

CONFIG_INPUT_MOUSEDEV_PSAUX

ist dein Freund. Es war bei mir als Modul eingetragen. statisch ist es ok. Ich weiß nicht warum. Jetzt gibts nur noch die Probs mit dem NVIDIA Treiber und dann sind wir wieder aktuell.

Grüße

Michael

Benutzeravatar
mymain
Beiträge: 339
Registriert: 29.07.2005 13:40:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

menuconfig

Beitrag von mymain » 23.03.2006 20:16:30

Hallo
Wo ist CONFIG_INPUT_MOUSEDEV_PSAUX bei menuconfig
Debianforum unterstützen Spenden an

storm
Beiträge: 1581
Registriert: 01.05.2004 13:21:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: DE

Beitrag von storm » 23.03.2006 21:51:21

Code: Alles auswählen

 Device drivers
    Input device support
         [ ] provide legacy /dev/psaux/ device

ciao, storm
drivers/ata/libata-core.c: /* devices which puke on READ_NATIVE_MAX */

Antworten