Hallo,
ich habe einen scanner von hp, der auch schon lief (sarge) kernel2.4. Im Moment wird er aber nicht gefunden.
lsusb liefert folgendes:
Bus 005 Device 001: ID 0000:0000
Bus 004 Device 001: ID 0000:0000
Bus 004 Device 002: ID 045e:007d Microsoft Corp. Notebook Optical Mouse
Bus 003 Device 001: ID 0000:0000
Bus 003 Device 003: ID 1241:1203 Belkin
Bus 002 Device 001: ID 0000:0000
Bus 001 Device 001: ID 0000:0000
syslog zeigt dies an, wenn man den usb-stecker zieht und wieder einsetzt.
Mar 21 14:09:04 debian kernel: usb.c: USB disconnect on device 00:10.1-1 address 2
Mar 21 14:09:05 debian kernel: hub.c: connect-debounce failed, port 1 disabled
Mar 21 14:09:10 debian kernel: hub.c: new USB device 00:10.1-1, assigned address 4
Mar 21 14:09:10 debian kernel: usb.c: USB device 4 (vend/prod 0x3f0/0x101) is not claimed by any active driver.
Mar 21 14:09:13 debian usb.agent[4037]: scanner: blacklisted
die Konfiguration müsste stimmen, er lief wie gesagt schon.
Was kann ich noch machen?
Gruß Nixdorf
scanner
-
- Beiträge: 533
- Registriert: 27.07.2004 10:13:23
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Otterbach/Pfalz
Muß jetzt auch erst nachschaun wie genau aber es braucht Unterstützung für usb-scanner (so etwa sollte das modul auch heißen).USB device 4 (vend/prod 0x3f0/0x101) is not claimed by any active driver
Mit welchen Modulen ist er denn damals gelaufen?
Achja: schon im wiki nachgeschlagen
Gruß
---------------------------------------------------
Nothing is foolproof to a sufficiently talented fool
Nothing is foolproof to a sufficiently talented fool