Bilder automatisch verkleinern

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
17b
Beiträge: 53
Registriert: 22.01.2005 22:54:57

Bilder automatisch verkleinern

Beitrag von 17b » 21.03.2006 23:34:05

Moin Moin,
ich brauche eine Lösung für folgendes Problem:
Ich habe einen ordner voller Bilder die alle auf die gleiche Größe umskaliert und mit der gleichen Kompression komprimiert werden müssen. Optimal wäre es, wenn ich den Ordner in ein Programm einkippe und die Resultate in einem zweiten Ordner abgespeichert werden. Gibt es sowas oder hat jemand eine Lösung wie man es z.B. mit einem Makro in einem gängigen Programm wie Gimp lösen könnte?

Gruß
Stefan

Benutzeravatar
Manfred
Beiträge: 1977
Registriert: 08.02.2004 10:51:23
Wohnort: Far Far Away

Beitrag von Manfred » 21.03.2006 23:38:03

gthumb könnte was für dich sein.
Ciao

Manfred

A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.

17b
Beiträge: 53
Registriert: 22.01.2005 22:54:57

Beitrag von 17b » 21.03.2006 23:55:27

Hab ich mal draufgespielt und getestet. Schade, das der bei der Webordnererstellung immer drei verschiedene Größen erstellt und vor allem sehr schade, das der die Dateinamen nicht beibehält sondern umwandelt. Ansonsten sehr gut und zu gebrauchen.

Danke für den Tip!

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 22.03.2006 00:26:17

Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

Benutzeravatar
hkalegre
Beiträge: 286
Registriert: 11.11.2005 14:32:08

Beitrag von hkalegre » 22.03.2006 00:27:13

ImageMagick !?

Benutzeravatar
LessWire
Beiträge: 558
Registriert: 21.11.2004 04:36:04
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Bavaria

Beitrag von LessWire » 22.03.2006 02:44:01

ImgageMagick ist das bewährteste für solche Aufgaben :)
vg, L.W.

R.Heller
Beiträge: 82
Registriert: 28.08.2003 13:52:48
Wohnort: Köln

Beitrag von R.Heller » 22.03.2006 08:07:46

Hallo,
habe für so etwas ein kleines Python-Script (nicht weltbewegendes ... nur ein paar Zeilen).

Das Skript rechnet alle Bilder in einem Verzeichnis auf eine Auflösung von max 400 x 400 Pixel um um legt sie in einem anderen Verzeichnis ab. Zusätzlich werden Thumbnails erzeugt.

Geschrieben habe ich das Skript, um Bilder die ich von Freunden bekomme, relativ einfach webtauglich für eine Bildergalerie aufzuarbeiten. Aus diesem Grund werden auch gleich automatisch die Dateinamen webkonform umbenannt.

Ich komme aber frühestens heute Abend an das Skript heran. Wenn du interesse hast ...

Gruß
Roland

17b
Beiträge: 53
Registriert: 22.01.2005 22:54:57

Beitrag von 17b » 22.03.2006 17:36:02

Hallo Roland,
danke für das Angebot, immer ran! Wenn du möchtest gerne als PN oder Mail.


Gruß
Stefan

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 21.05.2006 15:09:42

R.Heller hat geschrieben:Hallo,
habe für so etwas ein kleines Python-Script (nicht weltbewegendes ... nur ein paar Zeilen).

Ich komme aber frühestens heute Abend an das Skript heran. Wenn du interesse hast ...

Gruß
Roland
Wäre das nicht was für Wiki?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten