ISDN: Nummer über Konsole anrufen?
-
- Beiträge: 444
- Registriert: 17.07.2003 15:55:41
ISDN: Nummer über Konsole anrufen?
Hallo,
ich würde gerne über Konsole mit einer Fritzcard eine beliebige Nummer anrufen, ein paar mal klingeln lassen, dann auflegen. Wie geht das?
Hintergrund: Mailserver soll mein Handy anklingeln, wenn eine Mail eingeht.
Danke schonmal,
Kay
ich würde gerne über Konsole mit einer Fritzcard eine beliebige Nummer anrufen, ein paar mal klingeln lassen, dann auflegen. Wie geht das?
Hintergrund: Mailserver soll mein Handy anklingeln, wenn eine Mail eingeht.
Danke schonmal,
Kay
Sorry, da war ich wohl ein wenig zu ungenau.
Also ich nutze sie derzeit mit hylafax und als Anrufsbeanworter.
02:03.0 Network controller: AVM Audiovisuelles MKTG & Computer System GmbH A1 ISDN [Fritz] (rev 02)
Mit der Capi Kernel Unterstüzung:
capi 12736 8
capifs 4104 2 capi
capidrv 24980 1
fcpci 592408 3
kernelcapi 39552 3 capi,capidrv,fcpci
Da ja Hylafax Anrufe tätigen kann, geht das doch sicher auch händisch. Will ja auch nur klingeln lassen und wieder auflegen.
Also ich nutze sie derzeit mit hylafax und als Anrufsbeanworter.
02:03.0 Network controller: AVM Audiovisuelles MKTG & Computer System GmbH A1 ISDN [Fritz] (rev 02)
Mit der Capi Kernel Unterstüzung:
capi 12736 8
capifs 4104 2 capi
capidrv 24980 1
fcpci 592408 3
kernelcapi 39552 3 capi,capidrv,fcpci
Da ja Hylafax Anrufe tätigen kann, geht das doch sicher auch händisch. Will ja auch nur klingeln lassen und wieder auflegen.
Nein leider gar nicht. Da ich vbox und hylafax schon am laufen habe, ist capisuite für mich nicht interessant.
Es geht ja nur um die Möglich einen ausgehenden Anruf zu tätigen und bestenfalls noch eine Sound-Datei bei Verbindungsaufbau abzuspielen.
Möchte mir eine Benachrichtigung aufs Handy einrichten bei ganz besonderen Ereignissen auf meinem Server. Und das auch nicht per SMS.
Es geht ja nur um die Möglich einen ausgehenden Anruf zu tätigen und bestenfalls noch eine Sound-Datei bei Verbindungsaufbau abzuspielen.
Möchte mir eine Benachrichtigung aufs Handy einrichten bei ganz besonderen Ereignissen auf meinem Server. Und das auch nicht per SMS.
Code: Alles auswählen
/dev/ippp0
hi,
das Device müsste /dev/ttyI0 sein, evt. /dev/ttyI1.
Wenn es das bei dir nicht gibt (ls /dev/ttyI*),
kannst du es als root selbst anlegen:
Für die ersten Versuche würde ich statt minicom
picocom verwenden; das ist einfacher, hat bessere
Fehlermeldungen und weniger Fehlerquellen.
Später sollte es einfach so funktionieren:
Es kann durchaus sein, dass /dev/ttyI0 vorhanden ist,
aber trotzdem die Meldung "No such device" oder auch
"No such device or address" kommt. Dann ist der
Treiber für das virtuelle Modem nicht geladen.
das Device müsste /dev/ttyI0 sein, evt. /dev/ttyI1.
Wenn es das bei dir nicht gibt (ls /dev/ttyI*),
kannst du es als root selbst anlegen:
Code: Alles auswählen
# cd /dev
# mknod --mode=0660 ttyI0 c 43 0
# chgrp dialout ttyI0
picocom verwenden; das ist einfacher, hat bessere
Fehlermeldungen und weniger Fehlerquellen.
Später sollte es einfach so funktionieren:
Code: Alles auswählen
echo atdt0987654321 > /dev/ttyI0
sleep 8 # ausprobieren
echo ath > /dev/ttyI0
aber trotzdem die Meldung "No such device" oder auch
"No such device or address" kommt. Dann ist der
Treiber für das virtuelle Modem nicht geladen.
Beware of programmers who carry screwdrivers.
Vielen Dank, mit picocom bin ich schon um einiges weiter gekommen.
AT&E00490(MSN)
OK
ATDT(NUMMER)
BUSY
Ich erhalte nur immer "besetzt". In iMon wird angezeigt, dass ein Kanal belegt wird, aber dann eben der BUSY Abbruch.
# echo atdt089xxxxxx > /dev/ttyI0
Damit geschieht nix. Kein Fehler, gar nichts.
AT&E00490(MSN)
OK
ATDT(NUMMER)
BUSY
Ich erhalte nur immer "besetzt". In iMon wird angezeigt, dass ein Kanal belegt wird, aber dann eben der BUSY Abbruch.
# echo atdt089xxxxxx > /dev/ttyI0
Damit geschieht nix. Kein Fehler, gar nichts.
Re: ISDN: Nummer über Konsole anrufen?
Danke für deine Antwort.
Leider reicht mir ein Fax nicht. Muss schon Sprache sein.
Des weiteren kämpfe ich noch damit, dass ich den Anruf nicht beenden kann. Der Befehl ATH und ATH0 bewirken nichts.
MfG
Leider reicht mir ein Fax nicht. Muss schon Sprache sein.
Des weiteren kämpfe ich noch damit, dass ich den Anruf nicht beenden kann. Der Befehl ATH und ATH0 bewirken nichts.
MfG
Re: ISDN: Nummer über Konsole anrufen?
hi,
normalerweise ist ein Modem nach einem ATD-Befehl im Online-Mode und nimmt keine weiteren Befehle entgegen, also geht ATH nicht. Um in den Kommando-Mode zurück zu schalten, muss man drei Plus-Zeichen zum Modem schicken. Davor und danach darf min. 1 Sekunde lang nichts übertragen werden.
Für die Sprachübertragung könntest du dir mal
mgetty-voice anschauen, evt. geht damit etwas.
normalerweise ist ein Modem nach einem ATD-Befehl im Online-Mode und nimmt keine weiteren Befehle entgegen, also geht ATH nicht. Um in den Kommando-Mode zurück zu schalten, muss man drei Plus-Zeichen zum Modem schicken. Davor und danach darf min. 1 Sekunde lang nichts übertragen werden.
Für die Sprachübertragung könntest du dir mal
![Debian](/pics/debianpackage.png)
Beware of programmers who carry screwdrivers.