Hi!
Ich bin eingefleischter Gentooaner, habe jetzt nen Rechner übrig und will jetzt mal Debian ausprobieren. Es kommen für mich aber nur die neuesten brandheissen Programme in frage!
Zu Debian gibt es einen furchtbaren Wust an HowTos. Das was ich bisher gefunden habe beschäftigt sich nur mit Sarge. Folgendes möchte ich machen:
- eine Minimalinstallation mit X (kann man den Kernel gleich bei der Installation anpassen)
- fluxbox und alles andere installiere ich hinterher
Ich habe mir die netinstall von etch gezogen und hänge an dsl. Hat einer nen HowTo? Ich habe grad net so viel Zeit um alles im try and error auszuprobieren.
P.S.: sorry, ich bin kein SuSE-Anfänger!
Installation von SID
"/etc/apt/sources.list" editieren. Alle Zeilen, in denen testing oder etch steht kopieren und testing durch unstable ersetzen. Als root in einer Shell
Code: Alles auswählen
apt-get -t unstable install aptitude; aptitude dist-upgrade
Gruß Martin
Running Debian Testing/Unstable
Running Debian Testing/Unstable
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 06.12.2005 17:35:33
Wie die Installation genau abläuft weiß ich leider nicht mehr so genau, ist schon 'n bißchen her Ist ncurses-/textorientiert. Ansonsten halt das übliche, überlegen ob man alle Partitionen über LVM macht, /home auf 'ne eigene Partition. Ansonsten würd ich mir die Paketauswahl sparen und nur das Basic-System installieren, hauptsache man kann sich im Textmodus auf tty1 als root einloggen und die Netzwerkverbindung steht. Dann wie oben Update auf unstable und mit xserver installieren. Kernel gibt's für Intel 686 oder AMD K7 und jeweils nochmal für SMP.
Irgendwann wirst Du aber nicht über die Dokumentation (besonders zum Package-Management mit apt-get oder aptitude o.ä.) rumkommen, ist eigentlich auch alles noch genauso wie bei Sarge, bis auf Signieren (google mit "secure apt" dürfte da weiterhelfen).
Code: Alles auswählen
aptitutde install xserver-xorg
Irgendwann wirst Du aber nicht über die Dokumentation (besonders zum Package-Management mit apt-get oder aptitude o.ä.) rumkommen, ist eigentlich auch alles noch genauso wie bei Sarge, bis auf Signieren (google mit "secure apt" dürfte da weiterhelfen).
Gruß Martin
Running Debian Testing/Unstable
Running Debian Testing/Unstable
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Generell solltest Du Dich ein wenig in die Tools der Paketverwaltung einarbeiten, dann weisst Du schon eigentlich recht viel über Debian (also dpkg, apt-get, aptitude, bei http://www.debiananwenderhandbuch.de wird das recht gut erklärt).
Gruss, mistersixt.
Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE