Moin alle zusammen ! hab ein paar fragen ??

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
ascicrush
Beiträge: 3
Registriert: 20.03.2006 15:44:30

Moin alle zusammen ! hab ein paar fragen ??

Beitrag von ascicrush » 20.03.2006 15:54:15

Hallo

Ich bin noch total linux noob aber möchte gerne Linux kennen lernen und hab mich für debian entschieden .. da wollte ich euch mal um hilfe bitten hab nähmlich ein paar fragen an euch:

Ich würde gerne debian so installieren das es nur KDE als Benutzeroberfläche nutzt und das es beim starten direkt ins KDE login lädt ..
also kein gnome weil mir diese oberfläche net gerade besonders gefällt.
ich möchte net den ganzen schnick schnack den mir debian auf drängt wenn ich Desktop umgebung auswähle mit installe.
nur leider hab ich keine routine was ich da alles zu installieren habe weil das bestimmt von hand gemacht werden muss .. würde mich freuen wenn mir jemand aufschreiben könnte was ich alles zu installieren habe wenn das grundsystem auf der platte is .
dammit meine ich also nur das ich halt debian , KDE , und ein paar progs und nix anders auf der platte haben möchte.

achja ich habe mir Debian Sarge 3.1r1 "oder so" die beiden x86 Dvd images runter geladen und wollte die benutzen..
mein system besteht aus einem Athlon 64 X2 4400+
und einem Nforce 4 mainboard muss ich da auf was besonderes achten oder kann ich die images bedenkenlos nutzen ?


Vielen dank im vorraus
MFG ASCICRUSH

Benutzeravatar
meandtheshell
Beiträge: 4054
Registriert: 14.01.2005 17:51:30

Re: Moin alle zusammen ! hab ein paar fragen ??

Beitrag von meandtheshell » 20.03.2006 16:00:49

ascicrush hat geschrieben:würde mich freuen wenn mir jemand aufschreiben könnte was ich alles zu installieren habe
lucky you! - seit 2001 schreiben hier ca. 15000 Leute die ganze Zeit Sachen :mrgreen:

Hast du schon einmal die Forumssuche benutzt - da findest du ganz viel aufgeschriebenes was dir weiterhilft. Aja - hallo und willkommen im Forum!

markus

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 20.03.2006 16:00:50

Hier ist ein ausführliche HowTo was unter anderem auch die KDE Installation "von Hand" erklärt:
http://www.my-penguin-pc.de/debian-inst ... aller.html
Die Webseite gehört übrigens dem Debianforum user peterschubert.

ascicrush
Beiträge: 3
Registriert: 20.03.2006 15:44:30

Beitrag von ascicrush » 20.03.2006 16:15:35

erstma danke . .. und entschuldige das ich die suchen funktion net genutz habe aber den ergebnissen da sucht man sich auch ein toten =)

Benutzeravatar
meandtheshell
Beiträge: 4054
Registriert: 14.01.2005 17:51:30

Beitrag von meandtheshell » 20.03.2006 16:38:37

ja am Anfang ist die Masse an Information sicher etwas heftig - nur nicht locker lassen ;)
http://debiananwenderhandbuch.de/kde.html

markus

ascicrush
Beiträge: 3
Registriert: 20.03.2006 15:44:30

Beitrag von ascicrush » 22.03.2006 17:17:52

so leute eine neue frage .. ich hatte jetzt sarg auf rechner naja hat mir net so doll gefallen weil erstens dhcp net ging ... und ich doch eine etwas aktuellere dist. haben wollte hab mir halt dazu ein paar posts durch gelesen und halt die netinstall von etch drauf gehauen .. mein prob is derzeit dieses hier ..

bei sarg hab ich wie in dem oben gepostet link kde so installiert ,,:

Code: Alles auswählen

apt-get install kde kdm synaptic gksu xserver-xfree86 xserver-common xfonts-base xfonts-100dpi xfonts-75dpi hdparm make gcc
meine frage wie schaut es denn jetzt für etch aus weil es ja jetzt xorg nutzt..?

und giebt es immer noch probs mit etch kde und AMD 64 ?
oder lässt sich endlich kde wieder installieren ?
oder soll ich lieber die x86 iso nehmen ?

dRo0G
Beiträge: 33
Registriert: 08.02.2006 17:37:51

Beitrag von dRo0G » 23.03.2006 15:58:32

wenn du nicht soviel ahnung hast solltest du auf jeden fall die x86 nehmen, die amd64 vers. sind noch nicht ausgereift genug imho (kein oo etc...)
ich habe selbst nen amd64 und keine probleme in verbindung mit kde (nutze Kanotix -> debian/sid), nur mein nforce4 mainboard muckt unter sarge rum, sid ist aber eh viel besser fürn desktop :D

Benutzeravatar
meandtheshell
Beiträge: 4054
Registriert: 14.01.2005 17:51:30

Beitrag von meandtheshell » 23.03.2006 17:22:32

dRo0G hat geschrieben:die amd64 vers. sind noch nicht ausgereift genug imho (kein oo etc...)
Kannst du _genau_ sagen was du meinst?

markus

dRo0G
Beiträge: 33
Registriert: 08.02.2006 17:37:51

Beitrag von dRo0G » 23.03.2006 18:15:53

es fehlen einige wichtige pakete, oder lassen sich wegen abhängigkeiten nicht installieren (vlc und OO zB, jedenfalls bei meinen amd64 versuchen). wenn man sie trotzdem nutzen will muss man ne 32bit chroot umgebung schaffen, und das ist nichts was man mal eben macht, wenn man sich mit linux null auskennt

Antworten