Mein Homeverzeichnis befindet sich nicht auf der root-partition sondern auf einer weiteren.
Mit den Einstellungen:
/dev/hda3 /home/wolfgang ext2 defaults 0 0
habe ich bemerkt, dass, wenn ich als anderer user angemeldet bin ich problemlos auf meine Daten zugreifen kann. Welche Einstellungen wären hier sinnvoll (umask?). Leider habe ich mich in die Rechteproblematik nie tiefer eingearbeitet.
Homeverzeichnis auf anderer Partition
Homeverzeichnis auf anderer Partition
siduction 2011.1 (debian unstable)
- herrchen
- Beiträge: 3257
- Registriert: 15.08.2005 20:45:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Re: Homeverzeichnis auf anderer Partition
wodga hat geschrieben:Welche Einstellungen wären hier sinnvoll
Code: Alles auswählen
chmod go-rx /home/wodga
herrchen
ps. warum verwendest du "ext2"?
Zuletzt geändert von herrchen am 20.03.2006 14:59:56, insgesamt 1-mal geändert.
Rechte aufs homeverzeichnis
Danke für die Info. woher kennst du den Befehl "go"? Kennst du ein gutes online Tutorila wo man sich in die Rechtegeschichte anschaulich aber möglichst umfassend einarbeiten kann. Bisher hantiere ich notdürftig immer mit chown, chgrp, den Zahlen codes 555 - 777. Zusätzliche features wie sticky-bit und dergleichen Zauberformeln haben sich mir bisher nicht erschlossen.
Ext 2 verwende ich, weil ich gehört habe, es sei schneller als reiser oder ext3, oder täusche ich mich da?
Ext 2 verwende ich, weil ich gehört habe, es sei schneller als reiser oder ext3, oder täusche ich mich da?
siduction 2011.1 (debian unstable)
Re: Rechte aufs homeverzeichnis
go ist kein Befehl sondern steht für group und otherswodga hat geschrieben:Danke für die Info. woher kennst du den Befehl "go"? Kennst du ein gutes online Tutorila wo man sich in die Rechtegeschichte anschaulich aber möglichst umfassend einarbeiten kann. Bisher hantiere ich notdürftig immer mit chown, chgrp, den Zahlen codes 555 - 777. Zusätzliche features wie sticky-bit und dergleichen Zauberformeln haben sich mir bisher nicht erschlossen.
http://debiananwenderhandbuch.de/gruppe ... echte.html
Ja, ext2 ist schneller, das liegt aber auch daran das es kein Journal nutzt.wodga hat geschrieben: Ext 2 verwende ich, weil ich gehört habe, es sei schneller als reiser oder ext3, oder täusche ich mich da?
Sollte also mal sein System abschmieren hast du ohne ein journaling-filesystem evtl. Datenverluste zu befürchten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ext3
Cheers, Maikel
------------
BGLUG
------------
Linus Torvalds:
"Only wimps use tape backup: _real_ men just upload their important stuff on ftp, and let the rest of the world mirror it
"
------------
BGLUG
------------
Linus Torvalds:
"Only wimps use tape backup: _real_ men just upload their important stuff on ftp, and let the rest of the world mirror it
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)