seit dem letzten update von icq streikt kopete :-(

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
sophox
Beiträge: 56
Registriert: 03.01.2005 12:11:33
Wohnort: Osnabrück

seit dem letzten update von icq streikt kopete :-(

Beitrag von sophox » 01.03.2006 20:16:39

Hallo,
vor kurzem gab es ein update beim ICQ Protokoll,
unter Windows (benutzte ich kaum noch) hat trillian dann ein update installiert und alles hat wie gewohnt funktioniert.
Irgendwann haben meine Kumpels mich gefragt warum ich seit einiger Zeit nicht zurückschreibe - obwohl ich "immer" online bin...
Dann habe ich gemerkt das ich denen zwar nachrichten von kopete aus schicken kann sowie deren online status sehen kann, aber ich kann keine Nachrichten mehr empfangen.

Ein update von kopete gibts noch nicht.

Es benutzten doch sicherlich noch mehr leute ICQ unter linux?
Ich habe mir zwar schon überlegt mal zu Jabber zu wechseln - jedoch sind eigentlich alle die ich kenne bei ICQ und wolln da auch nicht weg :-( also brauche ich einen funktionstüchtigen ICQ client.

Wenns gar nicht anders geht muss ich immer den blöden webICQ kram benutzen.

Was macht ihr denn seit der letzten Protokolländerung von mirabillisICQ?

Gruß Simon

Benutzeravatar
stefon
Beiträge: 540
Registriert: 07.04.2004 12:41:57
Wohnort: Sbg Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von stefon » 01.03.2006 20:22:54

grüss dich...

benutzt du sarge/testing/unstable?

weil ich habe testing und da klappt kopete...

wegen jabber:
du kannst nen jabber account haben und per relays auch mit leuten die icq haben quatschen, probiers einfach mal

sophox
Beiträge: 56
Registriert: 03.01.2005 12:11:33
Wohnort: Osnabrück

war ne zeit nicht online...

Beitrag von sophox » 18.03.2006 21:35:37

... trotzdem danke für die Antwort!

Also - ich benutze Debian Sarge (stable) und da ging's auf einmal nicht mehr...
andere hatte das Problem scheinbar etwas später :-( wie andere auch - mag ich kein gaim oder konsolenclient.

Ich habe einige jabberclients ausprobiert wenige fand ich gut - psi und kopete (kann das ja auch...) sind aber ganz angenehm.

Nur habe ich nicht so schnell einen jabberserver gefunden der Agents (für meine ICQ Kontakte) unterstützt sowie eine öffentliche Anmeldung !

Okay :-) ich habe schon ein wenig auf die server url geachtet...
wollte halt nicht unbedingt nen spanischen oder... einen der sich einfach echt sch***** anhört :-)

ja- egal... ich benutz parallel noch ein wenig skype - aber nur sehr selten.
und jabber werde ich mir später noch anschauen, kommt aber nur in Frage wenn ich agents benutzen kann !!

Tja - ich finde ICQ echt scheisse mittlerweile und versuche auch alle meine Freunde zum wechsel zu überreden - bisher hats noch nicht geklappt :-(

Mal schaun was die Zukunft bringt...

Gruß Simon

Benutzeravatar
Bert
Beiträge: 3751
Registriert: 16.07.2002 14:06:52
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Bert » 19.03.2006 13:38:53

Das Du nur schlecht Transports ins ICQ Netz findest liegt an ICQ, die wollen die halt nicht. Zum einen verbieten ihre Nutzungsbedingungen solche Transports, zum anderen sperren die halt immer wieder die Transports-IPs, so das jeder halbswegs bekannte Transport Probleme bekommt. Die wollen halt auf Krampf ein isoliertes Netz bleiben. Ist ihre Entscheidung, ich kann drauf verzichten...

Bert
Programmer: A biological machine designed to convert caffeine into code.
xmpp:bert@debianforum.de

Antworten