Seit einigen Tagen versuche ich meinen frisch kompilierten Kernel ans laufen zu bekommen. Grund, weshalb dieser nicht funktioniert ist, das fehlende Initrd.
Folgendes habe ich durchgeführt:
- Kernel Sourcen von http://www.kernel.org heruntergeladen (2.6.15.6)
- Kernel konfiguriert. Als Vorlage nutzte ich die Konfig von 2.6.8 --> make oldconfig. Der 2.6.15.6er Vanilla-Kernel ist damit nahezu identisch konfiguriert wie der 2.6.8er von Debian.
- make-kpkg --initrd kernel_image --revision=sam.02
Bis hierhin funktionierte auch alles bestens. Beim installieren des Kernels erhielt ich den folgenden Output bzw. die folgende Fehlermeldung:
---------------------------------------------------------------------------
sam:/usr/src# dpkg -i kernel-image-2.6.15.6_sam.02_i386.deb
Selecting previously deselected package kernel-image-2.6.15.6.
(Reading database ... 36648 files and directories currently installed.)
Unpacking kernel-image-2.6.15.6 (from kernel-image-2.6.15.6_sam.02_i386.deb) ...
You are attempting to install an initrd kernel image (version
2.6.15.6) while running a kernel of version 2.6.8-2-686, but
you have no suitable ramdisk generation tool installed among
/usr/sbin/mkinitrd /usr/sbin/mkinitrd.yaird /usr/sbin/mkinitramfs. This will break the installation, unless a suitable ramdisk generation tool is also being installed right
now.
Could not find . at /var/lib/dpkg/tmp.ci/preinst line 228.
Setting up kernel-image-2.6.15.6 (sam.02) ...
Failed to find suitable ramdisk generation tool for kernel version 2.6.15.6 on running kernel 2.6.8-2-686 in /usr/sbin/mkinitrd /usr/sbin/mkinitrd.yaird /usr/sbin/mkinitramfs
dpkg: error processing kernel-image-2.6.15.6 (--install):
subprocess post-installation script returned error exit status 2
Errors were encountered while processing:
kernel-image-2.6.15.6
---------------------------------------------------------------------------
Debian installiert einwandfrei den Kernel, die Module, das Systemmap und die Config. Beim Initrd hat er allerdings seine Probleme (Tools wie mkinitrd, ... sollten alle installiert sein!). Das ist auch der Grund, weshalb der Kernel nicht hoch kommt, beim booten.
Folgendes aus meiner Konfig:
------------------------------------
/etc/mkinitrd/mkinitrd.conf
MKIMAGE='mkcramfs %s %s > /dev/null'
------------------------------------
------------------------------------
/usr/src/linux/.config
CONFIG_CRAMFS=y
------------------------------------
Hatte auch bereits versucht, mittels der Konfig MKIMAGE='genromfs -d %s -f %s' in mkinitrd.conf das initrd ans laufen zu bekommen. Leider ohne Glück.
![traurig :-(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Mittels dem Befehl mkinitrd -k -o /boot/initrd.img-2.6.15.6 2.6.15.6 wurde erfolgreich ein initrd erstellt, welches jedoch leider nicht mit dem Kernel funktionierte.
Google verriet mir schliesslich, dass Debian seine Sourcen patcht, damit das initrd erstellt werden kann. Leider gab niemand den URL bekannt, wo ich diesen Patch her bekomme.
![traurig :-(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Anmerken sollte ich, dass ich auf jeden Fall ein initrd haben möchte und für mich das hineinkompilieren der Module keine Lösung ist. Ebenso möchte ich die aktuellste Version der Vanilla-Sourcen verwenden.
Wäre froh, wenn mir jemand einen Tip geben kann, was ich vielleicht falsch bzw. nicht beachtet habe.
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Gruss
Stopanes