Marvell SATA Support ... Hilfe (gelöst)

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
chroiss
Beiträge: 332
Registriert: 29.10.2004 09:29:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: BREMEN (in Wellington,NZ a.D) (in OLDENBURG a.D.) (in BREMEN a.D.) (in COLOGNE a.D.)

Marvell SATA Support ... Hilfe (gelöst)

Beitrag von chroiss » 17.03.2006 16:36:21

Hi !

Ich hab hier ein Mainboard mit Marvell SATA Chip ...
Leider ist es bei mir so , dass Marvell nicht unterstützt wird ...

mit

Code: Alles auswählen

make menuconfig
unter SCSI low-level drivers findet sich bei mir leider kein
<M> Marvell SATA support
.

Ich hab aber bei verschiedenen Leuten hier im Forum gesehen , dass es bei denen auftaucht. Hat einer eine Idee wie ich den Support einbinden kann ?


Debian Stable
Kernel-ver. 2.6.8-2-386

vielen dank für Antworten


grüüsse
Zuletzt geändert von chroiss am 21.03.2006 15:18:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Beitrag von peschmae » 17.03.2006 17:09:09

Der Treiber ist soweit mit G00gle sagt erst ab Kernel 2.6.13 dabei.

http://lwn.net/Articles/149777/

MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

Benutzeravatar
chroiss
Beiträge: 332
Registriert: 29.10.2004 09:29:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: BREMEN (in Wellington,NZ a.D) (in OLDENBURG a.D.) (in BREMEN a.D.) (in COLOGNE a.D.)

Beitrag von chroiss » 17.03.2006 17:47:12

mann ihr seid aber auch schnelle jungs ..... :lol:

....kaum gepatcht , schon is alles da...

Besten dank

dann muss ich nu wohl nur noch den kernel neu machen..

Viele Grüsse Chroiss

Benutzeravatar
chroiss
Beiträge: 332
Registriert: 29.10.2004 09:29:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: BREMEN (in Wellington,NZ a.D) (in OLDENBURG a.D.) (in BREMEN a.D.) (in COLOGNE a.D.)

Beitrag von chroiss » 17.03.2006 22:27:24

ne frage hab ich nun doch noch :

hab gerade noch andere vers. vom patch gefunden .

-> http://www.linuxhq.com/kernel/v2.6/15/d ... /sata_mv.c
(define DRV_VERSION "0.12")

Doch versuche ich den einzubinden , komm ich nur bis zu dieser Stelle:

Code: Alles auswählen

can't find file to patch at input line 5
Perhaps you used the wrong -p or --strip option?
The text leading up to this was:
--------------------------
|diff --git a/drivers/scsi/sata_mv.c b/drivers/scsi/sata_mv.c
|index ea76fe4..9321cdf 100644
|--- a/drivers/scsi/sata_mv.c
|+++ b/drivers/scsi/sata_mv.c
--------------------------
File to patch:
Ich habe auch gesehen das es ein Patch in der ver. 0.25 gibt..

Vielleicht kann mich ja nochmal einer darüber aufklären ?! :wink:



Grüsse Chroiss

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 17.03.2006 22:34:05

Wie versuchst du den Patch zu installieren ? Was steht im Readme? Wahoer ist der Patch ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 17.03.2006 22:45:17

Dieser patch
http://lwn.net/Articles/149777/
erzeugt eine Datei sata_mv.c mit der Treiber Version 0.1.

Code: Alles auswählen

+#define DRV_VERSION	"0.10"
Dieser patch
http://www.linuxhq.com/kernel/v2.6/15/d ... /sata_mv.c
ändert die Treiberversion von 0.12 nach 0.5:

Code: Alles auswählen

-#define DRV_VERSION   "0.12"
+#define DRV_VERSION   "0.5"
D.h. Du kannst den zweiten patch nicht anwenden wenn du Treiber 0.1 hast.

Du könntest den aktuellen 2.6.15.6 Kernel von http://www.kernel.org nehmen, der hat auch Version 0.5 des Treibers.
Falls du keinen Kernel kompilieren möchtest, könntest du auch einen fertigen 2.6.15 Kernel von http://www.backports.org nehmen.

Benutzeravatar
chroiss
Beiträge: 332
Registriert: 29.10.2004 09:29:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: BREMEN (in Wellington,NZ a.D) (in OLDENBURG a.D.) (in BREMEN a.D.) (in COLOGNE a.D.)

Beitrag von chroiss » 17.03.2006 22:54:58

OK. Das verschafft doch mal einen Durchblick.

Vielen Dank für die Antworten.

Ich denke jetzt weiss ich bescheid 8)

Mal sehen ich werd es erstmal mit dem Patch probieren .
Wenn nötig - werd ich im 2ten Schritt Deinem Rat folgen und mir den 2.6.15.6er holen.


Nochmals vielen Dank.

Chroiss


PS:

den ersten Patch hab ich ganz normal mit

Code: Alles auswählen

patch -p1 < xxxxxx.patch 
eingebunden. Jedenfalls war im menuconfig nacher der Marvell Support dabei.
Zuletzt geändert von chroiss am 26.03.2006 14:48:56, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 17.03.2006 23:05:29

Die Patches müssen aber zum Kernel passen,

http://www.linux-m32r.org/lxr/http/sour ... c?v=2.6.15
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
chroiss
Beiträge: 332
Registriert: 29.10.2004 09:29:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: BREMEN (in Wellington,NZ a.D) (in OLDENBURG a.D.) (in BREMEN a.D.) (in COLOGNE a.D.)

Beitrag von chroiss » 17.03.2006 23:20:44

OK.

Also wenns nun nicht läuft dann weiss ich auch nicht. :D

Kann ich leider erst am Montag ausprobieren , aber Dank Eurer Hilfe werd ichs wohl hinkriegen .

Vielen DANK !!!!!!

:mrgreen: CHROISS

Benutzeravatar
chroiss
Beiträge: 332
Registriert: 29.10.2004 09:29:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: BREMEN (in Wellington,NZ a.D) (in OLDENBURG a.D.) (in BREMEN a.D.) (in COLOGNE a.D.)

Beitrag von chroiss » 21.03.2006 15:19:49

Hat alles wunderbar geklappt.

Hab mir den 2.6.15 von kernel.org geholt.
der hatte schon die version 0.5 ( und somit glaube ich die neuste ) für Marvell SATA Support dabei.

Besten Dank nochmal !

Antworten