Probl. mit apt-get u. meiner Verantwortungslosigkeit(gelöst)

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
mullers

Beitrag von mullers » 17.03.2006 11:50:52

meandtheshell schrieb:
Du als User hast die Macht Gutes oder Böses zu tun. Die Wahrscheinlichkeit Böses zu tun ist umgekehrt proportional zum Wissenstand des Users.
Right. Unter Debian hast Du die Macht. Bei anderen Systemen kommt sie zum Beispiel aus Redmond :wink:
Die Verantwortung muss man aber auch wahrnehmen...

henry

Benutzeravatar
Schlorfy
Beiträge: 192
Registriert: 26.02.2006 23:10:03

Beitrag von Schlorfy » 17.03.2006 17:50:05

...hmmm meiner Ansicht nach kann es sich höchstens um ein paar Pakete handeln,
ich hab meine source.list schon sehr lange ausschließlich auf stable stehen, und
als ich das letzte mal dieses "problem" hatte, hat er fast das komplette system ausgetauscht.
...

danke jedenfalls erstmal für die reichlichen Antworten, auch wenn einige im Augenblick
nicht unbedingt hilfreiche Lektionen und Verhaltensregeln dabei waren... :twisted:
(hab auch extra meine „grausamen“ titel geändert, um dem gerecht zu werden)
*hüst* hüstel* *räusper*

... jedenfalls hat dieser Atitude befehl etwas gebracht- hab keine lust alles
neu zu unstallieren- kann ich auch grade garnicht, aber mit Atitude kann ich wenigstens
überhaupt noch was installieren

(hab übrigens auch schon ähnliche probleme mit apt-get gehabt, als ich nicht
irgendwann mal ein unstable packet dabei hatte- und irgendwelche fremdpackete hat man ja sowieso immer (grafiktreiber, extrem neue software u.s.w))

das gnome/stable installiert er jetzt jedenfalls so halbwegs weiter- mal sehen was da so
rauskommt am ende ... .. spannend ;o)

Benutzeravatar
Schlorfy
Beiträge: 192
Registriert: 26.02.2006 23:10:03

Beitrag von Schlorfy » 17.03.2006 18:02:59

:D :D :D

Code: Alles auswählen

aptitude -f install  libgnomevfs2-common libgnomevfs2-0 
hats tatsächlich gebracht, mensch danke henry...

er will zwar jetzt erstmal das komplette gnome und alle libs deinstallieren,
aber das hab ich ja shconmal bei KDE durchmachen müssen... ;o)

Benutzeravatar
meandtheshell
Beiträge: 4054
Registriert: 14.01.2005 17:51:30

Beitrag von meandtheshell » 17.03.2006 18:13:08

hallo schlorfy,

freut mich zu hören das du noch die Kurve bekommen hast (hoffentlich gratulieren ich nicht zu früh). Einen Rat noch - entscheide dich für eines der beiden front ends
- apt-get oder
- aptitude
und bleibe dann dabei. Sonst kann es wieder zu Inkonsistenz im Paket Managment System kommen.

markus

Benutzeravatar
Schlorfy
Beiträge: 192
Registriert: 26.02.2006 23:10:03

...

Beitrag von Schlorfy » 17.03.2006 18:49:50

ok- werd ich machen- ab jetzt aptitude...

das mit dem "zu früh" ist gut denkbar- aptitude hat erstmal ALLES von meinem
system endfernt was nicht niet und nagelfest ist.... mal schauen was passiert
wenn er fertig ist, die groben sachen wieder zu "reinstallieren"

schade eigendlich, weil es nicht nötig gewesen wäre- ich hab vor einer woche erst
grosse teile vom debian neuinstallieren müssen- das sollten eigendlich
alles stable packete sein... (bis auf so 3-4 ausnahmen die da bsonders
quer sitzt... tüdelü ;o)


erstaunlich übrigends dass man noch an einem betriebssystem arbeiten kann welches
eigendlich nurnoch aus dem kernel und ein paar bins besteht :roll:
....blos nich ausschalten! *lol*

Antworten