Bootvergang,Hochfahren im Farbigen Textmode

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
sprengmeister_1
Beiträge: 8
Registriert: 16.03.2006 09:44:00

Bootvergang,Hochfahren im Farbigen Textmode

Beitrag von sprengmeister_1 » 17.03.2006 10:29:21

Hallo @All,

meine ersten Hürden zu einem Laufenden System habe ich genommen, jetzt kommt das feintuning.

Während knoppix startet, dann sieht es immer ganz net aus, weil es so schön Bunt ist... :D Wo stellt man das ein? Meine DEBIAN Sarge installation fährt immer im Tristen einheist schwarz weis hoch... etwas langweilig. Okay, es hat ja auch den grossen vorteil das man alles ein wenig besser verfolgen kann, was beim Starten passiert.

Vielleicht kann mir jemand helfen...

:!: p.s. Denn Pinguin beim Staten will ich auch haben. 8) 8) :!:

Benutzeravatar
H4kk3r
Beiträge: 724
Registriert: 02.01.2006 16:50:51
Wohnort: in der Nähe von Heidelberg

Beitrag von H4kk3r » 17.03.2006 11:06:37

Dazu gab es schon mehrere Threads, soweit ich mich erinnere. Da hilft nur selbst Hand anlegen (der Aufwand lohnt sich niemals). Hier wird erklärt, wie man Text in der Konsole farbig bekommt: http://www.linux-magazin.de/Artikel/aus ... ml?print=y

Das mit dem Pinguin findet im Kernel statt. Ändere einfach die .config auf das:

Code: Alles auswählen

#
# Logo configuration
#
CONFIG_LOGO=y
CONFIG_LOGO_LINUX_MONO=y
CONFIG_LOGO_LINUX_VGA16=y
CONFIG_LOGO_LINUX_CLUT224=y
# CONFIG_BACKLIGHT_LCD_SUPPORT is not set
Vielleicht bieten die Bootscripte von Klickibuntu mehr Farbe. Hab's nie getestet. :idea:
Gruß, Marcus

„Well done! We did it!“

Debian testing
kernel 2.6.18.3
IBM R50e UR0S5GE

sprengmeister_1
Beiträge: 8
Registriert: 16.03.2006 09:44:00

hilfe?

Beitrag von sprengmeister_1 » 17.03.2006 17:11:49

Okay, was ich bis jetzt gelesen habe das reicht mir an Arbeit. Als windoofie dachte ich, hier ein Klick dort ein klick und gut ist.......

JA, ich muss mich damit abfinden Das es nicht mehr so einfach ist wie W$.

cu alte welt .......


Vielen dank für die Sachdienlichen hinweise... vielleicht hat ja jemand noch ein link parrat.

mfg

spr...

Benutzeravatar
LightScape66
Beiträge: 12
Registriert: 19.03.2006 00:35:51

Beitrag von LightScape66 » 19.03.2006 01:13:36

:roll:
Hallo,
mit make xconfig auf einem passendem Fenster (X-term as root / GKsu) und Du hast ein ClickiBunti-Tool für die Kernelkonfig-Datei. Leider ist das Kernel-Basteln, das mit den Modulen und einbringen in eine Boot-Konfig noch Handarbeit. Aber Du kannst auf dem Weg ja auch noch ein paar andere Dinge bereinigen, wenn Du bislang 'nen Standard-Kernel verwendet hast. (z.B. CPU-Typ).
Ciao,
Thomas

Benutzeravatar
Leonidas
Beiträge: 2032
Registriert: 28.04.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von Leonidas » 19.03.2006 15:43:51

H4kk3r hat geschrieben:Vielleicht bieten die Bootscripte von Klickibuntu mehr Farbe. Hab's nie getestet. :idea:
Ja, tun sie.. dort ist der Boot allerdings eher so Windows XP mäßig, so dass du eine Fortschrittsleiste siehtst, ein Ubuntu-Logo und unten siehst du wie die Meldungen durchscrollen. Wobei man zugeben muss, das es gar nicht mal übel aussieht. Mir wärs jedoch zu viel Arbeit das einfach so zum Spaß einzurichten.
Wir wollten einen Marsch spielen, aber wir hatten nur Xylophone.

Antworten