Probl. mit apt-get u. meiner Verantwortungslosigkeit(gelöst)

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Benutzeravatar
Schlorfy
Beiträge: 192
Registriert: 26.02.2006 23:10:03

Probl. mit apt-get u. meiner Verantwortungslosigkeit(gelöst)

Beitrag von Schlorfy » 16.03.2006 22:21:12

folgendes problem:
(bitte helft mir- sonst lande ich noch in der klappsmühle)

apt-get install gcc liefert folgende ausgabe:

Code: Alles auswählen

 apt-get install gcc
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Sie möchten wahrscheinlich »apt-get -f install« aufrufen, um dies zu korrigieren:
Die folgenden Pakete haben nichterfüllte Abhängigkeiten:
  gnome-applets: Hängt ab: gnome-panel (>= 2.8.2-1) soll aber nicht installiertwerden
  gnome-core: Hängt ab: gnome-panel (>= 2.8.2) soll aber nicht installiert werden
  gnome-panel-data: Hängt ab: gnome-panel (= 2.8.3-1) soll aber nicht installiert werden
E: Nichterfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie »apt-get -f install« ohne jeglich Pakete (oder geben Sie eine Lösung an).
also dann apt-get -f install

Code: Alles auswählen

Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Abhängigkeit werden korrigiert... Fertig
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
  gnome-panel libgnomevfs2-0 libgnomevfs2-common
Vorgeschlagene Pakete:
  libgnomevfs2-bin
Empfohlene Pakete:
  libgnomevfs2-extra gamin
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
  gnome-panel
Die folgenden Pakete werden DEAKTUALISIERT:
  libgnomevfs2-0 libgnomevfs2-common
0 aktualisiert, 1 neu installiert, 2 deaktualisiert, 0 zu entfernen und 153 nicht aktualisiert.
67 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Es müssen noch 0B von 1869kB Archiven geholt werden.
Nach dem Auspacken werden 279kB Plattenplatz freigegeben sein.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
dpkg - Warnung: deaktualisiere libgnomevfs2-common von 2.12.2-6 zu 2.8.4-4.
(Lese Datenbank ... 122680 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereiten zum Ersetzen von libgnomevfs2-common 2.12.2-6 (durch .../libgnomevfs2-common_2.8.4-4_i386.deb) ...
Entpacke Ersatz für libgnomevfs2-common ...
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von /var/cache/apt/archives/libgnomevfs2-common_2.8.4-4_i386.deb (--unpack):
 versuche »/usr/lib/gnome-vfs-2.0/modules/libcomputer.so« zu überschreiben, welches auch in Paket libgnomevfs2-0 ist
dpkg-deb: Unterprozess paste getötet mit Signal (Datenübergabe unterbrochen (broken pipe))
dpkg - Warnung: deaktualisiere libgnomevfs2-0 von 2.12.2-6 zu 2.8.4-4.
dpkg: Betrachte .../libgnomevfs2-0_2.8.4-4_i386.deb, welches libgnomevfs2-0 enthält:
 libgnomevfs2-common kollidiert mit libgnomevfs2-0 (<< 2.12.2-4)
  libgnomevfs2-0 (Version 2.8.4-4) soll installiert werden.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von /var/cache/apt/archives/libgnomevfs2-0_2.8.4-4_i386.deb (--unpack):
 kollidierende Pakete - installiere libgnomevfs2-0 nicht
dpkg: Betrachte .../gnome-panel_2.8.3-1_i386.deb, welches gnome-panel enthält:
 libgnomevfs2-common kollidiert mit gnome-panel (<< 2.10.0)
  gnome-panel (Version 2.8.3-1) soll installiert werden.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von /var/cache/apt/archives/gnome-panel_2.8.3-1_i386.deb (--unpack):
 kollidierende Pakete - installiere gnome-panel nicht
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 /var/cache/apt/archives/libgnomevfs2-common_2.8.4-4_i386.deb
 /var/cache/apt/archives/libgnomevfs2-0_2.8.4-4_i386.deb
 /var/cache/apt/archives/gnome-panel_2.8.3-1_i386.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
:?



wie soll ich denn jetzt irgendwas installieren!?!


meine sources.list:

Code: Alles auswählen


deb ftp://ftp.de.debian.org/debian/ stable main contrib non-free
deb-src ftp://ftp.de.debian.org/debian/ stable main contrib non-free

und mein preferences file:

Code: Alles auswählen

Package: *
Pin: release o=Debian,a=stable
Pin-Priority: 1001
Zuletzt geändert von Schlorfy am 17.03.2006 18:10:15, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
meandtheshell
Beiträge: 4054
Registriert: 14.01.2005 17:51:30

Beitrag von meandtheshell » 16.03.2006 22:34:18

was liefert ein

Code: Alles auswählen

apt-get check
markus

Benutzeravatar
Schlorfy
Beiträge: 192
Registriert: 26.02.2006 23:10:03

Beitrag von Schlorfy » 16.03.2006 22:38:01

apt-get check liefert:

Code: Alles auswählen

Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Sie möchten wahrscheinlich »apt-get -f install« aufrufen, um dies zu korrigieren.
Die folgenden Pakete haben nichterfüllte Abhängigkeiten:
  gnome-applets: Hängt ab: gnome-panel (>= 2.8.2-1) ist aber nicht installiert
  gnome-core: Hängt ab: gnome-panel (>= 2.8.2) ist aber nicht installiert
  gnome-panel-data: Hängt ab: gnome-panel (= 2.8.3-1) ist aber nicht installiert
E: Nichterfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie, -f zu benutzen

Benutzeravatar
meandtheshell
Beiträge: 4054
Registriert: 14.01.2005 17:51:30

Beitrag von meandtheshell » 16.03.2006 22:44:17

nett ... wohl wieder wo gefummelt wo man nicht sollte ;)
Was liefert ein

Code: Alles auswählen

apt-get update && apt-get dist-upgrade
markus

Benutzeravatar
Schlorfy
Beiträge: 192
Registriert: 26.02.2006 23:10:03

...

Beitrag von Schlorfy » 16.03.2006 22:50:39

hab ich!?
:oops:

nur in der source.list mit unstable
.. aber ist schon länger her- und ich gelobe es nie wieder zu tun,
ich weiss ja, da wird man blind von... :roll:

apt-get update && apt-get dist-upgrade

Code: Alles auswählen

OK   ftp://ftp.de.debian.org stable/main Packages
OK   ftp://ftp.de.debian.org stable/main Release
OK   ftp://ftp.de.debian.org stable/contrib Packages
OK   ftp://ftp.de.debian.org stable/contrib Release
OK   ftp://ftp.de.debian.org stable/non-free Packages
OK   ftp://ftp.de.debian.org stable/non-free Release
OK   ftp://ftp.de.debian.org stable/main Sources
OK   ftp://ftp.de.debian.org stable/main Release
OK   ftp://ftp.de.debian.org stable/contrib Sources
OK   ftp://ftp.de.debian.org stable/contrib Release
OK   ftp://ftp.de.debian.org stable/non-free Sources
OK   ftp://ftp.de.debian.org stable/non-free Release
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Sie möchten wahrscheinlich »apt-get -f install« aufrufen, um dies zu korrigieren.
Die folgenden Pakete haben nichterfüllte Abhängigkeiten:
  gnome-applets: Hängt ab: gnome-panel (>= 2.8.2-1) ist aber nicht installiert
  gnome-core: Hängt ab: gnome-panel (>= 2.8.2) ist aber nicht installiert
  gnome-panel-data: Hängt ab: gnome-panel (= 2.8.3-1) ist aber nicht installiert
E: Nichterfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie, -f zu benutzen

Benutzeravatar
meandtheshell
Beiträge: 4054
Registriert: 14.01.2005 17:51:30

Beitrag von meandtheshell » 16.03.2006 22:58:22

aja - immer noch nett ...

Was liefert ein

Code: Alles auswählen

dpkg -l gnome-[acp]*
Du solltest einmal versuchen die nicht installierten Pakete explizit mit

Code: Alles auswählen

apt-get -f install <package_name>
zu installieren - den Abhängigkeiten entsprechend.

Ist das oben wirklich die _ganze_ sources.list?

markus

Benutzeravatar
Schlorfy
Beiträge: 192
Registriert: 26.02.2006 23:10:03

Beitrag von Schlorfy » 16.03.2006 23:04:12

Code: Alles auswählen

Gewünscht=Unbekannt/Installieren/R=Entfernen/P=Säubern/Halten
| Status=Nicht/Installiert/Config/U=Entpackt/Fehlgeschl. Konf./Halb install.
|/ Fehler?=(keiner)/Halten/R=Neuinst. notw/X=beides (Status, Fehler: GROß=schlecht)
||/ Name           Version        Beschreibung
+++-==============-==============-============================================
iU  gnome-about    2.8.3-2        The GNOME about box
un  gnome-accessib <keine>        (keine Beschreibung vorhanden)
un  gnome-admin    <keine>        (keine Beschreibung vorhanden)
iU  gnome-applets  2.8.2-3        Various applets for GNOME 2 panel - binaries
ii  gnome-applets- 2.8.2-3        Various applets for GNOME 2 panel - data fil
un  gnome-applets2 <keine>        (keine Beschreibung vorhanden)
un  gnome-apt      <keine>        (keine Beschreibung vorhanden)
un  gnome-audio    <keine>        (keine Beschreibung vorhanden)
un  gnome-card-gam <keine>        (keine Beschreibung vorhanden)
iU  gnome-control- 2.8.2-3        The GNOME Control Center for GNOME 2
un  gnome-control- <keine>        (keine Beschreibung vorhanden)
iU  gnome-core     64             The GNOME Desktop Environment -- essential c
iU  gnome-cups-man 0.25-2.1       CUPS printer admin tool for GNOME
in  gnome-panel    <keine>        (keine Beschreibung vorhanden)
iU  gnome-panel-da 2.8.3-1        common files for GNOME 2 panel
un  gnome-panel-da <keine>        (keine Beschreibung vorhanden)
un  gnome-panel2   <keine>        (keine Beschreibung vorhanden)
un  gnome-pilot    <keine>        (keine Beschreibung vorhanden)
un  gnome-pilot-co <keine>        (keine Beschreibung vorhanden)
un  gnome-printinf <keine>        (keine Beschreibung vorhanden)

Benutzeravatar
meandtheshell
Beiträge: 4054
Registriert: 14.01.2005 17:51:30

Beitrag von meandtheshell » 16.03.2006 23:19:48

alternativ kannst du gnome-panel manuel installieren

http://packages.debian.org/stable/gnome/gnome-panel hier das passende .deb herunterladen und dann mit dpkg -i installieren

http://debiananwenderhandbuch.de/dpkg.html#dpkgl

markus
Zuletzt geändert von meandtheshell am 16.03.2006 23:21:46, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Schlorfy
Beiträge: 192
Registriert: 26.02.2006 23:10:03

....

Beitrag von Schlorfy » 16.03.2006 23:21:31

hmmm..... es haben sich schon leute verrückt installieret 8)

...

von welcher seite soll ich denn losinstallieren... ich meine er
will immer wieder unbedingt dieses genome-pannel...

Benutzeravatar
Schlorfy
Beiträge: 192
Registriert: 26.02.2006 23:10:03

Beitrag von Schlorfy » 16.03.2006 23:22:28

dankeschön!

das könnte helfen- werd gleich mal versuchen

Benutzeravatar
Schlorfy
Beiträge: 192
Registriert: 26.02.2006 23:10:03

Beitrag von Schlorfy » 16.03.2006 23:30:03

*schluck*

es geht schon wieder los:

dpkg -i gnome-panel_2.8.3-1_i386.deb

Code: Alles auswählen

dpkg: Betrachte gnome-panel_2.8.3-1_i386.deb, welches gnome-panel enthält:
 libgnomevfs2-common kollidiert mit gnome-panel (<< 2.10.0)
  gnome-panel (Version 2.8.3-1) soll installiert werden.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von gnome-panel_2.8.3-1_i386.deb (--install):
 kollidierende Pakete - installiere gnome-panel nicht
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 gnome-panel_2.8.3-1_i386.de

Benutzeravatar
Schlorfy
Beiträge: 192
Registriert: 26.02.2006 23:10:03

Beitrag von Schlorfy » 16.03.2006 23:33:23

apt-get remove libgnomevfs2-common

Code: Alles auswählen

Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Sie möchten wahrscheinlich »apt-get -f install« aufrufen, um dies zu korrigieren:
Die folgenden Pakete haben nichterfüllte Abhängigkeiten:
  gnome-applets: Hängt ab: gnome-panel (>= 2.8.2-1) soll aber nicht installiertwerden
  gnome-core: Hängt ab: gnome-panel (>= 2.8.2) soll aber nicht installiert werden
  gnome-panel-data: Hängt ab: gnome-panel (= 2.8.3-1) soll aber nicht installiert werden
  libgnomevfs2-0: Hängt ab: libgnomevfs2-common (= 2.12.2-6) soll aber nicht installiert werden
E: Nichterfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie »apt-get -f install« ohne jeglich Pakete (oder geben Sie eine Lösung an)

Benutzeravatar
Schlorfy
Beiträge: 192
Registriert: 26.02.2006 23:10:03

Beitrag von Schlorfy » 16.03.2006 23:37:30

apt-get remove libgnomevfs2-0

Code: Alles auswählen

Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Sie möchten wahrscheinlich »apt-get -f install« aufrufen, um dies zu korrigieren:
Die folgenden Pakete haben nichterfüllte Abhängigkeiten:
  abiword-gnome: Hängt ab: libgnomevfs2-0 (>= 2.8.3-7) soll aber nicht installiert werden
  bluefish: Hängt ab: libgnomevfs2-0 (>= 2.8.3-7) soll aber nicht installiert werden
  bug-buddy: Hängt ab: libgnomevfs2-0 (>= 2.8.0) soll aber nicht installiert werden
  capplets: Hängt ab: libgnomevfs2-0 (>= 2.8.3-7) soll aber nicht installiert werden
  dia-gnome: Hängt ab: libgnomevfs2-0 (>= 2.8.3-7) soll aber nicht installiert werden
  eog: Hängt ab: libgnomevfs2-0 (>= 2.8.3-7) soll aber nicht installiert werden
  epiphany-browser: Hängt ab: libgnomevfs2-0 (>= 2.8.3-7) soll aber nicht installiert werden
  evolution: Hängt ab: libgnomevfs2-0 (>= 2.8.3-7) soll aber nicht installiert werden
  evolution-data-server: Hängt ab: libgnomevfs2-0 (>= 2.8.3-7) soll aber nicht installiert werden
  file-roller: Hängt ab: libgnomevfs2-0 (>= 2.8.3-7) soll aber nicht installiert werden
  gcalctool: Hängt ab: libgnomevfs2-0 (>= 2.6.0) soll aber nicht installiert werden
  gconf-editor: Hängt ab: libgnomevfs2-0 (>= 2.8.0) soll aber nicht installiertwerden
  gedit: Hängt ab: libgnomevfs2-0 (>= 2.8.3-7) soll aber nicht installiert werden
  gnome-about: Hängt ab: libgnomevfs2-0 (>= 2.8.3-7) soll aber nicht installiert werden
  gnome-applets: Hängt ab: libgnomevfs2-0 (>= 2.8.3-7) soll aber nicht installiert werden
                 Hängt ab: gnome-panel (>= 2.8.2-1) soll aber nicht installiertwerden
  gnome-control-center: Hängt ab: libgnomevfs2-0 (>= 2.8.3-7) soll aber nicht installiert werden
  gnome-core: Hängt ab: gnome-panel (>= 2.8.2) soll aber nicht installiert werden
  gnome-cups-manager: Hängt ab: libgnomevfs2-0 (>= 2.8.3-7) soll aber nicht installiert werden
  gnome-games: Hängt ab: libgnomevfs2-0 (>= 2.8.3-7) soll aber nicht installiert werden
  gnome-gv: Hängt ab: libgnomevfs2-0 (>= 2.8.3-7) soll aber nicht installiert werden
  gnome-media: Hängt ab: libgnomevfs2-0 (>= 2.8.3-7) soll aber nicht installiert werden
  gnome-panel-data: Hängt ab: gnome-panel (= 2.8.3-1) soll aber nicht installiert werden
  gnome-system-monitor: Hängt ab: libgnomevfs2-0 (>= 2.8.3-7) soll aber nicht installiert werden
  gnome-system-tools: Hängt ab: libgnomevfs2-0 (>= 2.6.0) soll aber nicht installiert werden
  gnome-utils: Hängt ab: libgnomevfs2-0 (>= 2.8.0) soll aber nicht installiert werden
  gnome-volume-manager: Hängt ab: libgnomevfs2-0 (>= 2.8.3-7) soll aber nicht installiert werden
  gnomemeeting: Hängt ab: libgnomevfs2-0 (>= 2.8.3-7) soll aber nicht installiert werden
  gnumeric: Hängt ab: libgnomevfs2-0 (>= 2.8.3-7) soll aber nicht installiert werden
  gpdf: Hängt ab: libgnomevfs2-0 (>= 2.8.3-7) soll aber nicht installiert werden
  gstreamer0.8-gnomevfs: Hängt ab: libgnomevfs2-0 (>= 2.8.3-7) soll aber nicht installiert werden
  gtkhtml3.2: Hängt ab: libgnomevfs2-0 (>= 2.8.3-7) soll aber nicht installiertwerden
  libbonoboui2-0: Hängt ab: libgnomevfs2-0 (>= 2.8.3-7) soll aber nicht installiert werden
  libebook8: Hängt ab: libgnomevfs2-0 (>= 2.8.3-7) soll aber nicht installiert werden
  libecal6: Hängt ab: libgnomevfs2-0 (>= 2.8.3-7) soll aber nicht installiert werden
  libedata-book1: Hängt ab: libgnomevfs2-0 (>= 2.8.3-7) soll aber nicht installiert werden
  libedata-cal5: Hängt ab: libgnomevfs2-0 (>= 2.8.3-7) soll aber nicht installiert werden
  libedataserver3: Hängt ab: libgnomevfs2-0 (>= 2.8.3-7) soll aber nicht installiert werden
  libeel2-2: Hängt ab: libgnomevfs2-0 (>= 2.8.0) soll aber nicht installiert werden
  libegroupwise6: Hängt ab: libgnomevfs2-0 (>= 2.8.3-7) soll aber nicht installiert werden
  libgal2.2-1: Hängt ab: libgnomevfs2-0 (>= 2.8.3-7) soll aber nicht installiert werden
  libgnome-desktop-2: Hängt ab: libgnomevfs2-0 (>= 2.8.3-7) soll aber nicht installiert werden
  libgnome2-0: Hängt ab: libgnomevfs2-0 (>= 2.8.3-7) soll aber nicht installiert werden
  libgnomecupsui1.0-1: Hängt ab: libgnomevfs2-0 (>= 2.8.3-7) soll aber nicht installiert werden
  libgnomeui-0: Hängt ab: libgnomevfs2-0 (>= 2.8.3-7) soll aber nicht installiert werden
  libgsf-gnome-1: Hängt ab: libgnomevfs2-0 (>= 2.8.0) soll aber nicht installiert werden
  libgtkhtml3.2-11: Hängt ab: libgnomevfs2-0 (>= 2.8.3-7) soll aber nicht installiert werden
  libnautilus2-2: Hängt ab: libgnomevfs2-0 (>= 2.8.0) soll aber nicht installiert werden
  libpanel-applet2-0: Hängt ab: libgnomevfs2-0 (>= 2.8.3-7) soll aber nicht installiert werden
  nautilus: Hängt ab: libgnomevfs2-0 (>= 2.8.0) soll aber nicht installiert werden
  nautilus-cd-burner: Hängt ab: libgnomevfs2-0 (>= 2.8.3-7) soll aber nicht installiert werden
  nautilus-media: Hängt ab: libgnomevfs2-0 (>= 2.8.0) soll aber nicht installiert werden
  planner: Hängt ab: libgnomevfs2-0 (>= 2.8.3-7) soll aber nicht installiert werden
  rhythmbox: Hängt ab: libgnomevfs2-0 (>= 2.8.3-7) soll aber nicht installiert werden
  totem-xine: Hängt ab: libgnomevfs2-0 (>= 2.8.3-7) soll aber nicht installiertwerden
  vino: Hängt ab: libgnomevfs2-0 (>= 2.8.3-7) soll aber nicht installiert werden
  yelp: Hängt ab: libgnomevfs2-0 (>= 2.8.0) soll aber nicht installiert werden
E: Nichterfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie »apt-get -f install« ohne jeglich Pakete (oder geben Sie eine Lösung an

Benutzeravatar
Schlorfy
Beiträge: 192
Registriert: 26.02.2006 23:10:03

Beitrag von Schlorfy » 16.03.2006 23:39:21

8O

das wird sehr kompliziert.. hilft da nurnoch einen komplette löschung-
oder ist noch was zu retten.... also vielleicht wenigstens die einstellungen

Benutzeravatar
Schlorfy
Beiträge: 192
Registriert: 26.02.2006 23:10:03

Beitrag von Schlorfy » 16.03.2006 23:45:35

dpkg -i libgnomevfs2-0_2.8.4-4_i386.deb

Code: Alles auswählen

dpkg - Warnung: deaktualisiere libgnomevfs2-0 von 2.12.2-6 zu 2.8.4-4.
dpkg: Betrachte libgnomevfs2-0_2.8.4-4_i386.deb, welches libgnomevfs2-0 enthält:
 libgnomevfs2-common kollidiert mit libgnomevfs2-0 (<< 2.12.2-4)
  libgnomevfs2-0 (Version 2.8.4-4) soll installiert werden.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von libgnomevfs2-0_2.8.4-4_i386.deb (--install):
 kollidierende Pakete - installiere libgnomevfs2-0 nicht
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 libgnomevfs2-0_2.8.4-4_i386.deb
uuuuhhhiiiihuuuihihihHAHAHAHAHAHUUUAAAUAHAHAHAHAHAHAHAHAH :lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
Schlorfy
Beiträge: 192
Registriert: 26.02.2006 23:10:03

Beitrag von Schlorfy » 16.03.2006 23:48:41

.. und es wird noch besser:

dpkg -i libgnomevfs2-0_2.8.4-4_i386.deb

Code: Alles auswählen

dpkg - Warnung: deaktualisiere libgnomevfs2-0 von 2.12.2-6 zu 2.8.4-4.
dpkg: Betrachte libgnomevfs2-0_2.8.4-4_i386.deb, welches libgnomevfs2-0 enthält:
 libgnomevfs2-common kollidiert mit libgnomevfs2-0 (<< 2.12.2-4)
  libgnomevfs2-0 (Version 2.8.4-4) soll installiert werden.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von libgnomevfs2-0_2.8.4-4_i386.deb (--install):
 kollidierende Pakete - installiere libgnomevfs2-0 nicht
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 libgnomevfs2-0_2.8.4-4_i386.deb
Kryolis:/home/david# dpkg -i libgnomevfs2-
libgnomevfs2-0_2.8.4-4_i386.deb       libgnomevfs2-common_2.8.4-4_i386.deb
Kryolis:/home/david# dpkg -i libgnomevfs2-common_2.8.4-4_i386.deb
dpkg - Warnung: deaktualisiere libgnomevfs2-common von 2.12.2-6 zu 2.8.4-4.
(Lese Datenbank ... 122680 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereiten zum Ersetzen von libgnomevfs2-common 2.12.2-6 (durch libgnomevfs2-common_2.8.4-4_i386.deb) ...
Entpacke Ersatz für libgnomevfs2-common ...
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von libgnomevfs2-common_2.8.4-4_i386.deb (--install):
 versuche »/usr/lib/gnome-vfs-2.0/modules/libcomputer.so« zu überschreiben, welches auch in Paket libgnomevfs2-0 ist
dpkg-deb: Unterprozess paste getötet mit Signal (Datenübergabe unterbrochen (broken pipe))
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 libgnomevfs2-common_2.8.4-4_i386.deb

Benutzeravatar
meandtheshell
Beiträge: 4054
Registriert: 14.01.2005 17:51:30

Beitrag von meandtheshell » 17.03.2006 09:43:44

Offensichtlich hast du ein Mischsystem aus stable und unstable. Was soll man da groß sagen - perfektes Chaos!

z.B.

Code: Alles auswählen

deaktualisiere libgnomevfs2-0 von 2.12.2-6 zu 2.8.4-4.2-0
Ehrlich gesagt schütz dich wie im Rechtssystem westlicher Nationen Unwissenheit vor (Strafe) Konsequenz nicht. Etwas in der Art und Weise scheinst du nun zu erleben.

Bevor man hier weiter Zeit reinsteckt würde ich alle wichtigen Daten sichern und das System neu aufsetzen. Und in Zukunft lass Aktionen bei dehnen du nicht 100% sicher bist was du tust.

markus (hard but honestly)

Benutzeravatar
rodeoflip
Beiträge: 195
Registriert: 06.03.2003 11:58:02
Wohnort: Dresden

Beitrag von rodeoflip » 17.03.2006 09:49:18

Und wenn du einfach mal das machst, was da steht?! :-D

Code: Alles auswählen

apt-get -f install
Vielleicht hab ichs auch überlesen, dann schüttet eimerweise Asche auf meinen Kopf.
Zuletzt geändert von rodeoflip am 17.03.2006 11:34:26, insgesamt 1-mal geändert.
neue BSD Lizenz --> macht mit meinen Beiträgen, was ihr wollt :-D

einzige Debian Box zur Zeit: Pentium I @ 150MHz, 56 MB Ram, 2 GB SCSI (/), 40 GB IDE (5 GB /usr, 35 GB /mnt/storage); SID mit Samba, NFS, FTP...

Benutzeravatar
meandtheshell
Beiträge: 4054
Registriert: 14.01.2005 17:51:30

Beitrag von meandtheshell » 17.03.2006 09:56:52

rodeoflip hat geschrieben: Vielleicht hab ichs auch überlesen, dann schüttet eimerweise Asche auf meinen Kopf.
OK - open up your umbrella

Code bitte in code tags nicht Zitat tags ;)

markus

Benutzeravatar
becke
Beiträge: 365
Registriert: 29.11.2004 11:55:04
Wohnort: Ostwestfalen

Beitrag von becke » 17.03.2006 10:15:49

Hallo,

mehr so eine Frage an Markus (zum checken)...
Könnte man nicht über pinning versuchen wieder auf komplett stable zu kommen?

Ich bin momentan mit der Syntax nicht so vertraut (weil ich grad' vor einem w2k-Rechner sitze)

Diskussionsvorschlag:

Code: Alles auswählen

Package: *
Pin: release o=Debian,a=stable
Pin-Priority: 1001 

Package: *
Pin: release o=Debian,a=testing
Pin-Priority: 2

Package: *
Pin: release o=Debian,a=unstable
Pin-Priority: 1 
Gruß, Becke

mullers

Beitrag von mullers » 17.03.2006 10:46:28

Also das sieht wirklich wüst aus, vllt solltest Du es, bevor Du neu aufsetzt, noch einmal mit aptitude versuchen (nur um nichts auszulassen). Das hat mir, in einem weniger verfahrenen Fall, besser geholfen als apt-get.
Für die Zukunft rate ich auf jeden Fall zu aptitude. Es hilft Dir solche Situation zu vermeinden. Das passiert dann nie wieder und alles wird gut :wink:

grüsse
henry

Benutzeravatar
meandtheshell
Beiträge: 4054
Registriert: 14.01.2005 17:51:30

Beitrag von meandtheshell » 17.03.2006 10:55:05

becke hat geschrieben: Könnte man nicht über pinning versuchen wieder auf komplett stable zu kommen?
Ja - versuchen kann man es aber:
  1. wie der Name schon vermuten lässt hat APT pinning etwas mit APT zu tun; APT greift auf den lokalen Paketcache zu (dieser ist nicht mehr konsistent) ---> ergo Problem
  2. meine persönliche subjektive Meinung ist: jeder der längere Erfahrung mit GNU/Linux etc. hat, der hat wohl schon einmal diese oder ähnliche Situationen erlebt. Ich habe auch schon hunderte Stunden an Problemen gesessen die ich dann doch nicht lösen konnte (mit dem Wissenstand den ich damals hatte)
  3. wie gesagt - installieren neu - bei mir würde das bis zum jetzigen Stand des Systems evtl. 10-15 min dauern (nutze FAI). Aber auch sonst spart man sich Zeit und Nerven den auch Tage langes fummeln läuft bei Problemen dieses Kalibers meist auf eine Neuinstallation hinaus
  4. Darum immer lesen lesen lesen ---> denken ---> handeln bevor man als root irgendein command an der shell absetzt
markus

Benutzeravatar
meandtheshell
Beiträge: 4054
Registriert: 14.01.2005 17:51:30

Beitrag von meandtheshell » 17.03.2006 10:59:01

henry atting hat geschrieben:vllt solltest Du es, bevor Du neu aufsetzt, noch einmal mit aptitude versuchen (nur um nichts auszulassen).
ja warum nicht - noch mehr kaputt machen kann er fast nicht ;)
Für die Zukunft rate ich auf jeden Fall zu aptitude.
Ja - wenn man dieser Tage neu zu Debian kommt sollte man gleich aptitude zum Standard tool erklären.
Es hilft Dir solche Situation zu vermeinden.
NEIN - damit kannst du ebenso alles durch den Wolf drehen
Du als User hast die Macht Gutes oder Böses zu tun. Die Wahrscheinlichkeit Böses zu tun ist umgekehrt proportional zum Wissenstand des Users.

markus

Benutzeravatar
nicolars
Beiträge: 329
Registriert: 14.03.2005 18:57:40
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Beitrag von nicolars » 17.03.2006 11:07:20

Bei mir sah es auch so wild aus, hatte Debian-Sarge komplett neu installiert und dann einen apt-get dist-upgrade gemacht auf die nächst höhere Version.
Ging komplett schief, hab alles gelöscht, war für mich als Anfänger am besten und am einfachsten.

nicolars
Rauche niemals im Bett,
denn die Asche die herunterfällt,
könnte Deine eigene sein.
My sysProfile !

Benutzeravatar
rodeoflip
Beiträge: 195
Registriert: 06.03.2003 11:58:02
Wohnort: Dresden

Beitrag von rodeoflip » 17.03.2006 11:35:09

meandtheshell hat geschrieben:
rodeoflip hat geschrieben: Vielleicht hab ichs auch überlesen, dann schüttet eimerweise Asche auf meinen Kopf.
OK - open up your umbrella

Code bitte in code tags nicht Zitat tags ;)

markus
my bad... is korrigiert...ich poste zu selten code ;-)
neue BSD Lizenz --> macht mit meinen Beiträgen, was ihr wollt :-D

einzige Debian Box zur Zeit: Pentium I @ 150MHz, 56 MB Ram, 2 GB SCSI (/), 40 GB IDE (5 GB /usr, 35 GB /mnt/storage); SID mit Samba, NFS, FTP...

Antworten