Hallo an erstmal,
ich bin Linux einsteiger, gleich mal vorweg...!
Ich habe mich endlich mal an eine Debian NETINSTALL gewagt. hat auch alles prima geklappt.
bis auf die bildschirmauflösung ... die habe ich einfach nicht auf 1024*800 bekommen.
Da das aber mit knoppix kein problem war, habe ich einfach die XF86Config-4 von Knoppix genommen und meine auf der HD damit überschrieben.
Jetzt habe ich meine prima 1024 * 800 auflösung. aber meine Logitec USB Whell maus will nicht mehr. Zum in den A... kneifen.
Hat jemand ein paar kreative einfach umzuseztende Lösungsvorschläge?
Keine Maus mehr, dafür aber 1024*800 auflösung
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 16.03.2006 09:44:00
Re: Keine Maus mehr, dafür aber 1024*800 auflösung
Welchen Kernel hast du? Hoffentlich einen 2.6, sonst ist der Vergleich mit Knoppix mühsam.sprengmeister_1 hat geschrieben:Hallo an erstmal,
ich bin Linux einsteiger, gleich mal vorweg...!
Ich habe mich endlich mal an eine Debian NETINSTALL gewagt. hat auch alles prima geklappt.
bis auf die bildschirmauflösung ... die habe ich einfach nicht auf 1024*800 bekommen.
Da das aber mit knoppix kein problem war, habe ich einfach die XF86Config-4 von Knoppix genommen und meine auf der HD damit überschrieben.
Jetzt habe ich meine prima 1024 * 800 auflösung. aber meine Logitec USB Whell maus will nicht mehr. Zum in den A... kneifen.
Hat jemand ein paar kreative einfach umzuseztende Lösungsvorschläge?
Mach mal
Code: Alles auswählen
uname --all
In meiner /etc/modules steht ua auch psmouse. Mach mal
Code: Alles auswählen
modprobe psmouse
Code: Alles auswählen
Section "InputDevice"
Identifier "Configured Mouse"
Driver "mouse"
Option "CorePointer"
Option "Device" "/dev/input/mice"
Option "Protocol" "ImPS/2"
Option "Emulate3Buttons" "true"
Option "ZAxisMapping" "4 5"
EndSection
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 16.03.2006 09:44:00
Jetzt Läuft es
Hi,
ich habe mir die Zeit genommen um Debian nochmal zu installieren.
Ich hatte erst den Kernel 2.4 drauf. Jetzt habe ich die Installation mit dem 2.6x er gemacht. Danach wieder Knoppix und Copy (XF86Config-4)...
Jetzt läuft das System wie gewünscht...
Vielen dank auf den Kernel hinweis...
ich habe mir die Zeit genommen um Debian nochmal zu installieren.
Ich hatte erst den Kernel 2.4 drauf. Jetzt habe ich die Installation mit dem 2.6x er gemacht. Danach wieder Knoppix und Copy (XF86Config-4)...
Jetzt läuft das System wie gewünscht...
Vielen dank auf den Kernel hinweis...