ip adresse wird nach der installation nicht vergeben

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
mks
Beiträge: 24
Registriert: 07.01.2006 11:24:11
Wohnort: Österreich - Niederösterreich - Grünz

ip adresse wird nach der installation nicht vergeben

Beitrag von mks » 16.03.2006 18:37:08

Hi!
Ich hab gerade debian (etch) neu aufgesetzt und die installation verlief ohne probleme.
Hab mir alle packages vom internet runterladen können, jedoch beim systemstart wird keine ip-adresse für mein interface vergeben.

wenn ich das netzwerk neustarte (/etc/init.d/networking start) dann wird zwar der localhost neu configuriert, aber nicht jedoch eth3 (meine netzwerkkarte)

hat wer eine ahnung an was das liegt?

mfg mks

jhr-online
Beiträge: 2186
Registriert: 18.09.2005 15:52:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von jhr-online » 16.03.2006 18:41:28

Was steht denn in /etc/network/interfaces?

jhr

//edit: Snoopy geht immer gleich in die vollen... s.u. :)
Zuletzt geändert von jhr-online am 16.03.2006 18:44:51, insgesamt 1-mal geändert.
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Beitrag von Snoopy » 16.03.2006 18:42:16

Hi

eth3 wassn das für ein Rechner ?
Was ist denn dann eth0 eth2 eth2 ?

Wie sieht denn die Datei

Code: Alles auswählen

/etc/network/interfaces
aus ?
Welche Netzwerkkarten findet Debian und werden die nötigen Treiber geladen ?

Code: Alles auswählen

lspci

Code: Alles auswählen

dmesg | grep -i eth

Code: Alles auswählen

lsmod
Wie soll sich denn das gewünschte Interface konfigurieren ? Per DHCP oder statisch ? Hast Du nen ( DHCP ) Router am laufen ?

Fragen über Fragen ;)

mks
Beiträge: 24
Registriert: 07.01.2006 11:24:11
Wohnort: Österreich - Niederösterreich - Grünz

Beitrag von mks » 16.03.2006 18:51:51

/etc/network/interfaces:

Code: Alles auswählen

auto lo
iface lo inet loopback

mapping eth3
              script grep
              map eth3

allow-hotplug eth3
iface eth3 inet dhcp
die treiber werden geladen aber bei dem befehl "dmesg | grep -i eth" komm ich drauf das das eigentliche netzwerk-interface doch eth1 sein sollte - wie start ich das nochmal schnell? :lol:

eth2-4 sind dann firewiresachen, aber wieso wird eth3 angezeigt wenn ich ifconfig ausführe?

und bei eth0 steht:

Code: Alles auswählen

eth0: forcedeth.c: subsystem: 01043:80a7 bound to 0000:00:04.0
was heißt denn das?

und was lsmod macht hab ich nicht so ganz rausgefunden...

mfg mks


//edit: is ja nicht schlecht das snoopy in die vollen geht - dabei geht am meisten weiter :D

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Beitrag von Snoopy » 16.03.2006 19:01:51

Hi

Strange :?
Das sind originale Einträge die Debian bei der Install gemacht hat ?
auto lo
iface lo inet loopback

mapping eth3
script grep
map eth3

allow-hotplug eth3
iface eth3 inet dhcp
Nun dann fehlt uns immer noch eth0. Was das ist...hmmm...*schulterzuck

Nichts desto trotz wollen wir mal schauen...
Als allererstes mal ein Backup der /etc/network/interfaces machen

Code: Alles auswählen

cp /etc/network/interfaces /etc/network/interfaces_bak
Danach die Datei in folgenden Zustand bringen

Code: Alles auswählen

auto lo
iface lo inet loopback

auto eth1
iface eth1 inet dhcp 
Das sollte das Device eth1 mit DHCP Konfigurieren und automatisch bei Start hochfahren.

Ein

Code: Alles auswählen

/etc/init.d/networking restart
sollte das ganze Geschleuder einmal neu laden.

[edit]
Momentchen mal ... das
eth0: forcedeth.c: subsystem: 01043:80a7 bound to 0000:00:04.0
Stammt das von einem NVidia Motherboard ?
Hast Du evtl mehrere Netzwerkkarten ( mal abgesehen von dem Firewire-Geschleuder ) drin ?
Bist Du sicher, dass die NIC das Device eth1 und nicht eth0 ist ?
[/edit]

mks
Beiträge: 24
Registriert: 07.01.2006 11:24:11
Wohnort: Österreich - Niederösterreich - Grünz

Beitrag von mks » 16.03.2006 21:27:17

also ich hab die datei /etc/network/interfaces wie beschrieben geändert nur, dass ich eth0 statt eth1 genommen habe und es funktioniert (mit eth1 hat es nicht funktioniert):

ja ich hab ein nvidia board und es sind 2 netzwerkkarten drinnen,
aber was heißt:

Code: Alles auswählen

eth0: forcedeth.c: subsystem: 01043:80a7 bound to 0000:00:04.0
?

thx4help

mfg mks

Antworten