Bekomm neuen Kernel nicht zum Laufen

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 14.03.2006 10:55:43

Dann trag mal folgendes in der

Code: Alles auswählen

 /etc/apt/sources.list
ein.

Code: Alles auswählen

 deb http://www.backports.org/debian/ sarge-backports main
Dann

Code: Alles auswählen

apt-get update
und anschließend

Code: Alles auswählen

apt-get install linux-image-2.6.15-1-368
Je nach Prozessor kannst du noch die 386 durch 686 oder k7 ersetzen.

Es wäre dann aber noch sinnvoll anschließnend eine Datei mit dem Namen

Code: Alles auswählen

/etc/apt/preferences
anzulegen mit folgendem Inhalt.

Code: Alles auswählen

Package: *
Pin: release a=sarge
Pin-Priority: 900

Package: *
Pin: release a=sarge-backports
Pin-Priority: 200
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Fadh
Beiträge: 34
Registriert: 05.08.2005 20:29:09

...............

Beitrag von Fadh » 15.03.2006 13:27:52

hallo, es geht leider immer noch nicht.

Zuerst hab ich die Version von KBDCALLS benutzt.

Leider konnte ich dann das kernel-image nicht installieren, weil ich initramfs-tools nicht installieren lässt. Diese brauch nämlich udev mit version... allerding läuft die erst ab kernel 2.6.12...
Leider gab es aber auch auf dem server keine passende Datei. Ich hab kernel 2.6.15.6 und es gab nur bis linux-image-2.6.14-1-i386. Vielleicht liegt ja auch da das Problem.

Danach hab ich alles nochmal runtergeschmissen und den kernel neu entpackt, anschließend hab ich mit ´make menuconfig alle IDE-Module fest eingebaut. Neu installiert, geht immernoch nicht.
Ich glaube also nicht, dass es an den IDE-Modulen liegt.
Was könnte es denn noch sein?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 15.03.2006 15:11:35

Das kann irgendwie nicht seinen. Der Kernel braucht entweder yaird oder initramfs-tools Und als Backport gibt es keine initramfs-tools Weil die busybox brauchen die Version die es für Sarge gibt ist scheinbar nicht aktuell genug.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Fadh
Beiträge: 34
Registriert: 05.08.2005 20:29:09

hab zaird installiert

Beitrag von Fadh » 15.03.2006 15:45:50

ok, hab ich kapiert.

Yaird hab ich installiert, aber immernoch bei
apt-get install linux-kernel-2.6-386

You are installing a kernel with an initrd image │
│ │
│ You are attempting to install an initrd kernel image (version │
│ 2.6.14-2-386) on a machine currently running kernel version │
│ 2.4.27-2-386. │
│ │
│ I have been unable to find a suitable tool for generating initrd images │
│ (I looked at the list "mkinitrd.yaird mkinitramfs") This will break the │
│ installation, unless such tools are also being installed right now in │
│ the same run. (This means, one from the following list yaird (>= │
│ 0.0.11-8) | initramfs-tools (>= 0.35) | linux-initramfs-tool,) │
│ │
│ <Ok>

aptitude show yaird sagt mir aber, Version 0.0.12 wäre installiert.
Müsste doch eigentlich passen[/code]

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 15.03.2006 17:40:57

Das ist ne Falschmeldung, installiere erst ein Kernel 2.6.8. Boote damit und installier dannm Kernel 2.6.15. Kernel 2.4.xx kennt kein Sysfs und deshalb geht die Installation des Kernel 2.6.15 in die Hose. Sorry da hab ich nicht drann gedacht.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Fadh
Beiträge: 34
Registriert: 05.08.2005 20:29:09

langsam komm ich mir dumm vor

Beitrag von Fadh » 15.03.2006 19:23:57

also langsam komm ich mir dumm vor.

Ich hab jetzt über
apt-get install kernel-source 2.6.8...
den neuen kernel installiert und bei menuconfig extra drauf geachtet alles IDE-Module mit reinzuladen.
Leider bekomm ich auch hier immernoch die gleiche Fehlermeldung.

Es muß irgendwas anderes sein glaub ich, aber...

jemand noch ne idee, oder was, was ich noch probieren könnte. Will jetzt nicht aufgeben...

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 15.03.2006 20:50:50

Nimm doch erstmal das Kerneldeb und installier das , oder klappt das auch nicht?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Fadh
Beiträge: 34
Registriert: 05.08.2005 20:29:09

Beitrag von Fadh » 16.03.2006 15:32:05

kerneldeb?

Irgendjemand hat auch mal gemeint ich soll nen debian-kernel nehmen. Ist das das?? Und wo bekomm ich den her??

Danke für deine Geduld

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 16.03.2006 16:09:44

Bei entsprechend eingerichteter /etc/apt/sources.list sollte ein

Code: Alles auswählen

apt-get install kernel-image-x.x.xx...
reichen.
Die verfuegbaren Images kannst du dir ueber

Code: Alles auswählen

apt-cache search kernel-image
ausgeben lassen.

Fadh
Beiträge: 34
Registriert: 05.08.2005 20:29:09

Beitrag von Fadh » 16.03.2006 16:13:57

das hab ich schon gemacht. Mim 2.6.14 und mim 2.6.8er Kernel. Hat beides nichts gebracht :-(

gleiches Bild wie am Anfang

Fadh
Beiträge: 34
Registriert: 05.08.2005 20:29:09

hab jetzt noch was gesehen

Beitrag von Fadh » 17.03.2006 15:42:13

vor dem Fehler mit "cannot mount root device ..."
etwa eine Bildschirmlnänge vorher kommt irgendein Fehler mit devfs. Könnte es daran liegen. Kann euch leider nicht genau sagen was da steht, oder gibt es da n logfile wo der startprozess drin steht?

Auf jeden Fall kommt diese Fehlermeldungbeim laufenden 2.4er Kernel nicht. Da läufts normal durch.

In der kernel-config gibt es aber gar kein Modul devfs. Vielleicht tappe ich ja immernoch im Dunkeln.

Bin für jede Idee dankbar.

Benutzeravatar
24dan
Beiträge: 142
Registriert: 02.01.2006 10:47:36
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von 24dan » 22.03.2006 17:03:21

gib mir mal ne mail von dir mit (at) als @ und ich schicke dir meine aktuelle .config für meinen acer travelmate c 300 + einem eigenen kurzen howto für einige Sachen unteranderem die kernel compilierung mit dpkg.

Es ist alles ganz einfach wenn man es schon 3 mal erfolgreich gemacht hat.... : )
"Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaften macht atheistisch, aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott."
(W. Heisenberg)
http://www.european-prophecies.de/Proph ... tkrieg.htm

Antworten