KErnel 2.6.15 und Eagle USB Treiber wollen nit

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
derJupp
Beiträge: 46
Registriert: 16.06.2005 12:10:01
Wohnort: Odenthal NRW
Kontaktdaten:

KErnel 2.6.15 und Eagle USB Treiber wollen nit

Beitrag von derJupp » 16.02.2006 09:31:10

So wollte meinem Sarge mal einen neueren Kernel gönnen und habe mir den Kernel 2.6.15-1-486 / 686 aus "Testing" installiert ( headers , images und sourcen ).
Hab alles bis auf mein USB Modem ( AT-AR215 Allied Telesyn) zum laufen bewegt.
Denn Eagle-USB Treiber 2.3.2 / 2.1.1 besorgt und nach der Anleitung vorgegangen.
" ./configure " funktioniert einwandfrei aber nach der " make " aufforderung kam dies hier:

Code: Alles auswählen

lothar@lowo:~/eagle-usb-2.3.2$ make
make -C driver
make[1]: Entering directory `/home/lothar/eagle-usb-2.3.2/driver'
USE_CMVS=1 make  -C /lib/modules/2.6.15-1-486/build SUBDIRS=/home/lothar/eagle-usb-2.3.2/driver modules
make[2]: Entering directory `/usr/src/linux-headers-2.6.15-1-486'
  CC [M]  /home/lothar/eagle-usb-2.3.2/driver/eu_main.o
  CC [M]  /home/lothar/eagle-usb-2.3.2/driver/eu_utils.o
  CC [M]  /home/lothar/eagle-usb-2.3.2/driver/Pipes.o
/home/lothar/eagle-usb-2.3.2/driver/Pipes.c: In Funktion »eu_write_completion«:
/home/lothar/eagle-usb-2.3.2/driver/Pipes.c:922: Fehler: »URB_ASYNC_UNLINK« nicht deklariert (erste Benutzung in dieser Funktion)
/home/lothar/eagle-usb-2.3.2/driver/Pipes.c:922: Fehler: (Jeder nicht deklarierte Bezeichner wird nur einmal aufgeführt
/home/lothar/eagle-usb-2.3.2/driver/Pipes.c:922: Fehler: für jede Funktion in der er auftritt.)
make[3]: *** [/home/lothar/eagle-usb-2.3.2/driver/Pipes.o] Fehler 1
make[2]: *** [_module_/home/lothar/eagle-usb-2.3.2/driver] Fehler 2
make[2]: Leaving directory `/usr/src/linux-headers-2.6.15-1-486'
make[1]: *** [eagle-usb.ko] Fehler 2
make[1]: Leaving directory `/home/lothar/eagle-usb-2.3.2/driver'
make: *** [build] Fehler 2
lothar@lowo:~/eagle-usb-2.3.2$
Mit dem Kernel 2.6.12-1-686 und der gleichen vorgehensweise funktioniert alles und das Modem läuft . Wollte gerne den 2.6.15 Kernel verwenden,da meine Audio geschichten hiermit besser laufen . Kann mir jemand weiter helfen ? bei Eagle leider noch keine Antwort / Hilfe erhalten.
gruß derJupp

... Bunt ist das Dasein und Granaten stark.... volle Kanne Hoschi !

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 15.03.2006 00:01:45

Das ist ein Auschnitt aus dem patch zum Kernel 2.6.16-rc2

Code: Alles auswählen

+config USB_UEAGLEATM
+	tristate "ADI 930 and eagle USB DSL modem"
+	depends on USB_ATM
+	select FW_LOADER
+	help
+	  Say Y here if you have an ADSL USB modem based on the ADI 930
+	  or eagle chipset. In order to use your modem you will need to
+	  install firmwares and CMV (Command Management Variables); see
+	  <https://gna.org/projects/ueagleatm/> for details.
+
+	  To compile this driver as a module, choose M here: the
+	  module will be called ueagle-atm.
+
Es sieht also so aus als kommt der Treiber, den du brauchst im 2.6.16 Kernel, also hast du die Wahl: Entweder du wartest auf den Kernel oder du kompliest dir selber einen 2.6.16-rc Kernel.
Der Treiber den du benutzen willst(und der mit Kernel 2.6.12 funktioniert) ist vermutlich zu alt für den 2.6.15er Kernel.

Benutzeravatar
derJupp
Beiträge: 46
Registriert: 16.06.2005 12:10:01
Wohnort: Odenthal NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von derJupp » 19.03.2006 14:31:19

Danke für deine Antwort :D Habs so gelöst !

Habe mir den Kernel aus den Backports Installiert , 2.6.14 sollte aber auch mit dem 2.6.15 funktionieren , und folgendes in dir /etc/apt/source.list eingetragen:

Code: Alles auswählen

# eagle-usb
deb http://mcoolive.free.fr/eagle-usb/debian/ experimental/
deb-src http://mcoolive.free.fr/eagle-usb/debian/ experimental/
Nun per apt-get oder synaptic die " eagle-usb-module-sourcen-2.3.2-1 " herruntergeladen und Installiert, dazu kommen noch die " libc6 " Dateien aus "Testing" .
Neuesten Treiber 2.3.3 von hier besorgt und Installiert.
Seitdem funktioniert mein Inet per AT-AR215 USB einwandfrei :D
gruß derJupp

... Bunt ist das Dasein und Granaten stark.... volle Kanne Hoschi !

Antworten