apt-get als cronjob

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
sabin
Beiträge: 130
Registriert: 28.02.2005 16:49:05
Wohnort: Knittelfeld .at
Kontaktdaten:

apt-get als cronjob

Beitrag von sabin » 28.02.2005 16:53:00

hallo leute...

ich versuche meine updates / upgrades to automatisieren..
wie kann ich "apt-get update" und "apt-get upgrade" als cronjob laufen lassen und somit die eingabe von [ja/nein] zu überfliegen?

gruß, sabin
./sabin -s

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Beitrag von Snoopy » 28.02.2005 16:55:17

hi

willkommen im forum ! :)

ich weiss nicht ob das unbedingt eine gute idee ist :?

schon allein die möglichkeit, dass bei diesen upgrades fragen an den benutzer gestellt werden, wird diese sache nicht vollkommen automatisieren :?

Benutzeravatar
sabin
Beiträge: 130
Registriert: 28.02.2005 16:49:05
Wohnort: Knittelfeld .at
Kontaktdaten:

Beitrag von sabin » 28.02.2005 16:58:33

um ehrlich zu sein habe ich gar nicht daran gedacht.. danke dir für den hint.

gruß, sabin
./sabin -s

mludwig
Beiträge: 807
Registriert: 30.01.2005 19:35:04

Beitrag von mludwig » 28.02.2005 17:00:21

apt-get update läuft ja schon mal ohne Fragen zu stellen. Für apt-get upgrade gibt es die Option -y, welche y(es) als Antwort vorgibt.
also

Code: Alles auswählen

 apt-get upgrade -y
Siehe auch

Code: Alles auswählen

man apt-get
grüße
mludwig

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Beitrag von Snoopy » 28.02.2005 17:00:58

hi

und um ehrlich zu sein...apt ist zwar schön und gut...aber ich möchte gerne sehen was apt macht :?

nicht dass bei einem update auf einmal irgendwelche sachen deinstalliert werden was ich nicht möchte...verstehst wie ich meine ;)

ich mache bei meinem testing einmal / woche einen dist-upgrade (meistens samstags) und da möchte ich schon dabei sein um nachzuvollziehen, was mit meinen rechnern passiert

Benutzeravatar
blackm
Moderator und Co-Admin
Beiträge: 5921
Registriert: 02.06.2002 15:03:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von blackm » 28.02.2005 17:02:19

Hi sabin,

auch von mir ein "Wilkommen im Forum" :-)

Schau dir mal das Paket crona-apt an, das sollte das sein was du suchst.

by, Martin

PS: ist habe das Thema mal von den Web- und Mailservern weggeschoben.
Schöne Grüße

Martin

Neu im Forum? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum ... tensregeln
Log- und Konfigurationsdatein? --> pastebin.php
Forum unterstützen? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum.de/Spenden

Benutzeravatar
sabin
Beiträge: 130
Registriert: 28.02.2005 16:49:05
Wohnort: Knittelfeld .at
Kontaktdaten:

Beitrag von sabin » 28.02.2005 17:05:46

hmm.. da habe ich wohl die falsche rubrik ausgewählt. Danke Martin.. und vorallem möchte ich mich fpr die schnelle hilfe bedanken. es hat mir weitergeholfen.

gruß, sabin
./sabin -s

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 28.02.2005 17:06:34

wie snoppy schon sagte, automatisches upgrade ist keine gute Idee

aber folgende Befehle kannst du von cron ohne weiteres Aufrufen:

apt-get update
apt-get autoclean -y
apt-get dist-upgrade -y --download-only

ein anschließender manueller Aufruf von "apt-get dist-upgrade" geht danach viel schneller, weil die Pakete schon downgeloaded wurden.

Mit dem Paket "cron-apt" erreichst du das gleiche und hast noch zusätzlich einen Logging-Mechanismus

phxxxhh
Beiträge: 30
Registriert: 27.08.2005 11:03:45

Beitrag von phxxxhh » 09.09.2005 11:05:15

kann man sowas differenzieren ?

ich meine: ich würde schon ganz gerne automatische sicherheitsupdates (z.b. bei ssh) von debian haben, daher bin ich ja auch 100% an der distribution geblieben und habe keine eigen-kompelierte sachen ...

aber ich will nicht, das er z.b. automatisch von apache 1.3 auf 2 oder MySQL 3 auf 4 etc. updated wo konfig-anpassungen nötig sind.

lieben gruß ...
Debian Sarge 3.1 | P-IV 2,8 GHz | Asus P5RD1-V | LAN + X300 onboard

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 09.09.2005 11:10:49

für sicherheitspatche reicht normalerweise ein upgrade ... und wenn du Stable benutzt, passiert da auch nicht soviel... aber ich würds trotzdem nicht automatisieren.. gestern hätte er sonst meine httpd.conf "aktualisiert" die aber schon angepasst war..
bei Stable würd ich dir raten einfach dich in der debian mailing liste für security einzutragen und dann siehst du immer per mail wenn was kommt und kannst dann einfach schnell nen update machen.. passiert ja nicht allzu häufig

btw: das Thema hat aber schon nen fauligen Geruch oder? ;-)
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

phxxxhh
Beiträge: 30
Registriert: 27.08.2005 11:03:45

Beitrag von phxxxhh » 09.09.2005 11:15:01

jap .. aber erst die forum-suche bemühen bevor eigene fragen gestellt werden ;-)

auf die mailingliste hab ich ehrlich gesagt keine lust .. ich fürchte ich lese das eh nicht ...

gibt es mit apt-get oder aptitude eine option bzw. ein einmaliger befehl, der eine liste von allen programmen ausgibt, für die ein update da ist ?


und was ganz anderes: dein avatar .. ist der selbst gemacht ? darf ich den benutzen ? ;-)
Debian Sarge 3.1 | P-IV 2,8 GHz | Asus P5RD1-V | LAN + X300 onboard

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 09.09.2005 11:21:49

1. auf der Mailing liste kommen vielleicht alle 2 Wochen ein oder 2 Mails (halt immer wenn ein Paket geupgraded wurde) und da steht auch nicht viel drin.. also das ist nicht so wie bei den meisten mailing listen!

2. hmm.. es gibt Möglichkeiten dich per Mail zu benachrichtigen.. weiß ich aber selber leider nicht (die Mailing Liste macht da aber auch nichts anderes)

3. nein ist kein selbstgemachter Avatar.. kannst du benutzen wenn du magst.. wobei ich nicht weiß ob irgendwer einen Anspruch drauf hat... (wobei wenn du es hier im Forum benutzen willst, fände ich es persönlich doof, werd dich aber nicht davon abhalten)..
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

phxxxhh
Beiträge: 30
Registriert: 27.08.2005 11:03:45

Beitrag von phxxxhh » 09.09.2005 11:44:13

oki .. danke .. dann trage ich mich da mal ein ... ich hatte eher 100-200 mail am tag erwartet ... keine angst, den avatar nehme ich hier schon nicht ;-)
Debian Sarge 3.1 | P-IV 2,8 GHz | Asus P5RD1-V | LAN + X300 onboard

Benutzeravatar
GrafPorno
Beiträge: 23
Registriert: 03.03.2006 18:01:28
Kontaktdaten:

Beitrag von GrafPorno » 13.03.2006 16:52:16

moin moin,

ich will das thema nochmal aufgreifen, da ich zur Zeit an derselben Sache dran bin:

ich möchte apt-get update und upgrade auch per cronjob laufen lassen, allerdings soll apt weder pakete runterladen noch installieren. Ich will nur wissen, welche Updates es für dieses System gibt und mir das Ergebnis per Mail schicken lassen.

Zur Zeit sieht mein script so aus:

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh

apt-get -qq update > /root/update.txt

apt-get -us upgrade >> /root/update.txt

mail -s "updates" bla < /root/update.txt
Allerdings habe ich dann eine ellenlange Mail. Gibts noch einen schöneren, besseren Weg?

thnx
grafporno

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 13.03.2006 20:49:41

GrafPorno hat geschrieben:Allerdings habe ich dann eine ellenlange Mail.
Hm, eigentlich hast du deine Anforderungen doch erfüllt:
GrafPorno hat geschrieben: Ich will nur wissen, welche Updates es für dieses System gibt und mir das Ergebnis per Mail schicken lassen.
Auf welche Informationen in diesem ellenlangen Mail möchtest du jetzt eigentlich verzeichten ?

Wenn du nur die Liste der Pakete möchtest, könntest du dir auch "apt-show-versions -u" anschauen

Gruß
gms

Benutzeravatar
GrafPorno
Beiträge: 23
Registriert: 03.03.2006 18:01:28
Kontaktdaten:

Beitrag von GrafPorno » 13.03.2006 21:10:47

naja, eigentlich möchte ich in der mail nur sowas stehen haben:

Code: Alles auswählen

Reading Package Lists...
Building Dependency Tree...
The following packages will be upgraded:
  gnupg libgnutls11 libtasn1-2 tar
4 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
oder was zeigt mir apt-show-versions -u an?

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 13.03.2006 21:25:04

Und warum verlangst du dann mit der "-s" Option diese zusätzliche Liste ?
Mach doch einfach: "apt-get --no-y dist-upgrade </dev/null >>/root/update.txt"

Benutzeravatar
GrafPorno
Beiträge: 23
Registriert: 03.03.2006 18:01:28
Kontaktdaten:

Beitrag von GrafPorno » 14.03.2006 09:16:45

genauso hätte ich das ja gerne gemacht - aber --no geht nicht.

Antworten