hinzufügen von neuen usern -> homeverzeichnis nicht gefun

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
vince
Beiträge: 48
Registriert: 28.12.2004 20:18:47
Kontaktdaten:

hinzufügen von neuen usern -> homeverzeichnis nicht gefunden

Beitrag von vince » 09.03.2006 15:28:04

hallo!

mit der suche konnte ich nichts finden, deshalb hier mein problem.

ich will einen neuen benutzer hinzufügen, funktioniert auch alles so weit, aber wenn sich der benutzer einloggen will, wird sein homeverzeichnis nicht gefunden.

Code: Alles auswählen

bender:/home# useradd -m -u 1001 -c TestUser test
bender:/home# passwd test
Enter new UNIX password:
Retype new UNIX password:
passwd: password updated successfully
bender:/home#
danach passwd und shadow kontrolliert, eintrag ist in beiden vorhanden, homeverzeichnis ist auch vorhanden und der pfad stimmt auch.
owner und group des homeverzeichnis sind auch richtig gesetzt.
trotzdem bekomme ich beim einloggen immer folgende fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Linux bender 2.6.11-1-386 #1 Fri May 20 06:15:52 UTC 2005 i686 GNU/Linux
Welcome!
Operating System: Debian GNU/Linux  3.1
Kernel: 2.6.11-1-386 #1

Kein Verzeichnis, Anmeldung mit HOME=/
test@bender:/$
ich hab keine ahnung woran das liegen kann. vielleicht habt ihr ja eine idee?

mfg
vince
Do or do not.
There is no try!
Master Yoda

Benutzeravatar
grub
Beiträge: 130
Registriert: 19.07.2004 08:31:05
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Winterthur (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von grub » 09.03.2006 15:44:52

Passiert das gleiche, wenn du den User nur mit

Code: Alles auswählen

useradd test
erstellst bzw. wenn du das -m weglässt?

Benutzeravatar
seep
Beiträge: 544
Registriert: 31.10.2004 14:21:08
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: HSK

Beitrag von seep » 09.03.2006 17:23:16

Poste mal die Ausgaben von "grep test /etc/passwd" und "l /home".

vince
Beiträge: 48
Registriert: 28.12.2004 20:18:47
Kontaktdaten:

Beitrag von vince » 09.03.2006 23:52:39

@grub

wenn ich den user nur mit useradd + anschliessend passwd hinzufüge passiert genau das gleiche.

grep test /etc/passwd liefert:

Code: Alles auswählen

bender:/home/vince# grep test /etc/passwd
test:x:1001:100::/home/test:
nachdem ich useradd gemacht hab. homeverzeichnis wird keines angelegt. habs mit kuser auch schon versucht. dann wird ein verzeichnis angelegt, aber gleiches problem

adduser + pwconv hilft auch nicht. einträge und verzeichnisse werden angelegt, aber trotzdem ist das problem vorhanden.
Do or do not.
There is no try!
Master Yoda

Benutzeravatar
seep
Beiträge: 544
Registriert: 31.10.2004 14:21:08
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: HSK

Beitrag von seep » 10.03.2006 07:38:02

Liegt's vielleicht an der fehlenden Login-Shell? Mich wundert, daß sich test überhaupt einloggen kann, obwohl gar keine Shell angegeben ist, aber man lernt ja nie aus...

An fehlenden Rechten des Homeverzeichnisses liegt's auch nicht, sprich /home/test gehört auch test:users?

warzenpower
Beiträge: 109
Registriert: 01.04.2005 18:35:10

Beitrag von warzenpower » 10.03.2006 14:14:17

seep hat geschrieben:Liegt's vielleicht an der fehlenden Login-Shell? Mich wundert, daß sich test überhaupt einloggen kann, obwohl gar keine Shell angegeben ist, aber man lernt ja nie aus...
schau mal in /etc/default/useradd:

Default values for useradd
SHELL=/bin/sh


gruss


warzenpower

Benutzeravatar
Joghurt
Beiträge: 5244
Registriert: 30.01.2003 15:27:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Joghurt » 10.03.2006 14:21:51

useradd legt das Verzeichnis nicht selbstständig an.

Nimm in Zukunft besser Debians Frontend adduser!

Für jetzt, einfach das Verzeichnis anlegen (als root)

Code: Alles auswählen

cd  /home
mkdir USERNAME
chown USERNAME.USERGRUPPE USERNAME

Benutzeravatar
seep
Beiträge: 544
Registriert: 31.10.2004 14:21:08
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: HSK

Beitrag von seep » 10.03.2006 15:54:06

Joghurt hat geschrieben:useradd legt das Verzeichnis nicht selbstständig an.
vince hat doch "-m" verwendet:

Code: Alles auswählen

man useradd
...
 -m     The  user's home directory will be created if it does not exist.

warzenpower
Beiträge: 109
Registriert: 01.04.2005 18:35:10

Beitrag von warzenpower » 10.03.2006 17:52:54

hallo, vince,


was für ein system überhaupt?

plattenplatz frei...?

mal einen login per ssh von remote bzw. per ssh localhost mit dem test-User versucht?


und poste doch ruhig mal ls -la /home ...


gruss



warzenpower

vince
Beiträge: 48
Registriert: 28.12.2004 20:18:47
Kontaktdaten:

Beitrag von vince » 13.03.2006 19:56:35

hallo!

tut mir echt leid euch damit belästigt zu haben, aber das problem hat sich erledigt. :oops:

hab vor einiger zeit mein /home verzeichnis verschoben, und dabei ist wohl was mit den rechten passiert. an das hätte ich echt nicht gedacht, habt mir also doch weitergeholfen.

mfg
vince
Do or do not.
There is no try!
Master Yoda

Benutzeravatar
seep
Beiträge: 544
Registriert: 31.10.2004 14:21:08
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: HSK

Beitrag von seep » 14.03.2006 07:39:15

vince hat geschrieben:und dabei ist wohl was mit den rechten passiert.
Tja, und nun rate mal, warum wir alle wollten, daß Du mal ein "ls -al /home" machst: genau das hatten wir nämlich vermutet. :wink:

Antworten