ehci-hcd Modul nicht laden
ehci-hcd Modul nicht laden
Hallo,
wie kann ich verhindern, dass das USB-Modul ehci-hcd nicht gelden wird.
Ich habe mir nämlich einen MP3-Player zugelegt. Wollte ihn zuerst schon wieder zurückschicken, da die Verbindung über USB nicht geklappt hat. Der MP3 Player wurde zwar als USB-Device erkannt, ich konnte aber nicht darauf zugreifen. Nach einigen Experimenten habe ich festgestellt, dass wenn ich das Modul ehci-hcd entlade, alles wunderbar klappt. Ich habe allerdings keine Möglichkeit gefunden, zu verhindern, dass diese Modul beim start geladen wird.
Als Notlösung habe ich dieses Modul einfach umbenannt, damit es nicht gefunden wird. Die Lösung gefällt mir allerdings nicht.
Günther
wie kann ich verhindern, dass das USB-Modul ehci-hcd nicht gelden wird.
Ich habe mir nämlich einen MP3-Player zugelegt. Wollte ihn zuerst schon wieder zurückschicken, da die Verbindung über USB nicht geklappt hat. Der MP3 Player wurde zwar als USB-Device erkannt, ich konnte aber nicht darauf zugreifen. Nach einigen Experimenten habe ich festgestellt, dass wenn ich das Modul ehci-hcd entlade, alles wunderbar klappt. Ich habe allerdings keine Möglichkeit gefunden, zu verhindern, dass diese Modul beim start geladen wird.
Als Notlösung habe ich dieses Modul einfach umbenannt, damit es nicht gefunden wird. Die Lösung gefällt mir allerdings nicht.
Günther
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
In die eintragen.
Code: Alles auswählen
/etc/hotplug/blacklist
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Hab's vesucht, hat aber nicht gebracht. Das Modul wir trotzdem geladen
Noch zur Info, ich benutze SID mit Kernel 2.6.14
Auffallend ist auch, dass das Modul später als das Modul "uhci-hcd" geladen wird. Hier ein Ausschnitt aus dmsg
USB Universal Host Controller Interface driver v2.3
ata1: no device found (phy stat 00000000)
scsi0 : sata_via
ata2: no device found (phy stat 00000000)
scsi1 : sata_via
ACPI: PCI Interrupt 0000:00:10.0[A] -> GSI 21 (level, low) -> IRQ 185
PCI: Via IRQ fixup for 0000:00:10.0, from 11 to 9
uhci_hcd 0000:00:10.0: UHCI Host Controller
uhci_hcd 0000:00:10.0: new USB bus registered, assigned bus number 1
uhci_hcd 0000:00:10.0: irq 185, io base 0x0000eec0
hub 1-0:1.0: USB hub found
hub 1-0:1.0: 2 ports detected
ACPI: PCI Interrupt 0000:00:10.1[A] -> GSI 21 (level, low) -> IRQ 185
PCI: Via IRQ fixup for 0000:00:10.1, from 11 to 9
uhci_hcd 0000:00:10.1: UHCI Host Controller
uhci_hcd 0000:00:10.1: new USB bus registered, assigned bus number 2
uhci_hcd 0000:00:10.1: irq 185, io base 0x0000ef00
hub 2-0:1.0: USB hub found
hub 2-0:1.0: 2 ports detected
ACPI: PCI Interrupt 0000:00:10.2 -> GSI 21 (level, low) -> IRQ 185
PCI: Via IRQ fixup for 0000:00:10.2, from 3 to 9
uhci_hcd 0000:00:10.2: UHCI Host Controller
uhci_hcd 0000:00:10.2: new USB bus registered, assigned bus number 3
uhci_hcd 0000:00:10.2: irq 185, io base 0x0000ef20
hub 3-0:1.0: USB hub found
hub 3-0:1.0: 2 ports detected
ACPI: PCI Interrupt 0000:00:10.3 -> GSI 21 (level, low) -> IRQ 185
PCI: Via IRQ fixup for 0000:00:10.3, from 3 to 9
uhci_hcd 0000:00:10.3: UHCI Host Controller
uhci_hcd 0000:00:10.3: new USB bus registered, assigned bus number 4
uhci_hcd 0000:00:10.3: irq 185, io base 0x0000ef40
bttv: driver version 0.9.16 loaded
bttv: using 8 buffers with 2080k (520 pages) each for capture
bttv: Bt8xx card found (0).
ACPI: PCI Interrupt 0000:00:0e.0[A] -> GSI 17 (level, low) -> IRQ 193
bttv0: Bt878 (rev 17) at 0000:00:0e.0, irq: 193, latency: 64, mmio: 0xcfe00000
bttv0: detected: Zoltrix Genie TV [card=46], PCI subsystem ID is 15b0:4000
bttv0: using: Zoltrix Genie TV/FM [card=46,autodetected]
bttv0: gpio: en=00000000, out=00000000 in=00fcffff [init]
hub 4-0:1.0: USB hub found
hub 4-0:1.0: 2 ports detected
bttv0: using tuner=21
bttv0: i2c: checking for TDA9875 @ 0xb0... not found
bttv0: i2c: checking for TDA7432 @ 0x8a... not found
bttv0: i2c: checking for TDA9887 @ 0x86... not found
tuner 1-0060: chip found @ 0xc0 (bt878 #0 [sw])
tuner 1-0060: All bytes are equal. It is not a TEA5767
ACPI: PCI Interrupt 0000:00:10.4[C] -> GSI 21 (level, low) -> IRQ 185
PCI: Via IRQ fixup for 0000:00:10.4, from 10 to 9
ehci_hcd 0000:00:10.4: EHCI Host Controller
tuner 1-0060: type set to 21 (Temic NTSC (4039 FR5))
ehci_hcd 0000:00:10.4: new USB bus registered, assigned bus number 5
ehci_hcd 0000:00:10.4: irq 185, io mem 0xfea00000
ehci_hcd 0000:00:10.4: USB 2.0 initialized, EHCI 1.00, driver 10 Dec 2004
hub 5-0:1.0: USB hub found
hub 5-0:1.0: 8 ports detected
bttv0: registered device video0
bttv0: registered device vbi0
bttv0: PLL: 28636363 => 35468950 ..<6>usb 2-1: new full speed USB device using uhci_hcd and address 2
ok
Noch zur Info, ich benutze SID mit Kernel 2.6.14
Auffallend ist auch, dass das Modul später als das Modul "uhci-hcd" geladen wird. Hier ein Ausschnitt aus dmsg
USB Universal Host Controller Interface driver v2.3
ata1: no device found (phy stat 00000000)
scsi0 : sata_via
ata2: no device found (phy stat 00000000)
scsi1 : sata_via
ACPI: PCI Interrupt 0000:00:10.0[A] -> GSI 21 (level, low) -> IRQ 185
PCI: Via IRQ fixup for 0000:00:10.0, from 11 to 9
uhci_hcd 0000:00:10.0: UHCI Host Controller
uhci_hcd 0000:00:10.0: new USB bus registered, assigned bus number 1
uhci_hcd 0000:00:10.0: irq 185, io base 0x0000eec0
hub 1-0:1.0: USB hub found
hub 1-0:1.0: 2 ports detected
ACPI: PCI Interrupt 0000:00:10.1[A] -> GSI 21 (level, low) -> IRQ 185
PCI: Via IRQ fixup for 0000:00:10.1, from 11 to 9
uhci_hcd 0000:00:10.1: UHCI Host Controller
uhci_hcd 0000:00:10.1: new USB bus registered, assigned bus number 2
uhci_hcd 0000:00:10.1: irq 185, io base 0x0000ef00
hub 2-0:1.0: USB hub found
hub 2-0:1.0: 2 ports detected
ACPI: PCI Interrupt 0000:00:10.2 -> GSI 21 (level, low) -> IRQ 185
PCI: Via IRQ fixup for 0000:00:10.2, from 3 to 9
uhci_hcd 0000:00:10.2: UHCI Host Controller
uhci_hcd 0000:00:10.2: new USB bus registered, assigned bus number 3
uhci_hcd 0000:00:10.2: irq 185, io base 0x0000ef20
hub 3-0:1.0: USB hub found
hub 3-0:1.0: 2 ports detected
ACPI: PCI Interrupt 0000:00:10.3 -> GSI 21 (level, low) -> IRQ 185
PCI: Via IRQ fixup for 0000:00:10.3, from 3 to 9
uhci_hcd 0000:00:10.3: UHCI Host Controller
uhci_hcd 0000:00:10.3: new USB bus registered, assigned bus number 4
uhci_hcd 0000:00:10.3: irq 185, io base 0x0000ef40
bttv: driver version 0.9.16 loaded
bttv: using 8 buffers with 2080k (520 pages) each for capture
bttv: Bt8xx card found (0).
ACPI: PCI Interrupt 0000:00:0e.0[A] -> GSI 17 (level, low) -> IRQ 193
bttv0: Bt878 (rev 17) at 0000:00:0e.0, irq: 193, latency: 64, mmio: 0xcfe00000
bttv0: detected: Zoltrix Genie TV [card=46], PCI subsystem ID is 15b0:4000
bttv0: using: Zoltrix Genie TV/FM [card=46,autodetected]
bttv0: gpio: en=00000000, out=00000000 in=00fcffff [init]
hub 4-0:1.0: USB hub found
hub 4-0:1.0: 2 ports detected
bttv0: using tuner=21
bttv0: i2c: checking for TDA9875 @ 0xb0... not found
bttv0: i2c: checking for TDA7432 @ 0x8a... not found
bttv0: i2c: checking for TDA9887 @ 0x86... not found
tuner 1-0060: chip found @ 0xc0 (bt878 #0 [sw])
tuner 1-0060: All bytes are equal. It is not a TEA5767
ACPI: PCI Interrupt 0000:00:10.4[C] -> GSI 21 (level, low) -> IRQ 185
PCI: Via IRQ fixup for 0000:00:10.4, from 10 to 9
ehci_hcd 0000:00:10.4: EHCI Host Controller
tuner 1-0060: type set to 21 (Temic NTSC (4039 FR5))
ehci_hcd 0000:00:10.4: new USB bus registered, assigned bus number 5
ehci_hcd 0000:00:10.4: irq 185, io mem 0xfea00000
ehci_hcd 0000:00:10.4: USB 2.0 initialized, EHCI 1.00, driver 10 Dec 2004
hub 5-0:1.0: USB hub found
hub 5-0:1.0: 8 ports detected
bttv0: registered device video0
bttv0: registered device vbi0
bttv0: PLL: 28636363 => 35468950 ..<6>usb 2-1: new full speed USB device using uhci_hcd and address 2
ok
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
GuentherP hat geschrieben:Hab's vesucht, hat aber nicht gebracht. Das Modul wir trotzdem geladen
Noch zur Info, ich benutze SID mit Kernel 2.6.14
Auffallend ist auch, dass das Modul später als das Modul "uhci-hcd" geladen wird. Hier ein Ausschnitt aus dmsg
Code: Alles auswählen
uhci-hcd , ohci-hcd und ehci-hcd
uhci-hcd, ohci-hcd ist für USB 1.1 und ehci-hcd für USB 2.0
Ist discover installiert ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Was geht nicht?
ehci-hcd.ko in ehci-hcd.koo umbenennen? Damit es nicht geladen wird?
Klar geht dass. Zumindest als Notlösung ist es absolut brauchbar. Nur ist ehci nicht gerade unbedeutend. Das ist der Treiber für USB 2.0.
ehci-hcd.ko in ehci-hcd.koo umbenennen? Damit es nicht geladen wird?
Klar geht dass. Zumindest als Notlösung ist es absolut brauchbar. Nur ist ehci nicht gerade unbedeutend. Das ist der Treiber für USB 2.0.
Ach ja, und nix schrotten.
Ich habe einen schlechten Stil, ich weiss, Danke, wurde mir bereits gesagt.
Ich habe einen schlechten Stil, ich weiss, Danke, wurde mir bereits gesagt.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Ich bezog mich auf diesen Satz von @GuentherP
Auffallend ist auch, dass das Modul später als das Modul "uhci-hcd" geladen wird. Hier ein Ausschnitt aus dmsg
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
So wies ausschaut hat mein Rechner oder der MP3 Player Probleme mit USB 2.0. Ob es jetzt an der Hardware, dem Player oder der Software liegt, weiß ich nicht, da ich z.Z kein anderes USB-Gerät habe, das USB 2.0 unterstützt, womit ich es testen könnte. Habe aber den Player in Verdacht.
Werde eben, wie bereits am Anfang beschrieben, das Modul für USB 2.0 vorerst umbenennen, damit es nicht geladen werden kann. Dann kann ich zwar nur USB 1.1 benutzten, damit kann ich aber leben.
Günther
Werde eben, wie bereits am Anfang beschrieben, das Modul für USB 2.0 vorerst umbenennen, damit es nicht geladen werden kann. Dann kann ich zwar nur USB 1.1 benutzten, damit kann ich aber leben.
Günther
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Discover ist überflüssig. Man hat ja in der Regel hotplug installiert. Die die tun beide ähnliches. Inwieweit der Boootvoragang beschleunigt wird kann ich nicht sagen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.