Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "
Tipps und Tricks"-Bereich.
-
RoyalKnight
- Beiträge: 58
- Registriert: 14.10.2005 10:07:54
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von RoyalKnight » 11.03.2006 10:10:29
Wenn ich versuche qmail mit dem Befehl
build-qmail zu compilieren, bekomme ich immer folgenden Fehler:
./compile pathexec_run.c
pathexec_run.c: In Funktion »pathexec_run«:
pathexec_run.c:40: internal compiler error: Speicherzugriffsfehler
Please submit a full bug report,
with preprocessed source if appropriate.
See <URL:
http://gcc.gnu.org/bugs.html> for instructions.
For Debian GNU/Linux specific bug reporting instructions, see
<URL:file:///usr/share/doc/gcc-3.3/README.Bugs>.
make[1]: *** [pathexec_run.o] Fehler 1
make[1]: Leaving directory `/tmp/qmail/qmail-1.03/contrib/checkpassword-0.90'
make: *** [build] Fehler 2
oder auch:
./compile strerr_sys.c
In file included from strerr_sys.c:2:
strerr.h:16: internal compiler error: Speicherzugriffsfehler
Please submit a full bug report,
with preprocessed source if appropriate.
See <URL:
http://gcc.gnu.org/bugs.html> for instructions.
For Debian GNU/Linux specific bug reporting instructions, see
<URL:file:///usr/share/doc/gcc-3.3/README.Bugs>.
make[1]: *** [strerr_sys.o] Fehler 1
make[1]: Leaving directory `/tmp/qmail/qmail-1.03/contrib/checkpassword-0.90'
make: *** [build] Fehler 2
Jemand eine Idee woran es liegen könnte und wie man es behebt?
-
gms
- Beiträge: 7798
- Registriert: 26.11.2004 20:08:38
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von gms » 11.03.2006 16:41:13
kann es sein, daß dein virtueller Speicher zu klein ist ?
Könntest du z.B. mit "vmstat -a -n 1 600" beobachten. Du könntest auch einmal versuchen, dieses Modul ohne Optimierung zu kompilieren.
Gruß
gms
-
Joghurt
- Beiträge: 5244
- Registriert: 30.01.2003 15:27:31
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Joghurt » 11.03.2006 19:30:20
Über Nacht mal memtest86 laufen lassen, evtl. ist dein RAM defekt
-
RoyalKnight
- Beiträge: 58
- Registriert: 14.10.2005 10:07:54
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von RoyalKnight » 11.03.2006 21:00:08
Danke für die Tipps.
Ich habe einmal mit einem Installer Software installiert, diese dann wieder von Hand deinstallieren müssen, ich denke die hat meine GCC zerschossen, den seitdem fehlen top,... Eine einfache de- und neuinstallation von gcc bzw. g++ ist auch nicht möglich, nur in der richtigen Reihenfolge.