Wetterserver abfragen?

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
codi
Beiträge: 120
Registriert: 18.10.2004 20:20:22

Wetterserver abfragen?

Beitrag von codi » 02.03.2006 19:03:04

Hallo Leute,
Es gibt im Internet diverse Wetterserver die man zum Beispiel mit dem KDE Applet kweather abfragen kann. Mit diesem lassen sich dann einige Daten in eine Logdatei schreiben.
Nun meine Fragen,
  • 1.) Kann man irgendwo einstellen welche Daten geloggt werden, und in welchem Intervall?
    2.) Gibt es Alternativen dazu für die Konsole, mit denen ich gezielt die Wetterserver abfragen und mir ein eigenes Logprogramm basteln kann?
    3.) Gibt es evtl. grafische Alternativen zu kweather?
Ich benutze Etch mit KDE 3.5...


Danke und Gruß
Codi

burn3r
Beiträge: 15
Registriert: 27.12.2005 17:37:24
Wohnort: Reutlingen/Albstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von burn3r » 10.03.2006 22:55:45

für die Konsole könntest Du weather.com abfragen und dir die Daten die du loggen willst rausziehen.

Stichwort lynx -dump, sed, awk, gibt viele Möglichkeiten

sonst gibts noch verschiedene gdesklets, die Wetterdaten holen

Benutzeravatar
biertrinker2003
Beiträge: 160
Registriert: 27.01.2003 12:35:58

Beitrag von biertrinker2003 » 11.03.2006 10:47:32

Hallo,

die "Wetter-Server" die du meinst sind die so genannten METAR codes. Das sind kodierte Wetterinformationen für die Luftfahrt, die vom Amerikanischen Wetterdienst für alle Flughäfen weltweit bereitgestellt werden.
Eine Liste der Flughafencodes gibts hier:

http://weather.noaa.gov/data/nsd_bbsss.txt

Ein apt-cache search metar
liefert metar, ein Konsolenprogramm das genau das macht was du willst.

metar -d EDLN

liefert mir zum Beispiel das Wetter von Mönchengladbach.

cu Aike

Antworten