bin relativ neu auf dem gebiet von unix. ist auch mein erster beitrag in diesem forum...
habe früher SuSE benutzt. war ja recht einfach usw. dann gab es allerdings eine zeit in der ich nicht mehr wusste was ich damit weiter anfangen soll... so habe ich es gelöscht und WinXPPro benutzt. bleibt nicht aus wenn man ableton live benutzen will sammt vst instrumenten.
da mir aber das bananenprinzip von gates und co auf die nüsse geht habe ich mich entschlossen, mich wieder ein wenig mit linux zu befassen. da ich aber finde dass SuSE ziemlich kommerzialisiert daherkommt (über 100€ für die pro version) habe ich mir die 14cd iso von debian's sarge (3.1r1) gesaugt und installiert...
habe danach im root-bash eingegeben:
apt-get install kde gnome xfce4 kdm synaptic gksu xserver-xfree86 xserver-common xfonts-base xfonts-100dpi xfonts-75dpi hdparm
alles schön installiert und konfiguriert wie auf seite:
http://www.my-penguin-pc.de/debian-inst ... aller.html
beschrieben.
jedoch startet kein gui nach dem reboot...
zunächst meine hardware:
ati radeon 9250 agp 128 mb (v)ram (not onboard)
amd athlon 1000 mhz
832 mb ram
terratec 128bit pci sound (not onboard)
ich kann mich erinnern dass eine fehlermeldung kam:
device not found
images (oder so) not found
dazu muss ich sagen: ich habe beim "dpkg-reconfigure xserver-xfree86" lediglich ati als gra.ka. eingetragen, allerdings keine hardwareadresse (sch**ss n00b; plug'n play junkie *g*)
welche wäre das wohl beim agp? 1:0:0????
es muss mit der gra.ka. zusammenhängen. denn nach erneutem reconfigure habe ich vga eingestellt, und die höchste farbtiefe, 8bit ausgewählt.
leider startet kde dann mit einer auflösung von 320x200. nach viel mühe und schweissvergießen bin ich in die auflösungsoptionen gekommen. da kann ich aber lediglich 320x200 res. auswählen...
ich habe mir schon ati linuxtreiber besorgt (endung .run). doch ich vermute, die kann ich nicht im bash ausführen. oder??
lange rede kurzer sinn: ich wollte es so hinbekommen, dass ich nach dem starten von linux eine der drei gui's auswählen kann, um zu entscheiden welche ich im endeffekt benutzen möchte... stimmt denn dafür die o.a. konsolen installation (apt-get)?
wäre schön wenn mir jemand helfen könnte. von dem was ich hier im forum so gelesen habe, ist aber niemand verzweifelt verstorben
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
danke im vorraus, bK