Tip bezüglich CD Archivierung

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
ralf
Beiträge: 738
Registriert: 06.09.2002 13:39:10
Wohnort: Weserbergland

Tip bezüglich CD Archivierung

Beitrag von ralf » 09.03.2006 15:56:37

Hallo.

Benötige einen Tip bezüglich CD Archivierung.

Kenne zum auslesen von CDs die Software KAudioCreator und Kover.

Nun möchte ich meine CDs aber in einer MySQL Datenbank speichern.
Gibt es eine Software für Sarge?

Hat jemand damit schon Erfahrung.

Vieleicht hat ja jemand einen Tip für mich.

Gruß
Ralf :)
Workstation1: Ubuntu 11.04, AMD64 3200+
Server: Ubuntu 8.04 LTS // geplanter DEBIAN 6 Server !!!
Workstation2: AMD Athlon 1800+, Debian
Laptop: Lenovo R61i, Windows XP

roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Beitrag von roli » 09.03.2006 18:43:49

Hi,

ich habe mal damit angefangen sowas als Perlscript zu bauen, ist aber schon was her. Hat erstmal funktioniert, koennte aber sicher komfortabler sein.
Eine Frage ist z.B. was sind's denn fuer CD's, Audio oder Daten?
Daten ist soweit kein Thema, fuer Audio koennte man das ganze noch um eine cddb Abfrage erweitern.
Ich muss vor allen Dingen erstmal suchen wo ich's habe, bzw. ob ich's noch habe. Wenn's aufgetaucht ist melde ich mich wieder.
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

Benutzeravatar
ralf
Beiträge: 738
Registriert: 06.09.2002 13:39:10
Wohnort: Weserbergland

Beitrag von ralf » 09.03.2006 19:47:09

Hallo Roland.

Ich benötige es für Audio CDs.
Die Internetabfrage nutze ich auch aber mit fehlt halt ein Programm damit ich sie Speichern kann und ggf einzelne Track wiederfinde.

Gruß
Ralf :)
Workstation1: Ubuntu 11.04, AMD64 3200+
Server: Ubuntu 8.04 LTS // geplanter DEBIAN 6 Server !!!
Workstation2: AMD Athlon 1800+, Debian
Laptop: Lenovo R61i, Windows XP

roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Beitrag von roli » 09.03.2006 19:56:48

Hi,

damit waeren wir dann gleich da, wo mein Skript nicht weiter kommt. Ich hab's urspruenglich geschrieben um Dateien zu archivieren. Dabei wurden auch "Metadaten" mit archiviert. Bei Textdateien die Anzahl Zeilen und Worte, bei Bildern die Auflösung und die Farbtiefe, ...
Was mir alt so zu den verschiedenen Dateitypen eingefallen ist, was noch interessant sein koennte, und wo ich einen Weg gefunden habe an die Daten zu kommen.
Aber soweit das ich cddb und co. abfragen koennte bin ich nie gekommen. (Wie) geht das denn auf der Shell?
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

Antworten