Erkennt debian CD nicht
Erkennt debian CD nicht
Da ich leider zu viele Probleme für einen Anfänger wie mich mit der AMD64 Version von Sarge habe in ich nun wieder dazu übergegeangen zu versuchen die i386 Version zu installieren.
Allerdings klappt das nicht. Ich lege die debian 3.1r1 CD in das Laufwerk ein und er bootet...
Dann wähle ich meine Sprache aus und er versucht nun die CD zu durchsuchen oder so.
Leider kommt aber schon nach einer Sekunde folgende Meldung:
"Beim Ausführen von mdprobe -v ide-detect" ist ein Fehler aufgetreten.
Beim Klicken auf OK erscheint dann diese Meldung und die Installation ist zuende:
"Ihre Installations CD-Rom konnte nicht eingebunden werden. Vermutlich liegt keine CD im Laufwerk ..."
Was kann ich da machen?
Die Installation von der AMD64 Version geht ohne Probleme.
An der CD kann es auch nicht liegen. Ich habe die CD nun drei mal (sehr langsam) gebrannt und die md5sum überprüft.
Allerdings klappt das nicht. Ich lege die debian 3.1r1 CD in das Laufwerk ein und er bootet...
Dann wähle ich meine Sprache aus und er versucht nun die CD zu durchsuchen oder so.
Leider kommt aber schon nach einer Sekunde folgende Meldung:
"Beim Ausführen von mdprobe -v ide-detect" ist ein Fehler aufgetreten.
Beim Klicken auf OK erscheint dann diese Meldung und die Installation ist zuende:
"Ihre Installations CD-Rom konnte nicht eingebunden werden. Vermutlich liegt keine CD im Laufwerk ..."
Was kann ich da machen?
Die Installation von der AMD64 Version geht ohne Probleme.
An der CD kann es auch nicht liegen. Ich habe die CD nun drei mal (sehr langsam) gebrannt und die md5sum überprüft.
Folgendes sind die letzens Ausgaben
auf Konsole 3:
auf Konsole 4:
auf Konsole 3:
Code: Alles auswählen
insmod pdc202xx_new
Segmentation fault
insmod ide-detect
modprobe: failed to load module ide-detect
Using /lib/modules/2.4.27-2-386/kernel/drivers/ide/ide-disk.0
insmod ide-disk
Using /lib/modules/2.4.27-2-386/kernel/drivers/cdrom/cdrom.o
Using /lib/modules/2.4.27-2-386/kernel/drivers/ide/ide-cd.0
insmod cdrom
insmod ide-cd
Using /lib/modules/2.4.27-2-386/kernel/drivers/fs/isofs/isofs.o
insmod isofs
Using /lib/modules/2.4.27-2-386/kernel/drivers/scsi/sd_mod.o
insmod sd_mod
Using /lib/modules/2.4.27-2-386/kernel/drivers/ieee1394/sbp2.o
insmod sbp2
Using /lib/modules/2.4.27-2-386/kernel/drivers/scsi/sr_mod.o
insmod sr_mod
Code: Alles auswählen
hw-detect: Starting PCMCIA services: Using /lib/modules/2.4.27-2-386/kernel/drivers/pcmcia/i82365.o
hw-detect: insmod: init_module: i82365: No such device
hw-detect: modprobe: failed to load module i82365
hw-detect: Error: Failed to load i82365
hw-detect: Detected discover version 1, installing discover1.
hw-detect: Detected hotplug support, installing hotplug.
hw-detect: Missing modules '8139too (Realtek Semiconductor Co.,
Ltd. RTL-8139/8139C/8139C+), ide-mod (Linux IDE driver), ide-probe-mod (Linux ID
E probe driver), ide-generic (Linux IDE support), ide-floppy (Linux IDE floppy)
cdrom-detect: Searching for Debian installation media...
cdrom-detect: CDROM-mount failed (error=1): device=/dev/cdroms/*
cdrom-detect: Unmount CD just to be sure
cdrom-detect: Trying it again
cdrom-detect: CDROM mount failed again (error=1): device=/dev/cdroms/*
cdrom-detect: Unmount CD just to be sure and giving it up.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Was passiert mit Kernel 2.6.8 ?
Am Bootprompt Linux26 eingeben.
Am Bootprompt Linux26 eingeben.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.