etch - 2.6.15-1-686 - APM und ACPI

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
gorn
Beiträge: 40
Registriert: 17.03.2005 15:01:26
Kontaktdaten:

etch - 2.6.15-1-686 - APM und ACPI

Beitrag von gorn » 07.03.2006 18:58:13

Hi,

nach dist-upgrade bekam ich auch den neuen Kernel... doch was sehe ich, der hat kein APM und kein ACPI mehr kompiliert? Habt Ihr den per Hand nachkompiliert?

Benutzeravatar
mcmehl
Beiträge: 276
Registriert: 16.06.2004 16:53:15
Kontaktdaten:

Beitrag von mcmehl » 07.03.2006 19:22:55

Wenn Du das Debian-Paket installiert hast ist ACPI auf jeden fall mit drin. Schau mal in "/boot/config[Kernelver]", dort sind die Einstellungen des Kernels zu finden.

Ansonsten schau mal die Startparameter des Kernels an(sieh im Bootmanager nach) ob evtl. acpi=off oder so eingestellt ist.


Wo steht denn bei Dir das ACPI und PM nicht mit im Kernel sind?

gorn
Beiträge: 40
Registriert: 17.03.2005 15:01:26
Kontaktdaten:

Beitrag von gorn » 08.03.2006 17:26:57

acpi
No ACPI support in kernel, or incorrect acpi_path ("/proc/acpi").

Benutzeravatar
mcmehl
Beiträge: 276
Registriert: 16.06.2004 16:53:15
Kontaktdaten:

Beitrag von mcmehl » 08.03.2006 18:14:09

Hast Du mal in die Kernelkonfiguration, Startparameter und in syslog geschaut?

So weit ich weiß ist "acpi" nur ein programm welches über ACPI den batteriestatus auslesen kann., das heißt noch nicht, dass das ACPI System nicht funktioniert

gorn
Beiträge: 40
Registriert: 17.03.2005 15:01:26
Kontaktdaten:

Beitrag von gorn » 08.03.2006 18:55:09

ok:

1. in der Kernel Config ist ACPI drin
2. dmesg | grep acpi
ASUS P4B266 detected: force use of acpi=ht
ACPI: LAPIC (acpi_id[0x00] lapic_id[0x00] enabled)
ACPI: LAPIC_NMI (acpi_id[0x00] high edge lint[0x1])

3. /etc/init.d/acpid status - da kommt nichts, und wenn ich den Job starte kommt auch keine Antwort... hmm...

gorn
Beiträge: 40
Registriert: 17.03.2005 15:01:26
Kontaktdaten:

Beitrag von gorn » 08.03.2006 19:50:01

hm, komisch... ich kann weder apmd noch acpid starten... hm..

ich kann sogar cupsys unter /etc/init.d/cupsys start nicht starten... hm... da ist wohl beim dist-upgrade einige platt gemacht worden.

Antworten