Hi,
nach dist-upgrade bekam ich auch den neuen Kernel... doch was sehe ich, der hat kein APM und kein ACPI mehr kompiliert? Habt Ihr den per Hand nachkompiliert?
etch - 2.6.15-1-686 - APM und ACPI
Wenn Du das Debian-Paket installiert hast ist ACPI auf jeden fall mit drin. Schau mal in "/boot/config[Kernelver]", dort sind die Einstellungen des Kernels zu finden.
Ansonsten schau mal die Startparameter des Kernels an(sieh im Bootmanager nach) ob evtl. acpi=off oder so eingestellt ist.
Wo steht denn bei Dir das ACPI und PM nicht mit im Kernel sind?
Ansonsten schau mal die Startparameter des Kernels an(sieh im Bootmanager nach) ob evtl. acpi=off oder so eingestellt ist.
Wo steht denn bei Dir das ACPI und PM nicht mit im Kernel sind?
ok:
1. in der Kernel Config ist ACPI drin
2. dmesg | grep acpi
ASUS P4B266 detected: force use of acpi=ht
ACPI: LAPIC (acpi_id[0x00] lapic_id[0x00] enabled)
ACPI: LAPIC_NMI (acpi_id[0x00] high edge lint[0x1])
3. /etc/init.d/acpid status - da kommt nichts, und wenn ich den Job starte kommt auch keine Antwort... hmm...
1. in der Kernel Config ist ACPI drin
2. dmesg | grep acpi
ASUS P4B266 detected: force use of acpi=ht
ACPI: LAPIC (acpi_id[0x00] lapic_id[0x00] enabled)
ACPI: LAPIC_NMI (acpi_id[0x00] high edge lint[0x1])
3. /etc/init.d/acpid status - da kommt nichts, und wenn ich den Job starte kommt auch keine Antwort... hmm...