Datei überwachen

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
K.I.T.T.
Beiträge: 104
Registriert: 14.11.2005 11:33:38

Datei überwachen

Beitrag von K.I.T.T. » 05.03.2006 23:38:24

Hi.

Ich würde gerne ein paar kleine kleinen BASH-Daemons in Betrieb nehmen, der z.B. die aktuellen mounts überwacht.
Sobald sich irgendwas in der Datei verändern, soll sofort mein Script loslesgen und dann wieder auf Änderugen warten.

Code: Alles auswählen

while [ 0 ]
do

WartenAufÄnderungen /proc/mounts

echo Ereignis analysieren und verarbeiten

done
* tail ist dafür nicht geeigenet. ro zu rw bzw. umgekehr werden z.B. nicht erkennt
* immer wieder ein md5sum berechnen ist zu Proessorlasstig
* timedate beobachten bringt nix, weil immer die aktuelle Uhrzeit

Kennt jemand evtl. eine Prozessorleistungsschonende Variante/Anwendung?

Gruß

Benutzeravatar
hkalegre
Beiträge: 286
Registriert: 11.11.2005 14:32:08

Beitrag von hkalegre » 06.03.2006 09:55:36

Tripwire ???

K.I.T.T.
Beiträge: 104
Registriert: 14.11.2005 11:33:38

Beitrag von K.I.T.T. » 06.03.2006 16:32:37

hkalegre hat geschrieben:Tripwire ???
Danke.
Aber es bissle zu groß angelegt zu sein für meine Zwecke. :-(

( Möchte es gar nicht erst installieren. )
Es scheint glech ein Daemon zu sein, ich wollte wenn es geht ein einfaches Tool für die console/bash.

Evtl. noch andere Ideen?[/b}

Gruß


Package: tripwire
State: not installed (configuration files remain)
Version: 2.3.1.2.0-4
Priority: optional
Section: utils
Maintainer: Luk Claes <luk@debian.org>
Uncompressed Size: 4960k
Depends: libc6 (>= 2.3.2.ds1-4), libgcc1 (>= 1:3.4.1-3), libstdc++5 (>=
1:3.3.4-1), exim4 | mail-transport-agent
PreDepends: debconf (>= 0.5)
Description: file and directory integrity checker
Tripwire is a tool that aids system administrators and users in monitoring a designated set of files for any changes. Used with system files on a regular (e.g., daily) basis, Tripwire can notify system administrators of corrupted or tampered files, so damage control measures can be taken in a timely manner.

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Beitrag von ThorstenS » 06.03.2006 19:44:04

kernel 2.4: dnotify
kernel 2.6: inotify
Und in einer der letzten 4 Linux Magazine hat der Schilli ( http://perlmeister.com ) ein Perl Programm gezeigt, welches mittels dnotify ein Verzeichnis überwacht und bei einer Änderung eine Aktion (hier ein cvs checkin bei einer Änderung in etc) durchführt.

EDIT:
Da isses doch: http://www.linux-magazin.de/Artikel/aus ... /perl.html

Antworten